Radio geht aus..warum?

Audi 80 B3/89

Hallo leute...ich hab folgendes problem..
ich fahre einen audi b2 und habe ein blaupunkt radio drin.
hinten im kofferraum habe ich noch eine bassrolle die von einem kleinen verstärker angetrieben wird.
sobald ich die anlage laut aufdrehe geht das radio aus und schaltet sich nach 2sec. wieder ein..meint ihr das hängt mit der sicherung vom radio zusammen?
dass,das radio sich praktisch ausschaltet bevor es kaputt geht..das passiert mit an dauernd und es ist ganz schön nervig.vorne sind die original lautsprächer dirn und hinte hab ich andere rein gebaut..woran mag das liegen??
ach ja...brauch ich denn vielleicht eine leistungsfähigere batterie oder so oder vielleicht einen kondensator?
...würd mich freuen wenn mir jemand sagen könnte die man die vorderen lautsprecher raus bekommt (weis nicht wie ich die gitter raus bekomme..angst was kaputt zu machen)
habt ihr vielleicht auch die maße von del lautsprechern..die müsste doch 8,7cm groß sein...
naja danke schon mal im vorraus und wär nett wenn mir da jemand helfen könnte

18 Antworten

Hi,normalerweise hat das E-Teil vom Zündanlaßschalter einen sogenannten S-Kontakt der dafür zuständig ist das man auch ohne Zündung (Batterieschonender) Radio hören kann,d.h. wenn der Schlüssel im Schloß steckt schaltet dieser Kontakt Plus und der Radio(falls richtig angeschlossen und dieser dafür ausgestattet ist) schaltet sich ein bzw. ab.Bei gezogenem Schlüssel kan der Radio eingeschaltet werden,geht aber nach ca. 1 Stunde(zur Batterieschonung) wieder aus,das soll so sein. Man kann,wenn grosse Lasten zu schalten sind,ein einfaches Schließrelaise mit dem S-Kontakt ansteuern.Hab ich auch gemacht und Radio+Verstärker damit laufen,denn der S-Kontakt hält nicht gar zuvie Ampere aus und verbrennt.Dann muss man alles zerlegen um ihn zu erneuern.Das mit der "Brücke" von Klemme 15 nach Klemme 30 ist für mich Quatsch,da (wenn man richtig überlegt) sonst alle Verbraucher die nur über Zündung laufen bei abgezogenem Schlüssel trotzdem Saft kriegen.Und wer will denn das bei zugesperrtem Wagen die Zündung "brennt"??Schau doch mal nach ob das Lautsprecherminus und Karosseriemasse ein und dasselbe sind,denn wenn nicht hast Du 2 verschiedene Potentiale und deine(inteligente,-ist kein Witz!!) schaltet ab,da so etwas ähnliches wie ein Kurzschluss besteht! Gruss Indy1

Wer sagt denn, dass Klemme 30 und 15 gebrückt werden sollen. Er wird wohl kein geschaltetest Plus vom Zündschloss haben und deshalb soll er einfach am Radioanschluss vom Dauerpluss eine Brücke auf den Eingang des Radios legen, an den normalerweise das Zündplus liegt. Dann ist da nichts mit Strom für andere Sachen, wenn die Zündung aus ist.

Hi,wenn ich Deine Antwort so lese,und das machen würde,tritt genau dieser Fall ein.Was hängt denn noch so alles mit beim Radio Klemme 15 drauf?Alles was Saft braucht um den Wagen sowie alles andere am laufen zu halten,oder?Der einzige Kontakt der nur für den Radio bestimmt ist,ist dieser (ominöse) S-Kontakt,der eigentlich nichts anderes als Klemme 15 ist! Wenn dann dürfte man das Kabel der Klemme 15 am Radio nicht dranlassen(Fahrzeugseitig!). Dann wäre zu der Sache nichts beizutragen. Gruss Indy1

Hi.
Danke für die Info. Voraussichtlich werd ich das so lassen, dann schaltet es sich ab, macht ja nix, so vergeß ich das aus Schusseligkeit wenigstens nicht *g*.
Hauptsache, es liegt kein gravierenderes Problem dahinter und ich weiß jetzt, warum das so ist.

Viele Grüße

Motomix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen