Radio empfehlungen

ich such spontanerweise ein neues MP3 Radio, sollte die technik vom Pioneer DEH P77 MP toppen.

sollte ordner wie das P77 lesen können, LZK haben, und wenn möglich hp, lp filter um die frequenzen genauer als an den potis von der AS 600 einstellen zu können, wenns da was in der preisklasse gibt.

Preis bis max 400€
ich will ein neues Radio, also nix gebrauchtes.

hab ma weng rumgeguggt und bin auf folgende geräte gestoßen:

Pioneer DEH P80 MP
JVC KD SH 9104

Gruß Eddie

27 Antworten

ja gut hirschille scheint ja auch seriös zu sein hab da scho öfter von gelesen, da gibts das 9600 ja auch günstig.

Gruß Eddie

@vadder: Klar ist nen Prozi einstellfreudiger, allerdings auch wieder ein zusätzliches Glied im Signalweg. Ich trenne eh passiv und LZK habe ich auch nicht... 😉 Bringt im Cabrio offen eh wenigst.

Mit nem 8600er kannst Du auf jeden Fall recht vernünftig einstellen. Das mit dem 6 oder 7 Frequenzen stimmt nicht, sind ca. doppelt soviele. Lad Dir doch die Anleitung runter und guck nach, den Link hab ich ja gepostet! Nen 9400er ist etwas älter, die 2. Ziffer zeigt bei Pioneer immer die Baureihe an.

Zitat:

Original geschrieben von Eddie@Audi


ja gut hirschille scheint ja auch seriös zu sein hab da scho öfter von gelesen, da gibts das 9600 ja auch günstig.

Gruß Eddie

Du hast nach anderen Shops gefragt und ich hab dir einen genannt.

Es gibt auch andere Wege, schreib einfach die Radiobezeichnung in Google und Du wirst mit Informationen zugeschüttet. Oder der Weg über die Preisagenturen. Die Möglichkeiten sich zu informieren sind mehr als reichlich da.

Ebay ist da mit Sicherheit nicht Nr. 1, eher nur ne Plattform für Billigschrott ohne "Service" und "Beschiss" an jeder Ecke.

Und wenn Du einen guten MP3 Tuner suchst mit LZK und EQ für 27 Bänder je Kanal mit Einmessfunktion dann schau Dir meine HP ( siehe 2. SIG) an. Aber Blaupunkt wird ja in der Szene eher als "Schrott" abgekanzelt, sehr zu Unrecht. Ich lass mich jedenfalls von den bunten Gimmiks der Japanradios nicht blenden. Alpine und z.T. JVC möchte ich da explizit ausnehmen 😉

Tschau
Vadder

Grade die neuen Alpine würde ich aus einem ganz bestimmten Grund nichtmal geschenkt nehmen (ok zum Weiterverkauf...). Aber das glaubt eh keiner. 😉

Pioneer klingt schon gut, Blaupunkt kann ich die aktuellen nicht beurteilen, aber selbst wenn, klingt ein 8600er dadurch nicht schlechter...

Hatte selber mal ein CD 51 von Blaupunkt, mein DEH 7500 MP klingt um Längen besser...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BolleY2K


......Hatte selber mal ein CD 51 von Blaupunkt, ....

Toll, das kann man wunderbar einordnen. Es gibt schätzungseise 25 verschiedene Modelle in x-Jahrgängen die den Zusatz CD 51 bei Blaupunkt hatten. Du hast´s drauf 😁

Wenn Du schon etwas an einer Marke, egal mal welche, auszusetzten hast, dann begründe das auch, oder lass es sein. Dein Beitrag ist somit für die Tonne 😉

Tschau
Vadder

@Vadder

hab ja scho in so ner Preisagentur und Google geschaut, nur kommen da onlinehändler on mass und ich kann nicht unterscheinden wer rechtens und wer nicht handelt, ich bestell dann ein radio für 500 €und bekomm nen backstein zugeschickt wenn überhaupt was 🙂

Also hirschille hat das 9600 zu nem akzeptablen Preis, da zahl ich lieber nochn fuffi aufs 8600 drauf und hab dann was, womit ich lange (hoffentlich lange 🙂) freude hab.

hab das Handbuch schon eingesehen(war deswegen heut beim media markt um mir das teil mal genau anzusehen, nur werd nich schlau, da steht was von DVD Steuerung beim 9600? http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?... was heist das den im klartext? verarbeitet das auch DVDs? oder kann ich da lediglich nen TFT bildschirm (7"😉 dranhängen und über den dann die Titelliste bestaunen?

EDIT: mmhh wie schaut das aus mit dem doppelten Frontpanel, ich nehme ja das Panel ab, das nach unten wegfährt und was is mit dem teil was dann noch am Radio dran ist? wird das überdeckt oder bleibt das sichtbar? (schutz vor diebe 🙂)

@Vadder.Meier: War glaub ich nen München CD 51, 279 Euro damals. 25 Geräte gibts sicherlich nicht, das war eine Baureihe mit ca. 6 Geräten, mit gleichem Aufbau (Laufwerk etc.) nur unterschiedlichen Features. Insofern ists klanglich egal, welches es war. Besserwisser... 😉

Beim Alpine 9833 / 9835 selbst gehört - Noisegate, versaut den ganzen Hochton. Wenn Du so schlau bist, weisst Du ja, was ich meine. Klar, viele schwören auf Alpine, aber ich vertraue da lieber meinen Ohren.

Reicht das jetzt? Danke, weitermachen... ^^

@Eddie: Gefällt Dir das 9600er optisch besser? Von den Features sind 9600 und 8600 imho identisch soweit ich weiss...

Ja Optisch gefällts mir schon um längen besser, deshalb wär ich ja auch bereit etwas mehr zu zahlen.

Kann mir einer was zu der DVD Steuerung vom 9600 sagen?
Verarbeitet das DVD´s? oder is das ne schnittstelle für nen externen dvd Player ....?

Gruß Eddie

Schnittstelle...

Zitat:

Original geschrieben von BolleY2K


Schnittstelle...

also kann ich nen externen z.b. 7" tft verbauen und über das 9600 ansteuern? nur es kann keine dvd´s lesen, also steht nicht bei den details?

kennt sich da jemand aus? für was ist diese DVD steuerung gut?

hab das im PDF handbuch nich gefunden...

Gruß Eddie

Schieb...

Schieb ... kennst sich da wirklich keiner aus?

Gruß Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen