Radio Professional Funktionen
Hi Leute, bin neu hier im Forum und hoffe, dieses Thema wurde nicht schon x-mal vorgetragen
Über die SuFu habe ich nichts entsprechendes finden können.
Nach 6 Jahren E83 - 3.0D A - ist nun der neue F25 -2.0 d A - da. Ausser dem fehlenden
"Biss" fehlt mir eigentlich nichts, der Wagen fährt sich sehr angenehm.
Was mich aber sehr stört, ist das Radio/Navi System. Es handelt sich um:
Radio Prof/Navi Business/Freisprech USB. Zuerst bin ich sehr ärgerlich gewesen, da das Radio
erst ausgeht wenn ich die Türen verriegele, die Beschallung in der Tiefgarage ist nervig.
Desweiteren geht die Lautstärke nach jedem Ausschalten auf ein Minimum zurück, bei jedem
Neustart muss die Lautstärke erhöht werden. Habe keine Hinweise darauf im Menü oder
BA gefunden. Letztes Ärgernis, bei Verwendung von iPhone/iPod werden keine Cover angezeigt.
Ist das nur beim Naiv Prof möglich?
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß topo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ein Tipp zum Musik abspielen... - ich verwende hierzu generell einen USB-Stick.
Auch hierbei werden die Cover angezeigt, aber Du sparst Dir das vor allem bei
Kurzstrecken nervige Aus- und Einstecken des iPhone in den Adapter.
Ich verwende das iPhone lediglich auf längeren Strecken im Adapter, da ich
ansonsten auch ohne Antenneanbindung gute Empfangsqualität habe.
Bei Verwendung eines USB-Sticks für Deine Musiksammlung überträgst Du auch
nicht über das ab und an anfällige Bluetooth-System.
Und auf die heutigen USB-Sticks kannst Du Musik incl. Cover in einem Umfang
laden, dass Du problemlos bis Vladiwostok durchfahren kannst... 😁
Grüße Hermann
Ähnliche Themen
25 Antworten
Na der NDR sendet direkt dort in der Nähe aus dem Funkhaus.
Und wenn ich mit dem Wagen in einer Entferung von nicht einmal 30meter den Sender empfange, passt da was nicht.
Zumal ich den ja manuell ohne Probleme reinbekomme.
Ich habe mir jetzt meine wichtigsten Sender manuell gesucht und in einer Liste gespeichert. Zwar umständig aber es geht.
War vorher bei meinem 5er überhaupt kein Thema. Habe in Kiel Sender aus HH und Dänemark reinbekommen.
Neulich in Südtirol um den lago di garda herum sowie auf der Heimfahrt die örtlichen als auch die digitalen bayerischen Sender ohne besondere Probleme empfangen, hin und wieder mal gerauscht aber akzeptabel und immer einen nicht-rauschenden Sender gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von topo2403
Hi X3-M,Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Wenn die cover-Anzeige nicht funktioniert kann es nur daran liegen ob bzw. wo die cover files gespeichert sind.
Ich kenne mich nicht mit itunes bzw. AAC-files im Speziellen aus, es muß aber bei jeder Komprimierungs-methode möglich sein, die covers in jeder einzelnen Audiodatei zu speichern. So habe ich es gemacht und es funktioniert von jedem Medium aus.
Z.B. kann man mit dem sehr handlichen freeware-tool Mp3tag die Audiodateien entsprechend bearbeiten. Ich rate, es einfach mal mit einem Album zu testen, dann sieht man weiter.
danke für den Tipp, werde ich morgen mal probieren.Gruß topo
Hi X3-M,
habe es heute probiert, geht leider auch nicht. Liegt wohl doch an dem fehlenden Navi Prof
und/oder Media Adapter.
Wurde falsch beraten und habe überflüssigerweise auch noch das Y Kabel für € 51,00 gekauft.
B.T.W - hat noch jemand eine Idee die Lautstärkeregelung betreffend ?
Gruß topo
Zitat:
Original geschrieben von topo2403
Hi X3-M,Zitat:
Original geschrieben von topo2403
Hi X3-M,
danke für den Tipp, werde ich morgen mal probieren.Gruß topo
habe es heute probiert, geht leider auch nicht. Liegt wohl doch an dem fehlenden Navi Prof
und/oder Media Adapter.
Wurde falsch beraten und habe überflüssigerweise auch noch das Y Kabel für € 51,00 gekauft.B.T.W - hat noch jemand eine Idee die Lautstärkeregelung betreffend ?
Gruß topo
Halo Topo,
ist bei mir dasselbe, ich habe mir auf einen MiniUsBSTick ( 32 GB) Teile meiner Itunes Bibliothek kopiert.
Bis auf Cover funktioniert alles (Titel,Alben, Genre etc.) und man muss nicht mehr mit Kabel und iphone
hantieren. Der USB Stick bleibt immer drin, nimmt keinen Platz weg und man kann schnell zwischen Radio
und USB umschalten.
Vielleicht für Dich auch eine gute Lösung.
Gruß
Adanech
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Halo Topo,Zitat:
Original geschrieben von topo2403
Hi X3-M,
habe es heute probiert, geht leider auch nicht. Liegt wohl doch an dem fehlenden Navi Prof
und/oder Media Adapter.
Wurde falsch beraten und habe überflüssigerweise auch noch das Y Kabel für € 51,00 gekauft.B.T.W - hat noch jemand eine Idee die Lautstärkeregelung betreffend ?
Gruß topo
ist bei mir dasselbe, ich habe mir auf einen MiniUsBSTick ( 32 GB) Teile meiner Itunes Bibliothek kopiert.
Bis auf Cover funktioniert alles (Titel,Alben, Genre etc.) und man muss nicht mehr mit Kabel und iphone
hantieren. Der USB Stick bleibt immer drin, nimmt keinen Platz weg und man kann schnell zwischen Radio
und USB umschalten.Vielleicht für Dich auch eine gute Lösung.
Gruß
Hi Adanech,
danke für die Info. Eine GUTE Lösung sicher nicht, aber ein Kompromiss.
Bin nur ärgerlich, weil ich entweder falsch beraten wurde, oder es falsch
verstanden habe. Wie auch immer, den Spaß am Xie verliere ich sicher
nicht dadurch.Gruß topo
Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Neulich in Südtirol um den lago di garda herum sowie auf der Heimfahrt die örtlichen als auch die digitalen bayerischen Sender ohne besondere Probleme empfangen, hin und wieder mal gerauscht aber akzeptabel und immer einen nicht-rauschenden Sender gefunden.
Kann ich nur bestätigen. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn, es werden immer alle verfügbaren
Sender in guter Empfangsqualität empfangen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Na der NDR sendet direkt dort in der Nähe aus dem Funkhaus.
Und wenn ich mit dem Wagen in einer Entferung von nicht einmal 30meter den Sender empfange, passt da was nicht.
Zumal ich den ja manuell ohne Probleme reinbekomme.
Ich habe mir jetzt meine wichtigsten Sender manuell gesucht und in einer Liste gespeichert. Zwar umständig aber es geht.
War vorher bei meinem 5er überhaupt kein Thema. Habe in Kiel Sender aus HH und Dänemark reinbekommen.
Standort des Funkhauses und Radiosender sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Sender ist irgendwo auf dem Land auf einer Anhöhe und es gibt nicht so viele, gerade im Flachland.
Aber bei dir klingts auch eher nach einem Abstimmproblem.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Standort des Funkhauses und Radiosender sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Sender ist irgendwo auf dem Land auf einer Anhöhe und es gibt nicht so viele, gerade im Flachland.Zitat:
Original geschrieben von quastra
Na der NDR sendet direkt dort in der Nähe aus dem Funkhaus.
Und wenn ich mit dem Wagen in einer Entferung von nicht einmal 30meter den Sender empfange, passt da was nicht.
Zumal ich den ja manuell ohne Probleme reinbekomme.
Ich habe mir jetzt meine wichtigsten Sender manuell gesucht und in einer Liste gespeichert. Zwar umständig aber es geht.
War vorher bei meinem 5er überhaupt kein Thema. Habe in Kiel Sender aus HH und Dänemark reinbekommen.Aber bei dir klingts auch eher nach einem Abstimmproblem.
Bernd.
Und kann ich das selbst ändern?
Glaub nicht, sollte die Elektronik selbst machen.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Halo Topo,Zitat:
Original geschrieben von topo2403
Hi X3-M,
habe es heute probiert, geht leider auch nicht. Liegt wohl doch an dem fehlenden Navi Prof
und/oder Media Adapter.
Wurde falsch beraten und habe überflüssigerweise auch noch das Y Kabel für € 51,00 gekauft.B.T.W - hat noch jemand eine Idee die Lautstärkeregelung betreffend ?
Gruß topo
ist bei mir dasselbe, ich habe mir auf einen MiniUsBSTick ( 32 GB) Teile meiner Itunes Bibliothek kopiert.
Bis auf Cover funktioniert alles (Titel,Alben, Genre etc.) und man muss nicht mehr mit Kabel und iphone
hantieren. Der USB Stick bleibt immer drin, nimmt keinen Platz weg und man kann schnell zwischen Radio
und USB umschalten.Vielleicht für Dich auch eine gute Lösung.
Gruß
Adanech
Wie hast du denn Teile der iTunes Mediathek gespeichert? Einfach copy and paste?
Ich navigiere auch über das iPhone. Bei Anschluss ans Y-Kabel unter der Armauflage gibt es auch die Navisprachausgabe über die Boxen.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Wie hast du denn Teile der iTunes Mediathek gespeichert? Einfach copy and paste?Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Halo Topo,
ist bei mir dasselbe, ich habe mir auf einen MiniUsBSTick ( 32 GB) Teile meiner Itunes Bibliothek kopiert.
Bis auf Cover funktioniert alles (Titel,Alben, Genre etc.) und man muss nicht mehr mit Kabel und iphone
hantieren. Der USB Stick bleibt immer drin, nimmt keinen Platz weg und man kann schnell zwischen Radio
und USB umschalten.Vielleicht für Dich auch eine gute Lösung.
Gruß
Adanech
Ich navigiere auch über das iPhone. Bei Anschluss ans Y-Kabel unter der Armauflage gibt es auch die Navisprachausgabe über die Boxen.
Meinst Du auf dem USB Stick ? Ja, Alle Alben, die in Frage kommen in Itunes
Markieren und dann auf das Symbol des USB STicks ziehen ?
Gruss