Radio Empfehlung für den E46
Hallo,
ich möchte mir bald ein neues Radio (und dann auch direkt neue Lautsprecher, Endstufe usw.) kaufen.
Was könnt ihr mir als Radio empfehlen?
Soll auf jeden Fall super Qualität sein und (farblich) ins E46 Interieur passen.
Preis erstmal egal 😉 Kann auch gerne mit integrierten Navi sein!
Gruß Frank
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Freu mich schon auf den karman hadon ..äääähm.... harman kardon sound! Bitte nicht falsch verstehen 😁
Geiles Radio!
Gruss,
Mfg MICHA
Hehe, war sicherlich net bös gemeint oder so, gell 😁
(für alle anderen...war ein Insider 😉 Ne Micha?! 😁 )
Jepp geiles Radio im geilen Cabrio 🙂
Re: Bremen MP74
Zitat:
Original geschrieben von Manidoc
Hatte meinen MP74 zuvor in einem 525 E34. Ist vom Empfang her dank Doppeltuner das Beste nach Becker die zwar gut aber irr hässlich sind.
Wo war das Problem bei Deinem Bremen? Zweite Antenne nicht angeschlossen?
Normalerweise ist das Bremen MP 74 ist vom Empfang deutlich besser als alle Becker-Geräte. Das Bremen hat ja im Gegensatz zu Becker einen echten Doppeltuner.
Gibt es jetzt auch als Bremen MP 76 mit SD-Slot
Re: Re: Bremen MP74
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wo war das Problem bei Deinem Bremen? Zweite Antenne nicht angeschlossen?
Normalerweise ist das Bremen MP 74 ist vom Empfang deutlich besser als alle Becker-Geräte. Das Bremen hat ja im Gegensatz zu Becker einen echten Doppeltuner.
Gibt es jetzt auch als Bremen MP 76 mit SD-Slot
Ich habe überhaupt kein Problem mit meinem Bremen. Werde ihn ganz sicher weiter verwenden. Habe prinzipiell beide Antennen angeschlossen. Der Empfang ist traumhaft. Da können sich so manche sogenannten "IN" Geräte eine Scheibe abschneiden. Mäusekino brauch ich keines.
Mir ist wichtig guter Klang, vor allem sehr guter Empfang überall und CD für zwischendurch. Meine selbstgerannten verträgt er problemlos (auch MP3).
Gruß Manfred
welches BMW Radio das in den E46 passt, kann denn MP3 CDs abspielen?
Ähnliche Themen
ja, stimmt das neuere Business CD kann MP3 aber wie hier schon von kitten geschrieben wurde sind wohl nicht alle CDs lauffähig darin 🙁
Greetz Silvio
Hallo,
Betrifft mich zwar nicht direkt, aber der Rohling macht viel aus. Habe in meinem Mercedes das Original 10 CC Radio drin. Es laufen zwar alle Selbstgebrannten, aber ab und zu kommt es bei einigen dazu, daß das erste Lied nicht von Anfang an abgespielt wird. Danach allerdings geht's problemlos.
Habe mir jetzt FUJI CD-R PRO 80 for Audio, Rohlinge besorgt, die allerdings nicht ganz billig sind (10 Stück 8,99€), aber wie Original CD's laufen, ohne Probleme.
Gruß: motorwinger
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten757
Kann das BMW Professional MP3-CDs abspielen, oder kommt es da auch auf das Baujahr an?
Nein, das Professional im E46 kann überhaupt keine MP3s abspielen.
So hab heute das "geile" Alpine Teil eingebaut...
Aber irgendwie stellt sich bei mir keine Freude ein, eher das Gegenteil.
Dauerte 1,5 Std. bis ich alles ordentlich aus und eingebaut hatte, hab nun 2 kaputte Hände (verkratzt im Radioschacht) und weiss net wo der Vorteil gegenüber dem Serienradio ist.
Da konnt ich direkt Bass und Höhen einstellen, die Optik ist besser, und ich hab nicht 2 Millionen Menus und Einstellmöglichkeiten die ich eh net einstelle/einstellen kann.
Oh man. Wer will das geile Gerät für 480€ abkaufen?! Ist neu, nur 30min gelaufen und hat 2 Jahre Garantie?
Genervte Grüsse
Frank
P.S. MODELL ALPINE CDA 9855R
stell mal die Laufzeitkorrektur ein, dann wirst du schonmal einen räumlichen unterschied der Musik im gegensatz zum originalen bemerken. Tut mir leid das Du so enttäuscht bist, ich hatte seinerzeit in meiner Limo das 9100er von Pioneer(auch mit DSP) und danach das 8600mp(Laufzeitkorrektur usw.) also ich fand den klang selbst mit original LSP im auto schon bedeutend besser als mit meinem Business was damals drin war.
Greetz Silvio
Moin 🙂
Ja optisch war das `alte` Radio sicher stilvoller...! Aber das das Alpine keinen besseren Sound spüren lässt, kann ich mir auch nicht richtig vorstellen!
Kann nicht mal jmd. ne Kurzanleitung geben, was man so alles einstellen sollte?!
BIGURBI hat da doch nen Plan von 😉
Gruss,
Mfg MICHA
Radio
Hallo
Kann ich eigentlich auch nicht verstehen das man damit unzufrieden ist.
Gut, die ganzen "zigtausend" Menüs müssen erstmal eingestellt werden, aber dann brauch man da auch nicht mehr rangehen. Man kann zwar nicht mehr "mal ebend" den Bass oder die Höhen ändern, aber warum auch ??? Wenn man sich einmal die Zeit genommen hat den Equi richtig einzustellen, brauch man da auch nicht mehr drangehn´.....(Meine Meinung).....und wenn ich mal etwas mehr TIEFBASS brauche, dann drück ich einmal den grossen runden Lautstärkeknopf und schon kann ich dem SUBWOOFER im Kofferraum meeeehr Saft zusteuern, ....hehehe.
Mit gut eingestellter Laufzeitkorrektur hab ich eine perfekte "Bühnenabbildung" in der Mitte der Fahrzeugs. Optisch passt das original BMW-Radio logischerweise besser ins Cockpit-Innere (nur weil es ebend besser zu dem anderen Interieur passt).
Vielleicht hättest Du Dir das Radio erst einmal im Fachgeschäft vorführen lassen und selber mal dran rumspielen sollen !?!?!?
Gruss
JANNI 04