Radio RCD 200 mit MP3 merkt sich keine Radiosender

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Ich fahre einen Polo Mj.08 mit Originalradio Radio RCD 200 mit MP3 und manchmal nachdem ich den Wagen abgestellt habe und später wieder losfahre spielt das Gerät einen anderen Radiosender als vorher eingestellt war,habe auch schon die "TP" Taste ausgeschaltet hat auch nichts genützt?

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite bei VW,ich weiß, das es bald eine TPL dazu geben wird.Da gibt es ein komplett neues Radio.Das Problem ist bei VW bekannt.Sobald ich die TPL-Nummer weiß,gebe ich bescheid,bis dahin Reparatur zurückstellen lt. VW.

Ich habe dasselbe Problem bei meinem Radio auch.Ich habe daraufhin mit VW telefoniert und die meinten,dass was oben steht.

Bis dahin Olli

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche auch das neue RCD 200 MP3 drin und seitdem auch keine Probleme mehr mit Sender-/Speicherverlust oder MP3-Wiedergabe, auch jetzt nicht bei Minusgraden. Und ich hoffe auch, dass das so bleibt 🙂

Es hat ca. 10 Wochen gedauert, bis das neue Radio beim Händler war. Ein neues Radio hätte ich (lt. Händler) über Nacht haben können, aber dann wär's wieder das alte Delphi-Gerät gewesen. Da wartet man ja gerne ein paar Tage länger 😉

Weiterhin lässt sich feststellen, dass die Software des neuen Radios wesentlich schneller auf Eingaben reagiert. Der Senderwechsel z.B. klappt nun wesentlich schneller und sogar GALA funktioniert nun hörbar.

So war's für mich ein hoffentlich langlebiges Weihnachtsgeschenk...

Beste Grüße

Halte uns mal auf dem laufendem!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Halte uns mal auf dem laufendem!!!!!

Hallo,

das mache ich doch glatt!

Seit gut 2 Monaten fahre ich mit dem neuen Radio und es gibt absolut keine Probleme mehr. Das neue Radio behält alle Einstellungen, spielt jetzt alle MP3-CDs klaglos ab und klingt subjektiv sogar deutlich besser als das alte Gerät. So muss das sein!

Beste Grüße

Gib mal bitte ein paar Infos zu deinem jetzigen Radio, mein Händler hat mir eines besorgt, behält den Fader, aber der Radioempfang hat nen knacks... wird nächste Woche Freitag untersucht...

Ähnliche Themen

Laut Händler ist es ein Gerät "aus der neuen Serie", was auch immer das heißen mag. Nachdem es endlich da war und lief, war ich so glücklich, dass ich nicht nachgefragt habe, welcher Hersteller oder welche Teilenummer das jetzt ist 😉 Aber meiner Einschätzung nach, wird das wohl das Blaupunkt sein.
Den Unterschied erkennt man leicht, da das jeweils andere Gerät für mein Dafürhalten eine etwas andere "Schriftart" im Display hat (einzelne Punkte des Matrixdisplays sind verschieden).

Die Sache mit dem Fader kann ich bei 4 Lautsprechern nicht testen.

Möglicherweise hast du einfach ein fehlerhaftes Gerät bekommen, wo jetzt das Radioteil eine Macke hat. Oder sie haben die Antenne vergessen anzuschließen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 9n3cebu


Hallo

so ich habe Heute mein neues RCD 200 Mp3 bekommen, was mir seit Anfang Juni von Wolfsburg versprochen wurde. Tolle Leistung, war ja eine sehr kurze Wartezeit :-). Das neue RCD 200 Mp3 kommt aus Korea (Herstellerkennung LG) und nicht wie das alte aus Argentinien (Herstellerkennung DE).

Meine Mp 3 CDs werden alle abgespielt, hiermit hatte ich auch noch nie Probleme. Mal sehen ob das Problem mit der Fadereinstellung (Speicherung) und Sendespeicher nun endlich der Vergangenheit angehören.

MfG

....sind ALLE in Argentinien gebauten RCD 200 defekt (oder haben diese Probleme mit dem Speicher) ?

Moin Leude!

Ich hab das RCD 200 ohne MP3 drin und wollte mir eines mit MP3 nachkaufen.
Woran erkenne ich nun von aussen, dass es das von Blaupunkt ist und nicht das von Delphi??
Steht es auf dem Gehäuse drauf ?
Oder ist es irgendwie anders erkennbar, ohne das man es anschalten muss?

Kuka

Hallo Kuka,

wenn du jetzt ein neues RCD 200 über deinen Händler kaufst, solltest du definitiv eins ohne Fehler bekommen können. Wahrscheinlich haben die sogar verschiedene Teilenummern?! Erkundige dich mal, dein Händler sollte es wissen. Der Preis dürfte allerdings saftig sein und für dein Altgerät bekommst du auf dem Markt auch eher ein Taschengeld. Vielleicht nimmst du gleich ein Radio von einem Dritthersteller, wenn dir MP3-Wiedergabe so wichtig ist?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mkdt08


Hallo Kuka,

wenn du jetzt ein neues RCD 200 über deinen Händler kaufst, solltest du definitiv eins ohne Fehler bekommen können. Wahrscheinlich haben die sogar verschiedene Teilenummern?!

Hi!

Nene, ich will nicht unbedingt ein Nagelneues. Kann ja ruhig gebraucht sein, von daher wollte ich vorher wissen woran ich die neuen bzw. neueren hoffentlich fehlerfreien Geräte erkennen kann.

Gruß
kuka

Hm, vielleicht möchte hier jemand sein Gerät abgeben? Hast du schon mal im Marktplatz hier geschaut?

Ansonsten findet man bei bekannten Auktionshäusern einige Geräte, z.B. dieses hier (nein, nicht mein Angebot). Da sind sogar Fotos dabei, wo auch Teilenummer, Hersteller und Softwarestand zu erkennen sind (dazu gab es weiter oben im Thread schon Hinweise). Meines Wissens ist das genannte Teil kein Gerät aus der defekten Serie. Wenn du bei einem Angebot sicher gehen willst, frag den Verkäufer nach der Teilenummer, Hersteller und SW-Stand und vergewissere dich einfach bei VW. Ach ja, und nimm kein Gerät aus dem VW Fox (wegen der roten Hintergrundbeleuchtung) 😉

Beste Grüße

--

Zitat:

Original geschrieben von mkdt08


Ach ja, und nimm kein Gerät aus dem VW Fox (wegen der roten Hintergrundbeleuchtung) 😉

Beste Grüße

Haben die aus dem Fox ne andere Teilenummer, oder woran kann ich die Geräte unterscheiden, wenn nix dabei steht?

Kuka

Zitat:

Original geschrieben von kukaburra


Haben die aus dem Fox ne andere Teilenummer, oder woran kann ich die Geräte unterscheiden, wenn nix dabei steht?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, könnte ich mir aber vorstellen. Am besten einfach bei Volkswagen nachfragen. Bei Privatverkäufen oder Auktionen sollte dir der Verkäufer/Vorbesitzer aber doch Auskunft geben können.

Beste Grüße

Hallo,

Danke für diesen Thread, Tausch des RCD 200 wegen "Sendervergesslichkeit" und dank Garantieverlängerung kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen