Radio RCD 200 mit MP3 merkt sich keine Radiosender
Ich fahre einen Polo Mj.08 mit Originalradio Radio RCD 200 mit MP3 und manchmal nachdem ich den Wagen abgestellt habe und später wieder losfahre spielt das Gerät einen anderen Radiosender als vorher eingestellt war,habe auch schon die "TP" Taste ausgeschaltet hat auch nichts genützt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite bei VW,ich weiß, das es bald eine TPL dazu geben wird.Da gibt es ein komplett neues Radio.Das Problem ist bei VW bekannt.Sobald ich die TPL-Nummer weiß,gebe ich bescheid,bis dahin Reparatur zurückstellen lt. VW.
Ich habe dasselbe Problem bei meinem Radio auch.Ich habe daraufhin mit VW telefoniert und die meinten,dass was oben steht.
Bis dahin Olli
88 Antworten
also ich habe auch seit fast ner Woche ein neues Radio drin. Bisher funktioniert alles gut. Bin zur Werksatt und hab denen damals mein Radioproblem (das gleiche, von dem hier dauernd die Rede ist) geschildert und prompt hieß es ich bekomm ein neues. Hat mich gewundert, das die gleich ein neues eingebaut haben....aber mir solls recht sein, solange es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von opskie
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
@opskie: ????
?????????? Was willst du uns jetzt mitteilen?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Polo United seit dem 05.06.08. Ausgestattet ist er mit dem RCD200 mit MP3-Player und 8 Boxen. Das Auto wird tgl. gefahren und das Radio / CD tgl. genutzt.
Ich höre sehr oft Live-CD`s und hier ist mir aufgefallen, daß diese nicht einwandfrei abgespielt werden (zwischen den Titeln gibt es kurze Unterbrechungen und dann fängt das nächste Lied an und so weiter). Das ist absolut kein Hörerlebnis bei einer Live-CD.! Weiterhin habe ich auch das Problem, daß die Fader-Einstellung sich "selbständig" macht. Ich habe schon an mir gezweifelt, aber nein, die Einstellung tut wirklich was sie will. Die Radiosender haben sich bisher noch nicht ohne mein Zutun verstellt, aber diese beiden Defekte reichen mir eigentlich auch. Ich war bereits 3x in der VW-Werkstatt und mußte auch beweisen, daß nicht plötzlich alle meine Live-CD`s defekt sind, sondern das Radio den Defekt hat! Ich habe jetzt aktuell ein neues Radio eingebaut bekommen, leider weist dieses den gleichen Defekt auf und nun geht`s wieder ans Werk.
Wenn ich hier die ganzen Beiträge sehe, geht es ja einigen VW-Fahrern wie mir.
Mich würde interessieren, ob bei Euch auch der Defekt mit den Live-CD´s aufgetreten ist und wie generell der aktuelle Stand seitens VW zu diesen div. Defekten ist. Ich würde auch ein Radio ohne MP3-Funktion nehmen, denn hier laufen die CD`s einwandfrei, leider ist das wohl nicht mit 8 Boxen kompatibel ! ? Ich hoffe, die Geschichte nimmt ein baldiges und positives Ende!
Das mit den Sendern ist abgestellt,nur leider das mit den Fader-Einstellungen kann ich nur bestätigen.Ich kümmere mich immernoch darum,dass das abgestellt wird,aber VW bekommt es nicht gebacken.Wenn das in kürze nicht abgestellt ist,dann wird das Auto zurückgehen,weil das ist einfach kein Zustand.
Bei mir ist jetzt noch dazu gekommen,dass wenn das Radio warm wird,z.B. nach längerer fahrt,es kaum noch Empfang hat.Ich musste auch feststellen,dass sich die Fader Einstellungen auch bei warmen Radio verstellen.
Kann das irgendjemand von euch auch bestätigen?
Bevor jetzt fragen kommen,ja ich habe das neueste Radio mit dem neuesten HW und SW-Stand.Ich war der erste in D,der es bekommen hat vor einem 1/2 Jahr,seitdem hat sich da auch nichts mehr getan,nachdem ich das neue gleich bei VW reklamiert hab.
Hallo
hatte im Vorfeld ja schon mein Radioproblem geschildert und vor 3-4 Monaten das neue Radio bekommen. Tja ein bissl skeptisch war ich ja aber es hat alles super funktioniert.
Bis eines Tages beim Einschalten des Radios die Musi zwar lief aber das Display ausblieb. Hmmm nach ungefähr einer viertel Stunde ging es aber an und dieser Fehler trat seitdem auch nicht mehr auf. Fand ich soweit auch nicht schlimm.
ABER nun gehts wieder los. Eines Morgens ich starte das Auto - das Radio geht an und anstelle der CD vom gestrigen Abend geht das Radio an und anstelle dann wenigstens des Senders den ich immer höre ein anderer!!!
Ich konnt es erst nicht glauben - hab noch meinen Freund gefragt ob er irgendwie was verstellt hat aber nein- dieses dämliche Radio hat nun nicht nur seinen ursprünglich eingestellten Sender verloren sondern springt jetzt auch noch von CD auf Radio von alleine rum.
Tja mein Händler konnt das auch nicht glauben und ich soll warten ob es nochmal auftritt - na danke.
Hallo,
ich bei meinem RCD 200 jetzt ein paar Dinge gemerkt, die doch sehr störend sind:
1. Ich höre fast ausschlieslich Mix-CD´s, also ohne Pause zwischen den Tracks. Das RCD macht aber zwischen den einzelnen Tracks immer eine Kurze Pause, was bei einem Mix wirklich störend ist. Kann ich das irgendwie abstellen?
2. Ich habe jetzt eine MP3 CD mit einem Konzertmitschnitt, es ist also 1 Track mit einer Länge von ca. 2 Stunden. Wenn ich diesen Track sagen wir mal 30 Minuten höre, dann das Auto für ein paar Stunden abstelle und dann weiter fahr, läuft der Track nicht da weiter, als ich das Auto (und auch Radio) ausgestellt habe, sondern springt willkürlich an eine Stelle davor, 10 Minuten weiter vor oder auch fast bis an den Anfang. Kennt jemand dieses Problem? Und natürlich, wie kann ich das abstellen, bibt´s da ein Update?
Das Radio ist von Juni 2008, also Auslieferungstermin.
Gruß
Jot
Hallo
so ich habe Heute mein neues RCD 200 Mp3 bekommen, was mir seit Anfang Juni von Wolfsburg versprochen wurde. Tolle Leistung, war ja eine sehr kurze Wartezeit :-). Das neue RCD 200 Mp3 kommt aus Korea (Herstellerkennung LG) und nicht wie das alte aus Argentinien (Herstellerkennung DE).
Meine Mp 3 CDs werden alle abgespielt, hiermit hatte ich auch noch nie Probleme. Mal sehen ob das Problem mit der Fadereinstellung (Speicherung) und Sendespeicher nun endlich der Vergangenheit angehören.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 9n3cebu
Halloso ich habe Heute mein neues RCD 200 Mp3 bekommen, was mir seit Anfang Juni von Wolfsburg versprochen wurde. Tolle Leistung, war ja eine sehr kurze Wartezeit :-). Das neue RCD 200 Mp3 kommt aus Korea (Herstellerkennung LG) und nicht wie das alte aus Argentinien (Herstellerkennung DE).
Meine Mp 3 CDs werden alle abgespielt, hiermit hatte ich auch noch nie Probleme. Mal sehen ob das Problem mit der Fadereinstellung (Speicherung) und Sendespeicher nun endlich der Vergangenheit angehören.
MfG
Gut, dann halte uns mal mit den Fadereinstellungen (Speicherung) auf dem Laufenden. Habe einen Termin beim :-) und will das Radio tauschen lassen. Das ist doch eine Zumutung die VW uns da verkauft hat. Denke mal der eine oder andere hat das "kaputte" Radio schon über ein Jahr drinne. Ich selbst fahre bereits 3 Monate damit rum und es nervt tierisch. Wenn die keinen Lösung haben, dann soll der Scheiss raus, ganz einfach! Für das Geld kann ich mir auch ein vernünftiges Doppel-DIN von Pioneer kaufen. Die haben so oder so mehr Funktionen dran!!
Übrigens, vielleicht habe ich das überlesen aber wo bekomme ich die Herstellerdaten meines Radios raus? Kann ich die irgendwo abfragen?
mfg
Georg
Hallo
die Herstellerangaben stehen auf dem Gehäuse, so weit ich weiß, kann man die nicht abfragen.
Also ausbauen und schauen.
MfG
Und gibt es was neues?
Mein Radio vergisst auch immer fleissig seinen Fader... sehr ätzend, werd morgen hin, hab schonmal per eMail das Problem vorangekündigt, und mir wurde gesagt ich soll erstmal beobachten... nun werden Nägel mit Köpfen gemacht... mal sehen was die vorhaben, denke erstmal die Grosse Wechselwut... aber wer weiss, vielleicht funktioniert ja auch was gegen Geld, so das ich mir einfach was anderes suchen kann... hat da schon jemand was erreicht?
Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
Und gibt es was neues?Mein Radio vergisst auch immer fleissig seinen Fader... sehr ätzend, werd morgen hin, hab schonmal per eMail das Problem vorangekündigt, und mir wurde gesagt ich soll erstmal beobachten... nun werden Nägel mit Köpfen gemacht... mal sehen was die vorhaben, denke erstmal die Grosse Wechselwut... aber wer weiss, vielleicht funktioniert ja auch was gegen Geld, so das ich mir einfach was anderes suchen kann... hat da schon jemand was erreicht?
Seit dem hier im Juni 2008 ....
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
So, hab nun seit Einem Monat das RCD 200 (mp3) 6Q0 035 152 E drinnen.Also das was ich bekommen hab funktioniert prima, Seit einem Monat und täglicher KFZ-Benutzung Sind die Fadereinstellungen immer noch so wie am ersten Tag von mir eingestellt, Das Phänomen mit die Radiosender trat kein einziges mal mehr auf und Leseprobleme mit MP3 Cds hab ich auch nicht mehr
TOP!
... bei täglichen gebrauch, noch kein einziges mal einen verstellten Radiosender, verstellte Einstellung oder Leseprobleme bei MP3-Cd's gehabt.
Bin froh dass es nach so vielen Radiotäuschen endlich geklappt hat!
Sehr gut, das freut mich zu hören das es bei dem positiven Ergebnis geblieben ist... werd die Nummer mal mit zu meinem Freundlichen nehmen... vielleicht ist ja dann auch bei mir der Spuk endlich vorbei und ich spar mir das Geld für nen Austausch...
Oh man, das wäre echt zu einfach... war bei meinem Händler gewesen, haben natürlich erstmal was an der Software gedreht, aber ohne effekt... hat wieder 2x den Fader vergessen... jetzt versucht mein Techniker über WOB nen neues Radio zu bekommen, aber angeblich kennen die das Problem nicht und können es sich nicht erklären?! Was geht da bloss ab?