1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Radio einbau, woher Zündplus...

Radio einbau, woher Zündplus...

Audi A4 B7/8E

hab schon etliche beiträge durchgelesen, als tip woher man zündplus bekommt wird ja zündung, lichtschalter oder sicherungskasten angegeben. zum einen möcht ich aber nich alle verkleidung um lenkrad rum abbauen (schraub nich so oft an autos rum) und zum anderen is mir zündung zb etwas heikel.
unter dem handschuhfach war früher mal eine freisprechanlage installiert, dort lag noch stromzufuhr, hatte gehoft das ich dort zündung abgreifen könnte aber is auch dauerplus. gibt es nich hinter dem handschuhfach irgendwo anders zündungsplus was ich verwenden könnte?
ansonten werd ich mir wohl diesen adapter holen müssen.
thx schonmal im vorraus

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Marcel83AudiA4B7 schrieb am 17. April 2023 um 16:43:08 Uhr:


Frage, kannst du mir eventuell Bild Material an meine email Adresse schicken wo du zündungsplus abgezwackt hast und wie du es zum Radio gelegt hast ?

Sicherungskasten und messen ist einfach. Bei meinem B6 damals wars u.a. die Sicherung der Nebelschlussleuchte, die "Zündplus" geführt hat.

Ansonsten: siehe

https://www.carhifi-store-buende.de/...adapter-generiert-die-klemme-15

Eine Abzweigsicherung aus dem Sicherungskasten plus Kabel wäre vermutlich günstiger und erreicht das gleiche.

Zündplus kannst Du am Zündschloss am S Kontakt (Rotes Kabel 0,5 mm²) abgreifen. Anbei Bilder, damit bleibt das Radio so lange an wie Du den Schlüssel im Zündschloss lässt. Es bleibt natürlich auch an wenn Du den Motor abstellst.
Ich habe das Kabel mittig unter der Abdeckung duchtrennt, dann das durchtrennte Kabel am Eingang einer Quetsch/Rundhülse verbunden, den Ausgang bzw Stecker der Hülse habe ich dann mit dem andere Ende vom Kabel + das Kabel was zum Radio an das Zündplus geht verbunden.
Um die beiden Abdeckung vom Lenkrad zu entfernen, damit Du an das Zündschloss rankommst, benötigst Du einen speziellen langen Torx T6 Schraubendreher und einen Imbuss 6 mm Imbuss.

Zündplus A4 B6-B7
20190926
20190926
+2

Da hab ich auch gesucht und dann kam beim Durchmessen an die Sicherung der Nebelschlussleuchte ;) Wenn die Zündplus hat -> 5 Minutenjob, werkzeugfrei.

Das Zündplus S Kontakt bei B6/B7 bekommt man nur am Zündschloss oder hinten am KI, sonst nirgendwo anders.

Ich hatte es an der Sicherung der Nebelschlussleuchte abgegriffen. Einwandfreies "Zündplus", da die NSL nur bei Zündung an aktiviert werden kann ist und dieser "Schalter" ist witzigerweise VOR dem Sicherungskasten.
Keine offizielle Klemme 15, aber trotzdem das gleiche. Jedenfalls wars das bei meinem B6 aus 2002, ich hatte daran "Navi" laufen.

Dann funktionierte das Radio bei Dir aber nur in Stellung 1 der Zündung, da die Nebelschlussleuchte nur dann aktiviert werden kann, nicht bei 0 Stellung vom Zündschloss.
Das ist bei dem S Kontakt gegeben. Hier funktioniert das Radio auch in der 0 Stellung und geht erst aus, wenn man den Zündschlüssel aus dem Schloss zieht, deswegen heißt es auch Komfortzündplus.

Ok, das war mir damals sowas von egal. In dem Fall wäre ein Klemme 15 CAN Bus Adapter vermutlich das einfache Mittel der Wahl.

Ein Can Bus Adapter kosten doch nur unnötiges Geld. Ich wähle möglichst immer den einfachsten und effektivsten Weg. Das Anschlusskabel und die Quetschklemme lagen noch im Werkzeugkasten, der Einbau hat eine halbe Stunde gedauert.
Das mit dem S Kontakt kam nicht von mir, das habe ich aus dem A4 Freunde Forum.
https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Hallo Leute,
ich habe heute einen Audi A4 B6 8E erworben mit einem nicht funktionstüchtigen Radio. Sicherung überprüft die ist Top. Dauerplus ist auch da. Zündungsplus konnte ich jedoch nicht feststellen. Ich habe wohl den Draht dafür (Der wo es angeblich sein sollte) und da liegen auch 10,7V an, jedoch schaltet das Radio darüber nicht ein. Sobald das Radio angeschlossen ist bricht auch die Spannung von den 10,7V auf 5V ein (Sowohl gegen MAsse am Stecker, sowie auch gegen Masse der Batterie. Erst wenn ich den Zündplus vom Radio auch auf Dauerplus mit drauf lege geht es an. Dauer an möchte ich natürlich nicht. Das Radio soll frühstens mit der Zündung aus gehen, oder am besten wenn ich den Schlüssel ziehe. Ich habe diverse Schaltpläne gefunden mit Zündungsplus PIN Beschreibung, aber es will mit diesem Draht einfach nicht angehen. Sowohl das Original Radio sowie auch das JVC. (Alles D1 Radios). Original Radio übrigens runter gefallen und nicht mehr bereit zum testen :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Links Dauerplus, Mitte Zündplus angeblich

Normal ist bei Zubehörradios Zündungsplus und Dauerplus getauscht. Schau mal genau auf die aufgezeichnete Belegung bei beiden Radios.
Warum der VW-Konzern das so gemacht hat, keine Ahnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Guck auch mal im Beitrag den Link und im Thread auch auf seite 2 sonst noch:
https://www.motor-talk.de/.../...bau-woher-zuendplus-t1822708.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Moin, bin mir nicht ganz sicher, aber hat der B6 nicht schon CAN Bus System!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Zitat:

@85mz85 schrieb am 5. Januar 2024 um 00:00:04 Uhr:


Normal ist bei Zubehörradios Zündungsplus und Dauerplus getauscht. Schau mal genau auf die aufgezeichnete Belegung bei beiden Radios.
Warum der VW-Konzern das so gemacht hat, keine Ahnung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Habe cih schon umgedreht ohne Erfolg...

Zitat:

@der-jak schrieb am 5. Januar 2024 um 08:14:55 Uhr:


Moin, bin mir nicht ganz sicher, aber hat der B6 nicht schon CAN Bus System!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Da bin ich mir auch nicht Sicher... Mein B6 ist Bj 2001

Zitat:

@der-jak schrieb am 5. Januar 2024 um 08:14:55 Uhr:


Moin, bin mir nicht ganz sicher, aber hat der B6 nicht schon CAN Bus System!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht einfach nicht wie es soll...' überführt.]

Das Original Concert Radio funktionierte jedoch auch nicht. Deshalb sehr komisch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen