1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Radio geht nur wenn Zündung aus ist / Temperatur Anzeige geht nicht trotz Tausch?

Radio geht nur wenn Zündung aus ist / Temperatur Anzeige geht nicht trotz Tausch?

VW Golf 3 (1H)

Heyy,
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Golf 3 1991 für 400 € geholt. Habe jetzt folgende Probleme 1. Meine Temperatur Anzeige geht nicht, deswegen habe ich mal zum Testen die Kontakte gebrückt und da ist die Tacho Nadel hoch gegangen. Deswegen dachte ich mir es muss am Temperatur Fühler liegen da der Tacho funktioniert. Habe heute meinen neuen für 10 euro aus e bay bekommen aber es tut sich immer noch nichts. Heizung und so funktioniert alles bestens und schnell. Was kann es jetzt noch sein?

2. Mein zweites Problem ist mein Radio. Das Originale Radio von 1992 Funktioniert perfekt und egal ob Zündung an oder aus ist, auch wenn ich ganz laut mache im Zündungs Modus, funktioniert es perfekt. Aber sobald ich ein anderes anschließe, egal ob eins für 15 Euro aus Amazon das auch ein extra Kabel hat, oder eins für 70 von Pioneer mit auch einem Originalen Kabel, Es funktioniert nur wenn der Schlüssel rein gesteckt wird. Sobald man dreht geht es aus. Aber eine überlasstung kann es ja warscheinlich auch nicht sein weil z.b. dieses billig radio 1. kaum Watt hat und 2. nicht mal angeht.

Deswegen Hoffe ich dass Irgendjemand eine Idee hat. Vielen Dank schon mal 🙂

Ähnliche Themen
43 Antworten

Perfekt Vielen Danke an Alle 🙂

Jetzt muss ich nur noch das mit dem Temperatur Fühler hinbekomme. Aber anscheinend ist der neu bestellte auch kaputt.

Wenn das Messgerät konsequent 1 anzeigt, hast du den falschen Messbereich eingestellt. Stell es mal eine "Stufe höher".

Hast du mal Sicherung 22 kontrolliert fürs Radio? Ich hatte beim Kumpel heute exakt das selbe Problem wie du. Am Ende war die Sicherung schuld, optisch heile, messtechnisch auch. Aber mit Last dran kam nicht mehr als 1.2V, ohne Radio dran aber 12V

Habe ich gerade gemacht. Da es insgesamt nur 22 Sicherungen sind habe ich mal die erste und die letzte kontrolliert aber die sind eindeutig in Ordnung. Ich kann sie ja trotzdem mal austauschen. Es ist die ganz Rechts oder?

ne geht nicht. Ich hab sogar eine bisschen stärkere rein getan. Aber egal ich verlege jetzt die Kabel einfach.

Perfekt 🙂 Funktioniert!

20161223_183129.jpg

Soo erstmal Frohe Weihnachten und ein Frohes neues Jahr haha 🙂)), bin leider nicht früher dazu gekommen alles durchzumessen, aber jetzt habe ich es geschafft. Also es ist der Golf 3, 1 HXO. Motor siehe Foto. Habe den neuen Sensor jetzt nochmal durchgemessen. Das Auto wurde da vor c.a 40 Minuten gefahren. Gemessen habe ich auf 20k Ohm. Die zwei oberen Kontakte 4 und 3. 2,54 und die zwei unteren Kontakte 1 und 2. 0,83. Kontakt Zahlen aus dem Foto entnommen. Außerdem Springt er bei kälte kaum an. Habe einen hier im Forum gefunden der exakt das gleiche Problem hatte wie ich jetzt. ( http://www.motor-talk.de/.../...it-bis-er-richtig-laeuft-t5148612.html ). Bei ihm war es auch der Temperatur Sensor. Daher glaube ich, dass die Daten vom Sensor nicht bis zum Bordcomputer kommen da ja sonst der Motor nicht so spinnen würde. Vermutlich ist dazu auch noch der Tacho kaputt, da beim erneuten Brücken von Kontakt 1 und 2 die Nadel nicht mehr hinauf ging, nur das Temperatur Lämpchen blinkte. Ich Danke erneut für alle Antworten 🙂)

Screenshot_2017-01-23-18-54-45.png
Screenshot_2017-01-23-18-02-17.png

... ob die Daten vom Sensor beim MSG ankommen, lässt sich am einfachsten mit VCDS auslesen.

Also ich weiß ja nicht, ob es beim TT anders ist, aber normalerweise ist die Kontaktnumerierung beim Doppelgeber G2/G62 so, dass auf der obigen Abbildung die Bezeichnungen "Kontak4" und "Kontakt1" vertauscht werden müssen.
Wohlgemerkt nur die Texte ! D.h. der G62 betrifft die Kontakte 1 + 3

Zitat:

@LutzM65 schrieb am 23. Jan 2017 um 19:52:23 Uhr:


... ob die Daten vom Sensor beim MSG ankommen, lässt sich am einfachsten mit VCDS auslesen.

Vielen Dank. Das muss ich dann wohl in einer Werkstatt auslesen lassen.

Und dieses Foto von den Kontakten habe ich hier aus dem Forum. Aber ich glaube die Kontakt Bezeichnung stimmt so, da ich nur so bei 20k Ohm einen Wert rausbekommen habe.

Zitat:

@phill2210 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:13:49 Uhr:


....
.. ich glaube die Kontakt Bezeichnung stimmt so, da ich nur so bei 20k Ohm einen Wert rausbekommen habe.

Hab ich's nicht extra geschrieben:
Die roten Pfeile zeigen auf die richtigen Kontakte, nur die schwarze Beschriftung ist m.E. hinsichtlich der Nummern 1 und 4 falsch.

Achso sorry jetzt hab ich es verstanden. Dann macht es ja eh kaum einen Unterschied haha trotzdem Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen