Radio Gamma mit CD-Wechsler aufrüsten? Oder CD-Radio neu kaufen?
Hello again,
habe in meinem IVer Golf Radio Gamma mit (kaputten) Tape, leider. Der Rest funzt.
Würde gern CD-Wechsler anschließen / einbauen?! Lohnt das?
CD-Wechsler dafür, gibts wo? Nur bei VW?
Und wird dann wo genau eingebaut? Handschuhfach, Ablage unterhalb Radio oder
gar im Kofferraum?
Oder lieber raushauen und neues CD-Radio rein?
Vielen Dank für Eure Tipps.
red
Golf IV, BJ 02/98; 1,8l
16 Antworten
Servus!
Also ich hatte in meinem Golf ein Fremdradio verbaut und habe letztes Jahr auf Original zurückgerüstet, undzwar auf das VW MCD DoppelDIN mit USB/SD Interface Im Handschuhfach.
Vorteile:
Ich hab original NAVI im Auto (Naviantenne hat bei eBay 5€ gekostet)
Ich habe 4GB Musik im Auto (ca 1000 Songs)
Das Interface simuliert einen CD-Wechsler
Kein Springen oder ähnliches, wei alles von der SD-Karte kommt
Das MCD steuert eine 4-Kanal Endstufe an (2 Lautsprecher un der Hutablage + externer Bass), daher satter und voller Klang
Die ORIGINAL-OPTIK bleibt bestehen
Und das alles für ne kleine Mark!!! Ich denke, wenn ich mir ein neues, vernünftiges Radio von Kenwood geholt hätte, hätte ich mehr bezahlt als für das alles zusammen!!!
Da ich überwiegend in der Stadt (Berlin) fahre, habe ich das Problem mit Frequenzwechsel
bisher nicht! Im Gegenteil, einmal die Frequenz (100,00 ist immer frei ;-)) wählen, abspeichern unter einer Programmtaste und gut.
Da Radio (Gamma) und Boxen von hause aus gute Qualität bieten, ist der Sound, die Akkustik mit dem Musikfly echt akzeptabel. Höhen, Tiefen und vorallem Bässe :-) lassen sich übers Radio ja auch noch anpassen.
Sicherlich gibts es High-End-Lösungen, bisher bin ich aber echt zufrieden und der Armaturen-Optik
tut´s auch keinen Abbruch :-)