Radio Problem
Hallo
Heute wollte ich mal schnell meinem Nachbarn helfen ein Radio in seinen 190er zu bauen. Allerdings sobald man das Antennenkabel anschließt fliegt die Sicherung ( glaube nr 12 16 A) raus. Radio geht auch ohne Antennenkabel nicht an sprich ohne Funktion. 12v liegt am stecker radioeingang an. Radio ist ein jvc.
hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte ? Der Isostecker ist richtig belegt.
Gruß Stef
Beste Antwort im Thema
Tach!
Auf das AntennenKabel /Mantel ist hinten zur Abschirmung Masse aufgelegt. Wenn das vorne funkt, kann nur das Gehäuse vom Radio auf plus liegen. Also Stecker prüfen. Braun und schwarz ist bei den alten Autos nicht +/- sondern schwarz ist plus und braun Masse... Zum prüfen Birnchen zwischen Masse und Kabel halten... Das ist eindeutiger als ein Messgerät...
Gruß Stefan
28 Antworten
Mach mal ein Bild von dem Müll.
Moin,
wie der Name schon sagt: JVC = Jeder Versuch chaotisch
Nein, im Ernst, welches JVC Radio?
Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte.
Ok werd ich bei gelegenheit machen.
Sollte vielleicht dazu sagen das es eine elektrische antenne ist aber auch bei nicht angeschlossenem motor die sicherung rausflieg.
JVC Kd rb499 ist das Radio
Moin,
was ist das denn für eine elektrische Antenne?
Ähnliche Themen
Da haste bestimmt in der Steckerbelegung einen Fehler/Kurzschluß.
Im Zweifelsfall die Drähte einzeln ankleben nach Belegungsplan bzw. richtiger Kabelfarbe.
Ist eigentlich kein Ding. Im 190er ist das ganz easy.
Viel Erfolg
Torsten
Klemme 15, 30 und 31 hab ich überprüft das passt habe ich am Stecker fürs radio gemessen.
Ob der Stecker Fahrzeugseitig noch Original ist bezweifle ich stark.
Da bleibt nur das durchprüfen. Aber dann weißt du es .
Ich hatte immer Blaupunkt drin. Gab nie Probleme. Nur Blaupunkt ist nicht mehr Blaupunkt sondern nur noch Marke.
Hab wieder org. Becker 2000 drin und freu mich über den Klang :-)
Also entweder ist da etwas nicht mehr original am Fahrzeug; sprich, es wurde schon mal an den Kabeln gebastelt...oder....
...ja oder bei der neuen Anschluss-Verbindung ist etwas nicht richtig verbunden worden..... 😉 😁 ......ist ja ziemlich logisch....
Mein Pioneer DEH-X3500Ui funktioniert mit einem "190er-Pinbelegungs-Adapter-auf-Iso" ohne Probleme......mit der el. Antenne natürlich..... 🙂
Aber mal ehrlich, wenn man gerade kein Foto der Kabel/Anschlüsse parat hat, dann gebe ich doch zu mindest die genaue Modellbezeichnung vom Radio an......also "es ist ein JVC" ist schon sehr mager.......
Mit der genauen Bezeichnung ließen sich bestimmt auch Pin-Belegungen im Netz finden.......also vom TE oder von den Helfenden..... 😁 ....ist mir ja relativ.
Was am Auto so gemacht wurde, kann hier ja nun niemand sagen.
EDIT: Man möge es nicht so glauben, doch der 190er ist Radiotechnisch Plug&Play fahig......
EDIT 2: Ja, die genaue Bezeichnung wurde nachgereicht, ok...ist ja in Ordnung, passt.
Nur gehört sowas normalerweise von Anfang an in den Thread........also man macht sich ja erstmal Gedanken darüber, und genauso auch was die User hier an Infos brauchen.....
Mal eben schnell ohne Vorbereitung nen Thread aufmachen, bringt ja nicht`s.......denn wer soll mit den minimalen Angaben etwas anfangen?
Du möchtest doch auch gewisse Daten haben wenn hier jmd. eine Frage zu einem Problem stellt..... 🙂
lies dir den beitrag mal durch dann findest du den namen des radios 😉
es ist ja auch nicht mein fahrzeug und ich klingel kein 85 jährigen um halb zehn aus dem bett 😁
Die Antenne bzw Motor ist Original MB.
Moin Stef,
bis Du sicher, dass das Radio wirklich JVC Kd RB499 heisst?
Ich finde es nämlich nicht in den JVC-Unterlagen
Entschuldige Tippfehler R 499
Nur das wir vom gleichen reden ich meine mit antennenkabel nicht die leitung des elektrischen motors.
Wenn ich dieses kabel an den antennenanschluss des radios anschliese funkts für mich würde das heisen da sind irgendwo kabel beschädigt
Moin,
Schau mal hier: http://www.jvc.at/files/instruction_manual/kd-r401_501.pdf
Weiter entnehme ich Deiner Beschreibung, dass das Antennenkabel defekt ist