Radio

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen
bin erst seit kurzem Besitzer eines 98 MB 240C..... leider ist das original Radio am Ende, CD funktioniert auch nicht mehr und jetzt würde ich gerne ein anderes Gerät einbauen. Geht das einfach so..wegen dem Code vom Alarm usw...
besten dank

Beste Antwort im Thema

geht.
hast DIN Schacht und ISO Stecker
ggf. am Stecker nochmal die Anschlüsse gegenchecken
das wars...

23 weitere Antworten
23 Antworten

geht.
hast DIN Schacht und ISO Stecker
ggf. am Stecker nochmal die Anschlüsse gegenchecken
das wars...

Nichts leichter als das - solltest du jedoch ein japanisches Fabrikat bevorzugen, braucht es noch einen Antennenadapterstecker (auf Bananenstecker). Ansonsten ists Plug'n'Play. Selbst das Ausbauwerkzeug kost keine 4€, sofern du es nicht bei MB rausmachen lässt 😉

Widerstehe aber bitte dem Drang, ein Baumarktangebot wahrzunehmen, und auch die Superalleskönner unter 65€.... einfach liegen lassen. 😉

Danke für die Antworten... da bin ich ja richtig froh das es so einfach ist.
das Werkzeug zum rausnehmen habe ich mir schon bestellt und ich werde wohl irgend ein Pioneer Gerät kaufen. Die Boxen im Auto sind leider auch am Arsch. Die Membranen sind teilweise rausgebröselt und die in der Hutablage taugen auch nichts mehr. Ich lebe in Costa Rica und da hat wahrscheinlich die intensive Sonneneinstrahlung ganze arbeit geleistet, denn auch die Boxenabdeckung auf der Hutablabe ist beim rausnehmen gleich zerbrochen....
aber sonst ist der Wagen sehr gepflegt...
danke

Pioneer ist gut.
Und die Lautsprecher auf der Hutablage... sind verzichtbar. Wichtig ist, dass vorne was rauskommt.

Ähnliche Themen

Einspruch euer Ehren. Die Lautsprecher auf der Hutablage sind Tieftöner und ohne die klingt das schon arg beschissen. Bau dort was ordentliches rein und der Klang ist richtig gut. Wenn man die hinteren Türen tot macht, kann man mit dem Überblendregler den Bumms stufenlos zu den vorderen dazumischen.

Bei mir ist alles Serie und der Klang ist erstaunlich gut und ich sehe keinen Bedarf, was zu ändern. Richtig guten Klang gibt es nur daheim in optimierten Räumlichkeiten und nie im Auto.

Isch abe gar kein Hutablage...nur mein "Kombi-Rollo"

Spaß beiseite. Ich bin auch auf der Suche nach einem farblich passenden Radio.
Ganz oben steht momentan das Kenwood KDC-415UA.
Hat orangene, dezente Beleuchtung und passt gut zu zu den orangenen Parts in den Armaturen.
Vorsicht gibts auch in rot (ist dann das 415UR). Wär dann eher was für Audi+BMW.

Zwischenfrage:
Bei meinem sind in der Hutablage keine Lautsprecher verbaut, liegen denn bereits die Leitungen?

Mopf mit Front Tür, Front Hochtöner und Hecktür Lautsprechern.

thx

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Zwischenfrage:
Bei meinem sind in der Hutablage keine Lautsprecher verbaut, liegen denn bereits die Leitungen?

Mopf mit Front Tür, Front Hochtöner und Hecktür Lautsprechern.

thx

Also bei meinem MOPF waren auch keine Lautsprecher drin - die Leitungen mit Stecker waren aber da.

Komisch, mein Vormopf hat an allen möglichen Stellen Lautsprecher, Türen vorne und hinten, Armaturenbrett und Hutablage zwei Tieftöner sauber mit Frequenzweiche angesteuert.

Hi,

hat jetzt zwar nicht direkt was mit der Fragestellung zu tun, aber ich wollte mal meine persönliche Radioempfehlung loswerden: Kenwood KDC-BT60U. Passt vom Design super in den Wagen (hab diese Carbonoptik) und lässt auch technisch keine Wünsche offen...

Gruß
Larry

Achte vor allem darauf, dass das Gerät einen guten Radio-Empfang hat. Ich habe zwei W202. Bei dem einen ist der Empfang - igitt -, während der Empfang im anderen sehr gut ist. In beiden ist kein Original-Radio mehr verbaut, aber der, in dem der Empfang gut ist, hat eine Antenne im Dach. Wirkt Wunder...

so, ein bisschen gebastelt

die hinteren Lautsprecher mal abgehängt da die Membranen eh kaputt sind, die Boxen in den hinteren Türen mal vom Staub befreit und gereingt..die scheinen soweit noch ok zu sein... und vorne habe ich 3 - Weg lautsprecher eingebaut. Tönt schon mal alles ganz anderst---auf jeden Fall viel besser. fast schon genügend für meine Ansprüche. wenn jetzt noch ein anderes Radio reinkommt, dann wirds bestimmt nochmal ein bisschen besser...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcelo26


und vorne habe ich 3 - Weg lautsprecher eingebaut

Autschn 🙄

Wozu baust du dir integrierte Hochtöner in den Fußraum ein, wenn du doch klangtechnisch günstiger liegende im Armaturenbrett hast?

Wozu baust du dir integrierte Hochtöner in den Fußraum ein, wenn du doch klangtechnisch günstiger liegende im Armaturenbrett hast?

falls es solche haben sollte... ich höre auf jeden fall nichts.... dann sind sie, genau so kaputt wie die in der Hutablage und auch so, wie die in den vorderen Türen zerbröselt waren..

das Autsch mit gruss zurück... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen