Radio im 2er mit Klima geht nicht ganz rein?!
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mein Standardradio (Sony mit 4*Cinch) an dem Originalplatz richtig reinbekomme?
Es guckt immer 1-2 cm raus. Gibt es eine Möglichkeit von unten dranzukommen, um dann beim reindrücken evtl. Kabel die dahinter sind wegzubiegen?
Ich hatte bei meinen bisherigen Gölfen damit nie ein Problem, jetzt glaube ich liegt es an der Klima, da dort die Schalteinheit größer ist und es somit weniger Platz gibt?!
Kann das sein?
THX
euro
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Und wenn Du die Teilenummer davon nachsiehst und beim Händler nach dem Preis fragst, vorher hinsetzen! 😁
Sowas bin ich schon gewohnt... 😁
@madrew: Das wäre nett, am besten mit Foto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Original gab es keine Verlängerung, das ist eine Blende. Und wenn Du die Teilenummer davon nachsiehst und beim Händler nach dem Preis fragst, vorher hinsetzen! 😁
Schön, daß das Thema wieder aufgegriffen wird! 🙂
Stimmt, die Originalradios brauchen diese Blende nicht.
Diese Schachtverlängerung kostet um die 6 Eus und ist leider im Teilekatalog nicht aufzufinden (oder der Teiledienst ist zu doof zum Suchen).
Wer hat denn mal so ein Teil lose rumliegen und kann die Teilenummer nachsehen?
das stimmt nicht so
meine kleine hat ein original gamma in ihrem G2 Bj 12/89 & da ist die Blende als abschluss drauf, damit man das radio nicht rausmachen kann (abdeckungen der seitenöffnungen für die stifte) & als Designverbesserer 🙂
schau nachher mal nach OK
Da tippe ich aber mal darauf, daß Du von einer anderen Blende sprichst!
Diese Schachtverlängerung deckt nur die Umgebung der Einbauöffnung und nichts am Radio ab!
Wenn man ein Originalradio mit Schachtverlängerung verbauen würde, würde es zu weit herausstehen.
Mach mal Bilder von dem Teil! (Und ich evtl. auch von meinem...)
Ähnliche Themen
Wie ich es halt auch schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Original gab es keine Verlängerung,
Sieht
soaus.
WAS IST DENN DAS??? 😰
Das habe ich ja noch nie gesehen! Das Ding verlängert ja den Schacht nicht, es stellt eher eine Art Blendrahmen ÜBER dem Radio dar!
Wahnsinn, was es alles gegeben hat...
Wenn Du das Ding noch nie gesehen hast, hast Du wohl noch nie einen 2er, bei dem nicht am Radio gebastelt wurde, gekauft. 😉
Also ich hatte schon Golfs und einen Passat 35i mit Originalradio. (Beta und Gamma)
Allerdings hatte noch keines der Geräte diesen Rahmen außenrum. Die sitzen doch original auf der gleichen Höhe wie die Heizungsblende und decken den Rand um den Radioschacht ab. Da brauchts doch diesen Rahmen garnicht. 😕
Beim 35i mag es anders sein, bei Deinen 2ern hat der Rahmen dann aber gefehlt. Der gehört dazu.
Ist auch in den Prospekten überall drin:
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite06_gr.jpg
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite08_gr.jpg
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite13_gr.jpg
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite18_gr.jpg
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite22_gr.jpg
@mr-stahlfelge: das war damals auch um mein Beta herum, aber ich meine mich zu erinnern das es auch nur bei diesem passen wollte und bei keinem Nachrüstradio.
Kann es sein, daß ich eine neuere Ausführung der Radios hatte?
An das Beta erinnere ich mich kaum noch, aber das Gamma war zwar noch mit Cassette, aber bereits mit Matrix-Anzeige und RDS. Hatten die vielleicht eine andere Gehäuseform, so daß sie weiter vorstanden?
Die Sache ist echt ein Rätsel für mich...
@ freak
Da hast Du ein Radio ab MJ '91 gehabt. Mein erstes Bild, das von meinem Golf, ist aber auch ein Gamma CD MJ '91 mit RDS, vorher hatte ich ein Gamma mit RDS und der Rahmen ist der gleiche geblieben.
@ toxic
Vielleicht würde der Rahmen mit zurechtfeilen auch in anderen Radios mit der gleichen Verriegelung passen, wenn sie eine flache Bedienblende haben - z.B. beim Blaupunkt Wien RD 127 könnte ich mir das gut vorstellen, aber bei den meisten passt die sicher nicht.
Also dein Autoradio is aufjedenfall mal edel für die Zeit. Weißt du was das damals gekostet hat?
Ich denke genau daran wird es hapern, auch wenn ich die Blende bearbeite. Hat denn jemand schon Erfahrung gemacht mit dem von mir geposteten Link von Audiotechnik Dietz?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Also dein Autoradio is aufjedenfall mal edel für die Zeit. Weißt du was das damals gekostet hat?
In der Preisliste 1991 steht es mit stolzen 1995 Mark. Allerdings sind alle Werksradios unverschämt teuer gewesen; schon das Alpha kostete 395 Mark, das Gamma ohne CD in ansonsten gleicher Ausführung 1195 Mark.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Beim 35i mag es anders sein, bei Deinen 2ern hat der Rahmen dann aber gefehlt. Der gehört dazu.
Ist auch in den Prospekten überall drin:
http://www.vw-bluediamond.de/.../seite06_gr.jpg
genau diesen rahmen hat meine kleine auch beim gamma
spar ich mir das bild 🙂
dadurch ist das radio genau passend in der konsole drin & schließt perfekt mit der heizungsblende ab
aber die TN hab ich da
TJG 165 035 464 A