Radio-Navi oder mobiles Navi

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

moin, moin Tiguaner,
will mir morgen meinen neuen Tig. bestellen und frage mich ob ich das Radi-Navi RNS 300 bzw. 310 oder aber wie der Verkäufer empfiehlt lieber das Radio RCD 510 und dann ein mobieles Navi..tom tom, Becker oder in dieser Art verwede.
Kann mir jemand etwas zum RNS 300/310 bzw. RCD 510 mitteilen ?
Ich mag ansich keinen Kabelsalat , anderseits sind die mobilen ja auch nicht schlechter oder ?
Freue mich auf Antwort
andreas 02
NS: sollte das Thema schon einmal behandelt worden sein bitte ich um Nachsicht aber ich habe nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

das kommt ganz darauf an.

Am "bequemsten" ist das RNS 510. Da hast Du den besten Bedienkomfort. Autotelefon, Geschwindigkeit u.s.w. alles wird berücksichtigt. Kein Stress. Auch optimaler Empfang, dank Außenantenne. Der Ton kommt über die "Board-Anlage" und klingt nicht wie vom leisen Telefon. Die Eingabe ist auch einfach.

Mobile Geräte können in mehreren Fahrzeugen verwendet werden und sind wesentlich preiswerter.

Wer nur wenig das Navi nutzt, dem genügt sicher die portabele Version. Wer es täglich nutzt, der schätzt ein eingebautes Navi.

Dennoch ist alles eine Preisfrage.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anthem


beim VW geht das über die GALA funktion (heißt das immer noch so??)
die ist ja auch dafür zuständig das der radio der geschwindigkeit anpasst.

warum sind die fix eingebaut eigentlich soviel teuerer als die mobilen?? kan mir das jemand sagen?

Also GALA heisst bei VW: Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

Was das mit dem Navi zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

Aber beim (ich finde auch) zu teuren Navi ist immerhin mindestens folgendes dabei:

Radio
CD bzw. DVD Player
Teile für die FSE
grosser Monitor mit Touchscreen
8 Boxen
Antenne
Festplatte
SD-Kartenleser
Media Buchse

Das ganze also als "nur Navi" zu betiteln finde ich persönlich nicht richtig.

Ich habe noch ein Medion P4410 (ein klasse Navi), wollte aber das genze einfach aufgeräumt haben!
Zudem stört mich beim Tiguan schon der Innenspiegel beim links abbiegen und die "Schießscharten" ähnliche
Frontscheibe.
Da will ich nicht noch mehr im Blickfeld haben.

Wenn ich dann noch sehe, wie hoch viele Leute ihr mobiles Navi montiert haben, verstehe ich die Schweizer
Polizei, wenn sie den einen oder anderen verwarnt!

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Also GALA heisst bei VW: Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

Was das mit dem Navi zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

damit hat zumindest das alte navi erfahren wie schnell das auto fahrt!

und grad wenn du im tunnel bist brauchts das sonst gehts net ohne empfang...

Zitat:

Original geschrieben von heffe



Aber beim (ich finde auch) zu teuren Navi ist immerhin mindestens folgendes dabei:
Radio
CD bzw. DVD Player
Teile für die FSE
grosser Monitor mit Touchscreen
8 Boxen
Antenne
Festplatte
SD-Kartenleser
Media Buchse
Das ganze also als "nur Navi" zu betiteln finde ich persönlich nicht richtig.
Ich habe noch ein Medion P4410 (ein klasse Navi), wollte aber das genze einfach aufgeräumt haben!
Zudem stört mich beim Tiguan schon der Innenspiegel beim links abbiegen und die "Schießscharten" ähnliche
Frontscheibe.
Da will ich nicht noch mehr im Blickfeld haben.

Wenn ich dann noch sehe, wie hoch viele Leute ihr mobiles Navi montiert haben, verstehe ich die Schweizer
Polizei, wenn sie den einen oder anderen verwarnt!

das ein mobiles navi nicht im blickfeld sein soll ist klar - für mich zumindest! das es manche mitten auf der scheibe haben versteh ich auch nicht so ganz!!

und fast all die vorteil welche du grad schreibst hat ein garmin nüvi 7xx zB auch...
und die bekommst um ca. 500,-

aber es muss eh jeder selber wissen was er im auto haben will.

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von heffe



Aber beim (ich finde auch) zu teuren Navi ist immerhin mindestens folgendes dabei:
Radio
CD bzw. DVD Player
Teile für die FSE
grosser Monitor mit Touchscreen
8 Boxen
Antenne
Festplatte
SD-Kartenleser
Media Buchse
Das ganze also als "nur Navi" zu betiteln finde ich persönlich nicht richtig.
Ich habe noch ein Medion P4410 (ein klasse Navi), wollte aber das genze einfach aufgeräumt haben!
Zudem stört mich beim Tiguan schon der Innenspiegel beim links abbiegen und die "Schießscharten" ähnliche
Frontscheibe.
Da will ich nicht noch mehr im Blickfeld haben.

Wenn ich dann noch sehe, wie hoch viele Leute ihr mobiles Navi montiert haben, verstehe ich die Schweizer
Polizei, wenn sie den einen oder anderen verwarnt!

das ein mobiles navi nicht im blickfeld sein soll ist klar - für mich zumindest! das es manche mitten auf der scheibe haben versteh ich auch nicht so ganz!!

und fast all die vorteil welche du grad schreibst hat ein garmin nüvi 7xx zB auch...
und die bekommst um ca. 500,-

aber es muss eh jeder selber wissen was er im auto haben will.

Für mich würde ein Garmin trotzdem überhaupt nicht in Frage kommen, da die es

immer noch nicht hinbekommen haben, eine Trennung von Bundesstrassen und

Autobahn vorzunehmen (zumindest beim Nüvi).

Und laut Aussage von Garmin selbst, ist die auch nicht vorgesehen.

D.h. also, ich möchte aus irgendeinem Grund die Autobahn sperren, und das Nüvi leitet mich

dann auch nicht über Bundesstrassen, sondern über kleinste Strassen.

Das ist für mich absolut nicht zu akzeptieren. Deshalb hab ich mein 670er auch sofort wieder

umgetauscht.

Aber versteh mich bitte nicht falsch, ich habe auch geschrieben, dass ich das RNS zu teuer finde!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Also GALA heisst bei VW: Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

Was das mit dem Navi zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

damit hat zumindest das alte navi erfahren wie schnell das auto fahrt!
und grad wenn du im tunnel bist brauchts das sonst gehts net ohne empfang...

anthem: festeingebaute navis beziehen ihre daten nicht nur von satelliten, sondern auch von radsensoren (das was du vielleicht fälschlicherweise als GALA bezeichnest-diese daten werden vom tacho übertragen) und zwar von jeder fahrzeugseite , so dass auch ohne satellit ein genaues navigieren noch möglich ist (kurvenfahrt). mobile navis orientieren sich an der geschwindigkeit, die sie vor empfangsverlust haben und lassen sich dementsprechend durcheinander bringen,wenn man z.B. in der tiefgarage bleibt und zum fahrtbeginn ein neues ziel eingibt oder eben ein tunnel in einem gebiet mit schlechtem empfang endet oder gar im tunnel abzweigungen und stockender verkehr ist (was in großstädten duchaus vorkommt).

deswegen ist für den täglichen einsatz in häufig fremden gegenden das werkseitig eingebaute navi immer noch unschlagbar-zum freizeitvergnügen im freizeitauto nutze ich auch das mobile...

@graffoto: das meinte ich eh so mit der gala funktion... ich war halt der meinung das is radio die geschwindigkeitsfunktion ausn gleichen sensor zieht wie auch die gala funktion die der radio ja auch hat!

ergo ist das vom datenfluss das selbe... denk i mal! i glaub net das dafür 2 verschiedne kabel, sensoren oder was weis ich verlegen...

Hallo zusammen,

habe ein Mobiles Navi (PDA) mit Bluetooth und Sprachausgabe.
Beim Tiguan gibt es die Möglichkeit das Handy mit dem Auto über Bluetooth zu verbinden.
Geht das auch mit der Sprachausgabe des PDA`s.

Konnte es bis jetzt nicht ausprobieren, da meiner erst kurz vor Weihnachten ausgeliefert wird.
T&F 200PS TSI Automatik

MfG aus Oberfranken

Zitat:

Original geschrieben von anthem


hallo!

habe das theme erst jetz gefunden!
ich bin auch für ein mobiles navi!

vorteile:
du kannst dir genau aussuchen welche du willst (tom tom, garmin usw...)
bei bedarf gibst es einfach in ein andres auto. (zB Tiguan ist beim service)
und es ist auch um etliches günstiger!
du kannst das mobile navi auch für andres verwenden (zB rad fahren, wandern usw...)

die garmins zeichnen auch auf was du gefahren bist! km/h höhe usw. kannst dann alles am PC auswerten.
es gibt für garmin auch einen haufen gratiskarten. diese sind aber meist nicht routingfähig.

wir haben in der familie ein garmin nüvi 760 und sind damit sehr zufrieden!
ich verwende ein garmin emap 60CS funkt auch ohne probleme beim autofahren!
einziges manko bei diesem teil ist das es mir nicht sagt "in 100m rechts" sondern es pfeift einfach nur.

Alles ist eine Preisfrage.

Der höhere Comfort ist das festeingebaute! Aber muss es das 510 sein. Der ZENEC tuts auch und bedeutend preiswerter ( ca 1000).

Ich fahre viel und habe auch schon mobile NAV benutzt.

Hier nervt mich der Ton, die Größe, die Kabel......

Beim ZENEC habe ich USB, Bluetooth. SD-Karte, NAVI, DVD, DVBT,I-POt Anschluss und Video und Audio Eingänge.

Also richtig überlegen was man im Auto alles bentigt!!!

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Also GALA heisst bei VW: Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

Was das mit dem Navi zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

damit hat zumindest das alte navi erfahren wie schnell das auto fahrt!
und grad wenn du im tunnel bist brauchts das sonst gehts net ohne empfang...

Hallo,

also du verwechselst da wirklich was, denn die GALA Funktion, hat rein gar nichts mit der Navigation zu tun

GALA heißt freiübersetzt "Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anhebung" nicht mehr und nicht weniger.

Das was zum weiter navigieren benötigt wird, wenn mal der Sat Empfang im Auto abreist, ist das Tachsignal. Das Tachosiganal, hat aber nichts mit der GALA Funktion des Radios zu tun.
Das Tachosignal, kann man mit folgenden 3 Varianten vom Fahrzeug abgreifen.
a) Signalgeber als Radsensor
b) Signalgeber in die Tachowelle
c) Signalgeber am Getriebe

Ansonsten, zu den Mobilen Navis,
Die können auch noch weiter navigieren, wenn mal in einem Tunnel der Sat Empfang abreist.
Z.B. bei Navigon, wird dann mit der zu eltzt gefahrenen Geschwindigkeit weiter gerechnet. So mit bekommt man auch noch im Tunnel noch Ansagen. Funktioniert aber nur bei Geräten, mit der MN|6 oder MN|7 Software.

Dann werden bei einigen Mobilen Navis schon solche  Instant GPS  Chipsätze verbaut. Damit hat man sehr schnell Empfang, und man merkt es auch nicht wenn der Sat Empfang mal abreist.

Aber wir reden hier nicht von günstigen Mobilen Geräten. Denn meisten, muss man für vernüpftige Mobile Geräte auch mehr geld ausgeben.

Meine beiden mobilen Navis errechnen auch die Position über die vorher gefahrene Geschwindigkeit. Kann ich diese aber nicht beibehalten und im Tunnel gibt es mehrere Abbiegemöglichkeiten können mir die Navis auch nicht mehr weiterhelfen.
Allerdings, wie oft ist das der Fall, und sollte ich mal ein falsche Ausfahrt nehmen, ist das sicher auch kein Beinbruch. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da habe ich selbst ohne Navi überall hingefunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ich kann mich an Zeiten erinnern, da habe ich selbst ohne Navi überall hingefunden 😁

das is bie mir schon lang her 😁 😁

fahre seit ca. 5 jahren mit navi... zuerst mit einem ganz einfach das nur luftlinie kannte... das war immer aufregend! 😁

und dann mitn 60CS

Bei mir sind es schon 10 Jahre 🙄
Habe damals meinen A6 mit dem großen Navi bestellt, da war es noch um einiges teurer, weil das Bose-Sondsystem extra geordert werden musste.
Zu der Zeit waren die mobilen Navis noch kein großes Thema, und überhaupt ein Navi im Auto noch mehr oder weniger Luxus, genau wie Xenon.

Aber ich finde ja gut, dass man heute deutlich mehr Möglichkeiten hat, und jeder die für sich passende Lösung finden kann.

Hallo zusammen, habe eine Frage zur Freisprecheinrichtung des TomTom 730. Ansich funktioniert sie gut, leider ist nur die Lautstärke viel zu leise, kein Vergleich mit den Ansagen des Gerätes. Kann mir jemand helfen? kann man die Lautstärke einstellen? Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen