Radio ohne Funktion
Hallo Leute,
Habe ein Problem.
Also, ich wollte mein Klimabedienteil ausbauen und habe dafür das Radio aus dem Schacht gezogen. Es ist kein Original sondern irgendein billigteil aus China(Firma xomax) also so weit so gut hatte das Radio dann herrausgezogen und alle Adapter getrennt. Dann das Klimabedienteil gereinigt und wieder eingebaut.
Als ich das Radio wieder eingebaut hatte habe ich gemerkt das dass Radio kein Ton mehr von sich gibt.
Gut, habe das dann wieder ausgebaut und nachgesehen woran das ganze liegen könnte.
Habe dann schnell gemerkt das der Vorgänger anscheinend ein großer "Bastler" war.
Es sind vom endadapter der ins Radio gesteckt wird 3 Kabel durch geschnitten und diese verdreht gewesen und darüber Isolierband.
Jetzt hat sich aber trotzdem alles gelöst und es sind alle Kabel lose und ich kann nicht mehr zurückverfolgen wie die Kabel vorher miteinander verbunden waren.
Habe jetzt probiert alles Farbe zu Farbe zu verbinden aber dann funktioniert das Radio nur ohne Ton und fährt auch nicht automatisch aus und ein beim einschalten der Zündung. Ebenfalls kommt wenn der Ton da ist ein lautes blop aus denn Lautsprechern wenn ich das Auto ausschalte.
Ich bin echt ratlos und weiß nicht weiter.
Ebenfalls ist noch ein Kabel durchgeschnitten was vom aktiv System Adapter kommt. ( dickes blaues Kabel) dieses muss auch irgendwo an die 3 durchgeschnittenen Kabel ran.
Füge mal ein paar Bilder dazu um euch das ganze besser darstellen zu können.
15 Antworten
Gelb und rot sind dauerpluss und zündungsplus
Die paarweise gleichen farben gehen zu den Lautsprechern
Das blaue müsste der plus für endstude und antennenverstärker sein der beim einschalten vom radio kommt
Das Gelbe Kabel muss an das Rote Kabel, und das Rote Kabel muss an das Gelbe Kabel. Das ist bei dem B5 so, da ist das Dauerpuls und das Zündungsplus vertauscht.
Und das eine Kabel was vom Aktiv System Adapter kommt muss mit dem Blauen Kabel verbunden werden.
Danke euch!! Es geht wieder alles 🙂
Jetzt ist auch klar wieso er die Kabel getrennt hat und sie anders verbunden hat.
Zwei Probleme habe ich aber noch: einmal sehr schlechten Radio Empfang. Habe geschaut es ist eine haifischantenne verbaut also mit Sicherheit nicht Original, kann man da noch irgendwas dran machen vielleicht wieder auf Original zurück rüsten?
Und zum zweiten wenn sich das Radio einschaltet rauscht es so lange kein Ton kommt also wenn auf stumm ist es sich einschaltet oder ausschaltet. Das hat er zwar vorher schon gemacht aber vielleicht wisst ihr ja wie das weg zu bekommen ist?
Mfg
Mach wieder eine normale Antenne drauf. Diese Heifischflossenantennen sehen evtl. nur mal gut aus aber bringen absolut gar nichts. Wenn Du das normales Radio drin lassen willst reicht eine einfache Antenne. Möchtest Du wieder auf Original Radio umrüsten evtl. mal später würde ich Dir eine mit Verstärker empfehlen. Dann müsstest Du für dein Radio einen Phantomeinspeisadapter besorgen um diese mit Strom zu versorgen.
Ähnliche Themen
Möchte gerne zurück auf Original rüsten. Unzwar auf Navi Plus. Werde die Antenne im Zuge des Umbaus direkt mit machen.
Habe heute mal das alte Radio Concert angesteckt mit den Originalen Steckern und das Radio ist ohne Funktion? Woran könnte das liegen? Müssen an denn originalen Steckern etwas umgepint werden?
Hast Du ein VL oder ein VFL. Ich habe ehrlich gesagt es noch nicht probiert ein Radio das nicht für CAN-Bus ausgelegt an ein CAN-Bus System angeschlossen. Wenn dein Fahrzeug ein VFL mit schon mit CAN-Bus ist kann das schon möglich sein das es das alte Radio nicht funktioniert, da die Einschaltsignale über den CAN-Bus gesendet werden.
Habe ein FL.
aber noch denn roten Tacho.
Das Radio Concert war damals Original in meinem Auto eingebaut dieses hat mir der Vorgänger mit gegeben er muss aber etwas an denn Steckern umgepinnt haben.
Oje, Dann musst Du das erst mal wieder in den Originalen Zustand zurückbringen. So was kann ich nicht verstehen das man am Originalen Kabelbaum rummurkst.
Tja, das sind dann immer die ganz schlauen die da an Originalen Sachen rum machen.
Was benötige ich zum umpinnen? Stromlaufplan? Ich
Also ich habe mir da das Spezialwerkzeug gekauft ( teuer ), aber Nadel oder feiner Schraubenzieher müsste auch gehen. Stromlaufplan wäre gut, aber ob Du den für das Bose System findest weiß ich nicht wo es den gibt. Du könntest nach Photos im Netz suchen oder wenn ich Zeit habe mache ich mal ein Foto.
Aktuell habe ich nur welche von meinem Teilaktiven System. Da fehlen halt die beiden letzten Kabel für die Ansteuerung der vorderen Boxen.
Ob das Teilaktive System gleich geschaltet ist wie das Bose kann ich Dir aber auch nicht genau sagen.
Im B5 war eigentlich kein Radio an CanBus angeschlossen , hatten wir doch schon mal an anderer Stelle 😉
Das Orginalradio kann auch nicht gehen wenn er Zünd und Dauerplus wegen dem Zubehörradio vertauscht hat .
Wird das nicht in der Regel am Adapter vom Radio also ISO auf spezifischer Radioadapter gemacht.
Ich meine den B5 gabs auch mit dem RNS-D und war das nicht schon ein CAN-Bus Radio ?
RNS-D teils teils , Habs schon mit aber auch ohne Canbus Anbindung im B5 gesehen . Mit dann meistens die letzten B5 Modelle . Geht eh nur wenn man das Kombi mit großem FIS drin hat ,da die LowLine das nicht unterstützen . Deswegen brauch man auch bei Nachrüstung eines Concert 2 bei Highline Kombi mit Digitaler Uhr keinen Canbus Adapter im FL .
Kommt auf den Adapterhersteller an .
Selbst singen und das Problem ist gegessen 😉