Radio Empfehlungen

VW Touran 1 (1T)

Hi Touraner,

habe nichts so wirklich hilfreiches gefunden und frag nun mal in die Runde.

Habe das RNS300 drin , bin recht zufrieden mit dem gerät . Aber es fehlt einfach der USB-Anschluss , klar gibt es diverse nachrüst Teile , aber immer Ordner CD1 , CD2 usw. nervt mich schon weil einfach mal nen USB-Stick ran und fertig geht ja nicht .

Nun die frage . Einfach das Teil ran und Prioritäten setzen und fertig oder doch lieber ein neues Radio ? Mich würde schon nen Radio interessieren was so ähnlich wie die originalen aussieht .

Hat einer schon Erfahrung mit den Teilen von Ebay gemacht wie das HIER ???

Der Ronny

Beste Antwort im Thema

Ich bin zufrieden...

Dsc-0010
172 weitere Antworten
172 Antworten

na habe momentan ja das original RCD 300 drin .
Möchte aber gerne über USB-Stick Musik hören , aber will nicht nur 6 Ordner haben und alles umbenennen müssen wie bei den Zubehör Adaptern .
Und möchte halt das es über das MFA angezeigt wird was ich höre und das MFL weiter funktioniert und am liebsten würde ich die originale FSE behalten .

Also ziemlich viel was noch in Funktion bleiben soll 😉

Dann kauf Dir ein RCD510 und höre über SD-Karte.

Mit USB wird es schwierig.
...oder teuer, leider.

Und das Radio geht auch bei meinem Touri ? Weil er immer nicht mit aufgelistet ist ?

Hat schon einer Erfahrung mit den Isotec verstärkern gemacht ?

Na original VW Autoradios funktionieren auch in einem Touran 😉
Ich schau mich auch gerade nach neuen Verstärker um.
In der engeren Auswahl der MTX RT50.4M, Eton MA 100.4, i-sotec i-soamp 4CX-S, Hertz HCP 4D.

Wobei die Tendenz zum Eton geht.

Ähnliche Themen

Axton A4050X scheint auch eine preislich günstige Alternative zu sein.
Und LS AC28VT dazu.

1. Was sagen die original Lautsprecher zu den Verstärkern zwecks Belastbarkeit ???

2. Passen die Axton LS vorne und hinten ???

Habe jetzt ein sehr schlüssige Empfehlung bekommen die ich vermutlich mache:

Original LS bleiben drinnen (der Hochtöner wird modifiziert bei der Passivweiche (Kondensator)).
Verstärker mit integriertem DSP dazu:
amp
Wird beim Händler gleich eingestellt.
Dazu wenn gewünscht einen Woofer:
woofer

Zusätzliche Tuningmassnahmen: Türe dämmen und einen 1Farrad Kondensator zum Amp.

Ist ein Firmenleasingauto deshalb ist diese Lösung auch woanders wieder gut einsetzbar.

der amp kostet ja nen halbes vermögen 😰

Soviel wie 2 paar lautsprecher um je 200.-
Ein anderer Vorschlag (von wem anderen) mit getrennten verstärker und dsp kommt auf fast das doppelte.

Passen die Axton mit den 20cm tieftöner vorne und hinten ??

Nein, nur vorne.

So, alles eingebaut, ist wirklich fein mit dem verstärker und sub.
Mehr "zahlt" sich beim Firmen-Leasingauto nicht aus.

Meinste nur Verstärker könnte auch reichen ? Weil für sub kein Platz da wegen Kinderwagen .

Auf jeden Fall, Verstärker muss halt gut eingestellt werden.
Und der Sub ist klein, stört normalerweise nicht.

Habe echt null Platz wenn der Kinderwagen drin steht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen