Radio richtig verdrahten
Hallo zusammen.
Möchte das Serienradio jetzt langsam mal entfernen.
Das man bei VW beim Einbau den roten und gelben Draht vom Radio vertauschen muss ist ja mittlerweile bekannt.
Jetzt möchte ich aber wissen, ob man sonst nocht etwas beim Passat beachten muss?
Hab gestern im Forum mal gesucht und hab da speziell im Golf IV Forum ein Paar komische Sachen ( vielleicht sind sie ja auch völlig normal ) gefunden.
Dort hieß es, man muss auch noch ein Paar andere Kabel umpinnen oder entfernen sonst funktionieren Alarmanlage, Fensterheber und so nicht mehr oder nicht mehr richtig. Weiterhin kann es auch passieren, dass die Batterie leergesaugt wird. Da war irgendwas mit Safe PIN bla bla.
Trifft das beim Passat auch zu oder reicht es gelb und rot zu tauchen??
MfG
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
??? Habe bei mir einfach das Gamma raus und das Pionier rein und fertig war die geschichte ohne etwas zu tauschen .
Es werden die Sender gespeichert ?
Der Laststrom läuft jetzt nicht üpbers ZAS ??
Der Radioempfang ist bestens ??
17 Antworten
Antennenleitung, Antennenfuß / Antennenstab.Zitat:
Original geschrieben von xGoofyx
HiHabe heute mein Beta Radio gegen ein Blaupunkt getauscht,mit dem Ergebniss das der Radioempfang genau so schlecht, wie mit dem original Beta Radio ist.Woran kann das liegen ?
Ein Phantom Adapter habe ich eingebaut.
Wenn man mit nem Originalradio schlechten Empfang hat, ist es ratsam, die Diagnosefunktion desselben zu nutzen, da wird u.U. dann bezüglich Antenne etwas im Fehlerspeicher abgelegt.
Man kann aber sowohl die Antennenleitung als auch die Stromversorgung für den Antennenverstärker im Antennenfuß auch manuell messen.
Ich habe aus meinem Passat 3BG ( 2000 BJ ) das Original Gama Autoradio ausgetauscht. Eingebaut habe ich mein bereits vorhandenes, kurz vom Fahrzeug wechsel gekauftes Radio. Es ist ein Pioneer DEH-P 4100 SD CD USB Autoradio. Pioneer hat an das Dauerplus Problem woll gedacht, mann kann Direct am Original Radio Adapter die Kabel umstellen, da sind so Steckverbindungen. Das ist absolut Vorbildlich, muss man Ehrlich sagen. So ist kein Kabel Schneiden, verbinden, Isolieren usw notwendig.
@
Zitat:
xGoofyx
Ja ich bin sehr zufrieden damit,habe nur beim Kauf einen Mangel übersehen.Die Linke hintere Tür lasst sich mich der Zentralveriegelung weder öffnen noch schließen
Das selbe Problem, die Selbe Tür, hatte ich auch. geht auch Eltr. Fenster an der Tür nicht, sowie Licht unten? Wenn ja ist das Kabel an der B Säule raus, Manchete Vorsichtig abmachen, Kabel Adapter wieder an die B Säule anschließen , Fertig.
PS: Beim Lösen der Manchete an der Säule hab ich die Plastik Befestigungen an der Manchete kaputt gemacht. Neu Manchete kostet bei VW 4 €. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Genau diese PDF hab ich Golf IV Forum auch gefunden...und von der verstehe ich leider kein Wort. Kann mir da mal bitte jemand in Farben erklären 😁. Da muss ja irgendwas umgeklippst werden und wat abgeklemmt..ne ne..watn scheißZitat:
Original geschrieben von hurz100
Es werden die Sender gespeichert ?
Der Laststrom läuft jetzt nicht üpbers ZAS ??
Der Radioempfang ist bestens ??MfG
Micha
Bei eBay gibt es Adapter für 9 €. Diese ersparen einem das umklippsen, für den Fall, dass man es nicht selbst hinbekommt. Andernfalls einfach zu ACR fahren. Die Stecken die Kabel gegen einen kleinen Preis auch um.