Radio nachrüsten lassen

Audi S4 B8/8K

Tag Zusammen.
Ich habe mir ein Audi S4 B8 3.0 TFSI gebraucht gekauft und in diesem Wagen ist das Radio "Audi Chorus" verbaut welches lediglich CD und Radio abspielen kann. Ich hätte sehr gerne ein Radio welches Bluetooth hat und wollte euch hier mal fragen, ob das machbar ist ohne das die Radiobedienung am Lenkrad ihre Funktion verliert und ob ich das bei Audi machen lassen kann. Momentan ist noch vom Vorbesitzer ein FM Transmitter im Auto mit dem ich über BT Musik Spielen kann doch die Audio Qualität mit diesem Gerät ist unterirdisch.

18 Antworten

Ich frage mich, ob der Euro DFT denn wirklich den Komponentenschutz entfernen kann, wenn nichteinmal alle Mitarbeiter einer Vertragswerkstatt entsprechende Zugangsdaten zu dem Server haben, der dafür benötigt wird.

Ich habe nur Navis die per DVD zu updaten sind, daher habe ich dieses noch nie erfragen müssen.

Das mit den Zugangsdaten und den Kreditkarten ist ein Hausgemachtes Problem in allen Firmen. Nicht nur den Werkstätten. Und ja die sind Personenbezogen. Einer muss ja haften wenn Blödsinn gemacht wird.

Ja klar ,kaum ist der Mitarbeiter der diese besitzt nicht da , stehen alle doof rum.
Das ist aber wirklich ein anderes Problem.
Kann man lösen , man muss es nur wollen.
Vertrauen in seine Mitarbeiter wäre schon mal ein Grundsätzlicher Fortschritt.

Ich kenne genug die keine Probleme haben.
Aber wir sind ja bekanntlich in Deutschland.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:51:44 Uhr:


Ich frage mich, ob der Euro DFT denn wirklich den Komponentenschutz entfernen kann

Kann es. Haben die Auto Docs schon erklärt, auch für die Mechaniker die zuschauen.
Da war es ein gebrauchtes Airbag Steuergerät mit Komponentenschutz.
Und sie haben auch darauf hingewiesen, das es für quasi alle Werkstätten ein unverzichtbarer zugang ist.
Ausser man hat Bock 10x die Woche zu irgend einem Fahrzeughersteller zu fahren mit einem Kundenfahrzeug. Das muss man auch ja bezahlen dort.

Zitat:

@Schubbie


Eine VW-Vertragswerkstatt 2 Orte weiter kann keinen Komponentenschutz für Audi entfernen, da kein Zugang. Für VW könnten die es...

Ich war vor 1 Jahr bei einem reinen VW Betrieb im Ort, wollte Scheinwerfer Grundeinstellung vornehmen lassen, was sonst mal eben so ging, ging nun nicht mehr, weil die ihre Tester auf Stand der Zeit umgestellt haben, und da war der Audi dann mal auch mit raus.
Multitronic-Ölwechsel machen die auch nicht mehr...ausser Audi macht das im Umkreis niemand.

Anbei noch was:

https://www.hella-gutmann.com/.../passthru

Das kann man alles kaum Vorstellen. Wie Schildbürgerhaft sie vorgehen.
Das sie sich weniger Rechte einräumen als eine freie Werkstatt die einen Euro DFC.

Und das obwohl man unter einem Dachverband Firmiert und die gleiche Software nutzt und gleiche Teilenummern.
Erschreckend.

Ich vermute ja da meistens, das es an den Werkstatteignern liegt.
Man ist man zu knauserig sich etwas anzuschaffen.

Fakt ist jede Freie Werke mit Euro DFT oder wie eben schön im Link Gutmann Passthru können den Komponentenschutz deaktivieren bzw umverheiraten 😉
Wenn sich die VAG gern selbst aussperrt.. ihr Problem.

PS: opaaudi ja ähnlich der Bedi Reinigung mit Walnußschalengranulat... Wie die Arbeiten frag ich mich.
Warum einfach wenns auch Kompliziert geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen