Radio/Navi Display bleibt schwarz und geht von selbst später an
Hallo,
meine Frau hat einen neuen Picanto (EZ 8/2016) mit Navi, Rückfahrkamera etc. Jetzt hatten wir schon 3x das Problem, dass bei Beginn der Fahrt die Radioeinheit nicht anging. Man konnte drücken was man wollte, das Display bliebt schwarz und man hörte keine Musik. Als das Auto abgestellt wurde und man Stunden später wieder zum Auto kam, lief das Radio plötzlich von selbst!?!
Da es nun schon 3x vorkam muss dieser Bug doch bekannt sein, oder? Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die automatische Abdunklung des Displays bei Nacht m.M. nicht funktioniert. Selbst wenn ich die Helligkeit bei Nacht ganz herunter regele, zeigt sich kaum ein Unterschied zum Tag-Modus.
Kann das zusammenhängen?
Vielen Dank für eine Info.
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite für einen Kia-Händler !!!
43 Antworten
Dann wohl leider nicht bei meinem Händler, komme gerade von diesem.
Vorher:
Softwarevers.: TA.EU.SOP.20.103
Firmware.Vers.: TA.EU.SOP.20.104
Navigationsvers.: TA.EU.SOP.08.50.63
Kartenvers.: EUR.08.47.50.001.001(D.B1)
Nachher:
Softwarevers.: TA.EU.SOP.20.112
Firmware.Vers.: TA.EU.SOP.20.104
Navigationsvers.: TA.EU.SOP.09.46.57
Kartenvers.: EUR.08.47.50.001.001(D.B1)
Geändert hat sich nur die Softwareversion und die Navigationsversion.
Firmware Version und Kartenversion haben sich nicht verändert.
Die neue Karte gibt es angeblich erst ab April.
Das erste Bild hab ich im Auto, nach dem Update, gemacht. Dieses hat er nicht über USB, sondern über eine andere SD Karte gemacht, dauerte 10min. Drin in der Halle hat er am PC meine SD neu bespielt, dauerte 15-20min.
Das zweite Bild hab ich hinterher gemacht und zeigt nur die hier oben beschriebenen Werte.
Lohnt es sich da jemanden anschreiben und nachhaken, ob es was neueres gibt? Bei HERE oder KIA Hauptfiliale?
Ergänzung:
Hab schon eine Antwort vom HERE Customer Service:
Updates können nur vom Händler aufgespielt werden. Im Moment gibt es die Version 2017 welche seit Anfang 2017 erhältlich ist. Da das Fahrzeug erst neu ist, sollte die Version 2017 schon vorinstalliert sein. Wir möchten Sie bitten sich an den Händler vo Ort zu wenden.
Richtige Hilfe ist das aber auch nicht. Hab ich jetzt die Version 2017 und warum sagt der Händler was von April?
Warum muss das nur immer alles so kompliziert sein, als wenn es ein Geheimnis bleiben muss, was gerade die aktuellste Version ist.
LG, Micha
Weitere Ergänzung:
Erneutes Nachhaken ergab, was Fray schon schrieb.
HERE Customer Service: Wir sind der Kartendatenlizenzgeber. Laut unsere Informationen muss Software auf Stand TA.EU.10.166 und die Kartenversion auf EUR.09.44.65.001.001(D.C2) sein. Ihre Informationen sind also niederiger und wir vermuten das die Version 2017 noch nicht aufgespielt wurde.
Habe jetzt noch mal Email Kontakt mit meinem Händler aufgenommen.
Zitat:
@Fray schrieb am 11. Februar 2017 um 10:22:01 Uhr:
Das ist nicht die aktuelle Version von 2017, aber denke bitte daran, dass das Update 2017 erst vor ca. 1 Woche veröffentlich wurde !!!Also hat es sich bei dir bzw. bei deinem Auto ganz normal überschnitten !!!
Aktuelle Version für dein Gerät, siehe Bild (Muster) im Anhang !!!
Deine Releasestände sind vom Cee'd, hat der Picanto bei Software und Firmware den gleichen Releasestand wie der Cee'd, oder bezieht sich das nur auf die Navi-App und Karten?
Habe jetzt den Termin für's Update nächste Montag, und dann würde ich die Releasestände bei der Abgabe gleich mitteilen.
Es geht nicht direkt nach Fahrzeugtyp !!!
Sondern nach der Generation (Modell) der Geräte !
Gen. 1.x - LG
Gen.2.0 - LG
Gen 4.0 - Mobis
Gen. 5.0 - LG (neustes Modell)
Wenn andere Händler sagen, sie hätten die aktuelle Version von 2017 nicht, ist dies einfach gelogen !
Das Update steht offiziell seit dem 31.01.2017 allen Händlern über das Portal zur Verfügung laut Rundschreiben (AFTER SALES AKTUELL 03/17) von Kia !!!
Kia geht auch nicht einfach hin, veröffentlich etwas und gibt keine Info an ihre Händler weiter !
Wir haben seit dem mindestens schon an 10-15 Fahrzeuge das Update durchgeführt !
Ähnliche Themen
So. Update durchgeführt, aber keine neue Karten erhalten. Der Händler sagte mir, sie hätten von Kia einen USB Stick bekommen.
Versionen: Software 20.112
Firmware 20.104
Navigation 9.46.57
Karte 8.47.50.001.001(D.B1) wie vorher
Zitat:
@roger1 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:28:53 Uhr:
So. Update durchgeführt, aber keine neue Karten erhalten. Der Händler sagte mir, sie hätten von Kia einen USB Stick bekommen.
Versionen: Software 20.112
Firmware 20.104
Navigation 9.46.57
Karte 8.47.50.001.001(D.B1) wie vorher
Das ist definitiv die Software vom letzten Jahr, wie bei meinem Händler.
Und das mit dem USB Stick wurde bis letztes Jahr auch immer so gemacht.
Dieses Jahr muss der Händler das selber downloaden, KIA Deutschland hat meinen Händler hierzu angerufen und ihm den Vorgang erklärt, danach hat KIA Deutschland mich angerufen und mir das bestätigt. Dann hat wiederum mein Händler mir per Email bestätigt, das sie sich diese Woche darum kümmern und sich bei mir melden. Schauen wir mal.
In Deinem Fall musst Du dich leider ebenfalls an KIA Deutschland wenden, damit die das Deinem Händler erklären, wie das Update in diesem Jahr vollzogen wird. Kannst Dich auch auf KIA Facebook per PN melden, dann leiten die das für Dich an KIA Deutschland weiter. So hatte ich es gemacht.
Viel Glück.
Habe jetzt mal eine Mail an den KIA-Händler mit den entsprechenden Informationen gesendet. Bin gespannt.
Zitat:
Es geht nicht direkt nach Fahrzeugtyp !!!
Sondern nach der Generation (Modell) der Geräte !
Gen. 1.x - LG
Gen.2.0 - LG
Gen 4.0 - Mobis
Gen. 5.0 - LG (neustes Modell)
Wenn andere Händler sagen, sie hätten die aktuelle Version von 2017 nicht, ist dies einfach gelogen !
Das Update steht offiziell seit dem 31.01.2017 allen Händlern über das Portal zur Verfügung laut Rundschreiben (AFTER SALES AKTUELL 03/17) von Kia !!!
Kia geht auch nicht einfach hin, veröffentlich etwas und gibt keine Info an ihre Händler weiter !
Wir haben seit dem mindestens schon an 10-15 Fahrzeuge das Update durchgeführt !
Zur Ergänzung :
Zum Rundschreiben gibt es auch die komplette Anleitung vom Download bis zur Durchführung des Updates !!!
Es kann doch nicht sein das die Händler sich teilweise so dämlich anstellen !!!
Verstehe das sowieso nicht was bei Kia/Hyundai ab geht. Das Navi ist mind seit 6 Monaten auf dem Markt. Online ist es überhaupt nicht gelistet. Es gibt kein Handbuch und keinerlei Informationen. Aber beim i10 ist es jetzt genau so. Dazu findet man auch gar nichts. Verstehe das ehrlich gesagt nicht....
Zitat:
@joetyler schrieb am 20. Februar 2017 um 22:28:03 Uhr:
Verstehe das sowieso nicht was bei Kia/Hyundai ab geht. Das Navi ist mind seit 6 Monaten auf dem Markt. Online ist es überhaupt nicht gelistet. Es gibt kein Handbuch und keinerlei Informationen. Aber beim i10 ist es jetzt genau so. Dazu findet man auch gar nichts. Verstehe das ehrlich gesagt nicht....
Das Navi, was beim Picanto verbaut wird, ist ein uraltes EU AVN 2.0.
http://kia.navigation.com/cms/page.navfeatures/en_GB/KiaEMEA/EUR#tab2
Es arbeitet auf Basis von Windows CE.
Aus diesem Grund wird es wohl niemals Apple CarPlay geben, erst recht kein Android Auto.
Was ich aber gegoogelt habe, ist das einige Mazda mit AVN2 Geräten, scheinbar Mirrorlink besitzen.
Wenn das so stimmt, besteht da ja vielleicht eine geringe Chance bei künftigen Updates.
Der Picanto mit Navi hat keine Sprachtaste, nur eine Stummtaste. Das Navi hat keine Sprachsteuerung.
Das Navi hat KIA Connect, die TomTom Verkehrsdaten können über ein Smartphone per WiFi/Bluetooth geholt werden. Hierzu kann man sich einfachheitshalber die KIA Hotspot App installieren.
http://www.kia.com/de/service/technologien-in-ihrem-kia/hotspot-app
Anleitungen für das Navi gibt es nur beim Kauf dazu, dann sogar gleich 15 Handbücher, weil in 15 verschiedenen Sprachen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen Android Auto App auf den Handy zu nutzen. Meine neuste Spielerei ist dabei zeitgleich die TomTom Blitzer App, als Widget oben über Android Auto eingeblendet. Beides läuft im Autostart über Bluetooth KIA Motors, geht also automatisch an bei Zündung und ebenso wieder aus. Die GPS gemessenen Km/h werden so auch gleich angezeigt.
Hab jetzt mehrere GPS Apps probiert, wenn die alle stimmen, zeigt mein Tacho immer 5 Km/h zu viel an.
Danke für Infos. Hab auch bissl gegoogelt. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Wäre ja auch komisch wenn der i10 das bekommt und der Pic nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...navi-wifi-android-update-t5804133.html
Wo ist eigentlich DAB bzw. DAB+. Laut http://kia.navigation.com/cms/page.navfeatures/en_GB/KiaEMEA/EUR#tab2 müsste das Navi das ja können.
Und hier steht auch was von "Text to Speech". http://...urope.nextgen-technology.net/Systems?...
Wo ist das denn?
LOL, da steht auch CD Audio.
Also im Handbuch steht nichts von Text to Speech. Vielleicht kann das Navi ja Verkehrsmeldungen vorlesen.
Das mit DAB hatte ich auch schon überlegt, wo ist das eigentlich?
Also im Handbuch steht auch hier nichts drüber. Aber der KIA Händler sagte mir schon, das Dinge wie Übertragungsfehler auf Verkaufsplakaten vorkommen können, steht alles im Kleingedruckten.
Aber bestimmt kann man DAB Geräte wie ALBRECHT DR 56 Digitalradio Adapter (DAB, DAB+, Schwarz) per AUX anschließen und nutzen. Ebenso ein Tivizen Radio DAB+ für Apple iPod/iPhone/iPad und diesen dann an USB.
So, nun hatte auch ich meinen Termin und habe das neue Update endlich bekommen.
Wie Fray schon anfangs postete, stimmen die Werte nun überein. Beim Picanto ist es nur TA und 20.
Softwarevers.: TA.EU.SOP.20.166
Firmware.Vers.: TA.EU.SOP.20.109
Navigationsvers.: TA.EU.SOP.09.49.47
Kartenvers.: EUR.09.44.65.001.001(D.C2)
Hab ihr das auch öfters, das die Blitzerkamera auf dem Display fehlt und auch im Navigationseigenschaften Menü kein Eintrag zu finden ist?
Hatte das schon nach dem letzten Software Update, das die Kamera im Display fehlte. Doch dann bei der nächsten Fahrt, war sie plötzlich wieder da. Hab jetzt auch schon ein paar Mal die Zündung aus und wieder an gemacht, bisher bleibt sie verschwunden. Dann dachte ich, das die nur kommt wenn man eine Route einstellt, aber auch hier Fehlanzeige. Habt Ihr Infos hierzu oder einen Rat?
Nach meiner Mail zum Händler meldete sich dieser und teilte uns mit, dass der Download jetzt liefe und das das Updatei bei dem Service im März aufgespielt wird.
Radarwarnungen haben wir aus, kann daher dazu nichts sagen.
Wäre nur schön, wenn er sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bemerkbar machen würde.
Was bringt die neue Version überhaupt an Verbesserungen. Lohnt es sich extra in die Werkstatt zu fahren?