Radio oben, Ablagefach unten - aber wie?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
das ist sicherlich ein Thama was schon mal durchgekaut wurde - ich habe aber nichts in der Suche gefunden.

Ich würde gern bei unserem Golf die Einbauposition des Radios und des Ablagefaches tauschen. So braucht man nicht so tief zum Radio herunter schauen, was ich als bequemer und sicherer empfinde.

Nachdem man die beiden Teile entfernt ha,t kann man ja das Radio einfach in die obere Hälfte des Doppel-DIN-Schachtes einbauen. Es hält dort genau so gut wie unten (unser Radio hat keinen Einbaurahmen, sondern rechts und links gefederte Haken die es festklemmen).

Nur bekomme ich das Ablagefach unten nicht montiert - da stören diese Führungsnasen.
Was kann man da machen?
Ein anderes Fach - vielleicht von Polo, Lupo o.ä.?
Die Nasen entfernen - hält das dann noch?

So soll das Radio mal verbaut werden...
Die Pfeile zeigen die fehlenden Nuten für die Nasen am Ablagefach.

24 Antworten

Da bei den ersten Golf4(bis ca Bj 04/98) das Ablagefach Serienmäßig unten verbaut wurde kann ich mir gut vorstellen das es zwei verschiedene Ablagefächer gibt.

Zitat:

.....gibt es jemanden, dem DAS gefällt ???

Nö 😁

Was mich etwas stören würde, wäre das man das Radio nicht mehr gut bedienen kann, wenn der Becherhalter draußen ist.

Okay wenn man diesen nie braucht könnt man das Radio nach oben machen, aber wenn man ihn oft braucht würd ich das Radio unten lassen

ich schätze mal die "nasen" sind bei der anderen variante des ablagefaches auch dran. durch diese nasen kannst du das fach nämlich nur rausziehen, wenn das radio ausgebaut ist.

mein vorschlag wäre:

schwarzen stoff rein kleben(oder irgend ein dekor, mir ehrlich gesagt egal), Becker radio wieder etwas rausziehen, ablagefach gedreht rein und das radio wieder einrasten. fertig.
das ablagefach kostet dich mit versand bei egay bestimmt ca.10€

So, ich werd' auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe ein Becker Mexico Pro im unteren DIN Schacht gehabt (standartmäßig).

Dann habe ich Radio und Ablagefach ausgebaut und getauscht.

Dafür musste das Ablagefach gedreht werden, dann passen auch die Führungsnasen wieder, ganz sicher (Du MUSST das gleiche Ablagefach haben, wie ich, da es davon nur 2 verschiedene gibt)
Doof bei dieser Lösung war nur, dass jetzt diese schon besprochenen Löcher unten (sprich auf dem Boden) waren.

Abhilfe konnte mir eBay leider nicht verschaffen, da dort fast nur Ablagefächer "für oben2 gehandelt wurden; und ein solches besaß ich ja schon.

Also bin ich zum Freundlichen gegangen und habe mir das Ablagefach für unten bestellt.
Es gibt genau ZWEI Varianten im VW-Bestellcomputer:
Ablagefach unten und Ablagefach oben (die entsprechenden Teilenummern wurden auch schon gepostet).
Im Golf IV der ersten Baujahre wurde das Ablagefach unten verbaut. In den neueren Golf IV Modellen wurde das Ablagefach oben verbaut.
Der einzige Unterschied bei den beiden Ablagefächern besteht in der Anordnung der Führungsnasen.

Alles klar?

Also einfach mal den hiesigen VW Händler aufsuchen und ein Ablagefach für unten verlangen. Meins hatten sie damals sogar auf Lager. Dann kannstes auch sofort vor Ort einbauen (bzw. einklicken) und schaun obs passt ;-)

Achso und noch was wegen dem Becherhalter.
Das Mexico Pro von Becker schließt bündig mit der Konsole ab. Ich kann also meinen Getränkehalter ohne Probleme während des Radiobetriebs herunterfahren. In dieser Zeit ist natürlich das Display nicht ablesbar.
Aber so oft fahr' ich nicht mit Getränken im Getränkehalter.

Das war's dann ...
won.42

Ähnliche Themen

Und was hat das Fach beim 🙂 gekostet?

Ich erinner mich nicht genau an den Preis .. ~12 Euro werden's wohl gewesen sein ...

Also eines für oben hatte mich rund 27 Euro gekostet... (hatte Radio & Din-Wechsler drin)

...Leute...wisst Ihr was ????
Vergisst es !!
Lasst es doch einfach original. Ist doch noch die beste Lösung. Was nützen die schönen Alu-Applikationen, wenn da irgendwelche Plastikteile überstehen und Löcher zu sehen sind ?? Original siehts wenigstens sauber aus. Sonst gibt es wieder einen GUMMIBAND-THREAD !!!!

...sehe ich jedenfalls so....wenn ihr wollt, könnt ihr ja weitermachen !!!

so ich hatte vorn paar monaten dasselbe problem.
mein ablagefach war allerdings untern verbaut udn ich wollte das radio nach unten haben.

die teilenr sind ja schon genannt worden, hol dir das andere fach, da sind auch die nasen dran aber halt passen sozusagen an der richtigen stelle, dann haste untern auch keine löcher im fach.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen