Radio geht nur im Leerlauf

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

seit dem ich mein altes Radio Becker DTM in meine C-Klasse (Bj 12/1996, falls es was zur Sache tut) eingebaut habe, funktioniert es nur noch unter bestimmten Vorraussetzungen.
Und zwar geht es sofort aus, sobald ich bei eingelegtem Gang etwas Gas gebe. Im Leerlauf funktioniert es anfangs noch, aber sobald man ein paar hundert Meter gefahren ist, geht auch dann nichts mehr. Sobald der Motor aus ist, geht es sofort wieder an.

Könnte das Problem vibrationsabhängig sein? Dagegen spricht für mich aber, dass ich im Leerlauf Gas geben kann, so viel ich will.

Habe in meiner Verzweiflung auch schon mal das Kabel für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregulierung durchtrennt. Ohne Erfolg.

Gruß,
lmu

23 Antworten

Hallo,

überprüfe mal die Lichtmaschine, womöglich ist der Regler hin und die Spannung zu hoch.
Ansonsten hast Du irgendwo einen Masseschluß, der vielleicht bei Vibrationen auftritt.

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von lmu74


Dagegen spricht für mich aber, dass ich im Leerlauf Gas geben kann, so viel ich will.

Glaube nicht an den Lima-Regler. Solange er steht, geht ja alles.

Hallo,

stimmt, die Sache mit dem Gas geben im Stand hatte ich überlesen......., wenn die Lima platt wäre, müßte die Spannung ja auch dann deutlich ansteigen......

Gruß,

Th.

Was ist mit Masseschluss gemeint? Wenn ich das richtig verstanden habe, hat mein Radio ein Dauerplus, Zündungsplus und Masseminus. Das heißt doch, ich brauch diesen Masseschluss, oder nicht? Sorry, kenne mich da überhaupt nicht mit aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lmu74


Was ist mit Masseschluss gemeint? Wenn ich das richtig verstanden habe, hat mein Radio ein Dauerplus, Zündungsplus und Masseminus. Das heißt doch, ich brauch diesen Masseschluss, oder nicht? Sorry, kenne mich da überhaupt nicht mit aus.

Hallo,

mit Masseschluss ist ein Fehler gemeint...wenn Du irgendwo im Kabelweg z.B. der Lautsprecher kurzzeitig (z.B. bei Bewegung Deines Fahrzeuges) eine Verbindung zu Masse (= Karosserie!) hast, z.B. weil eine Isolierung durch ist, oder ein LS - Anschluß an Masse kommt, setzt Dein Radio aus (Schutzschaltung des Verstärkers).

Wenn sich z.B. ein Lautsprecher in seiner Bohrung "verschiebt" und dabei ein Anschluß kurzzeitig an die Karosserie kommt, hast Du einen "Masseschluß" und damit Dein Problem....

Gruß,

Th.

oh okay, danke für die Erklärung. Das heißt dann wohl, der Fehler kann überall sein. Dann erstmal kein Radio mehr beim Fahren 😉

Hi,
was war den beim alten Radio, hattest du da auch Probleme??

grüße
chris

nein, das alte hab ich in mein altes Auto eingebaut und damit verkauft. Bis dahin ging alles. Habe dann, als ich das Problem mit meinem festgestellt habe, ein drittes (auch Becker) eingebaut und hatte das gleiche Problem.
Wäre interessant, nochmal das ursprüngliche Radio einzubauen...

Zitat:

Und zwar geht es sofort aus.....

was verstehst du darunter, die Lautsprecher gehen aus oder komplett, also auch die Beleuchtung, Display usw.

Das Display auch. Nur der On-Knopf leuchtet manchmal noch schwach weiter.

Tritt der Fehler auch auf wenn der Lautsprecherstecker abgezogen ist??, also Display leuchtet nicht, On-Knopf leuchtet manchmal noch schwach weiter.

Hat der Radio in der Zuleitung nicht eine Sicherung, Sicherung einmal tauschen und die Kontakte des Sicherungshalter reinigen.

Das Problem tritt auch auf, wenn nur die Stromversorgung angeschlossen ist, also ohne die Lautsprecher. das Display funktioniert dann ganz normal, nur ohne Ton - bis ich halt losfahren will.
Die Sicherungen in den Zuleitungen habe ich auch schon überprüft.

Bin mir nun nicht sicher jedoch könnte es vielleicht etwas mit dem Überspannungsrelais zu tun haben??, da gibt es auch zwei Sicherungen zum kontrollieren, bzw einmal das komplette Relais tauschen (Autoverwertung)

Kontrolliere das einmal, da gibt es aber verschieden färbige.

also wenn das Überspannungsschutzrelais neben dem Diagnosestecker unter der Abdeckung sitzt, dann sind dort alle (sichtbaren) Sicherungen in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen