Radio ein bauen brauche mal euren Rad
bei mir im mondeo habe ich am Radio kein Kabel zum anschließen boxen Kabel ist da.
ich will es ja auf zündung machen wenn ich denn schlüssel abziehe, kann ich vom zündschloss da habe ich ja ein rotes Kabel und ein gelbes oder Orange Kabel und schwarzes Kabel kann ich von denn da Kabel mit anschlissen und neu verlegen ???????
weil ich habe alles ab gesucht im Auto ob das irgend wo hinter gefallen ist ist aber nicht ist weg!!!!
oder wo kann ich neues Kabel legen was auf zündung aus geht wenn ich schlüssel abziehe???????????????
15 Antworten
Am besten nimmt man sich einen tromprüfer zur Hand, um nachzu schauen welches Kabel am Zünschloß bei Schlüsselposition I Strom führt. Manm nehme sich dann einen sogenannten "Stromdieb" zur Hand und ziehe ein neues Kabel zum Radio. So habe ich es gemacht und alles funktioniert einwandfrei.
Also bei meinem geht das Radio automatisch aus, wenn das Zündschloss so geschaltet ist, das man den Schlüssel abziehen kann.
Das normale Stromkabel fürs Radio sollte also passend sein.
Stromdiebe sind übrigens nicht ungefährlich wg. Brandgefahr aufgrund zu geringer Kontaktfläche und somit hohem Übergangswiderstand.
Zum thema "Stromdieb" Ist schon richtig das sie nicht die feine englische Art sind. Jedoch für solche Steuerleitungen Wie Radioremote geht das schon da fließt ja nicht so viel Strom (Ampere) da das Radio seinen Saft über das "Rote" Kabel zieht.
Also für deine Zwecke völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Rudileinchen
Zum thema "Stromdieb" Ist schon richtig das sie nicht die feine englische Art sind. Jedoch für solche Steuerleitungen Wie Radioremote geht das schon da fließt ja nicht so viel Strom (Ampere) da das Radio seinen Saft über das "Rote" Kabel zieht.Also für deine Zwecke völlig ausreichend.
hallo noch mal ich wollte alle 3 Kabel von Zündschloss weg holen geht das rot dauerplus , schwarz Masse, Orange oder gelb auch plus
Ähnliche Themen
es geht ja auch nicht drum das die last der remote funktion zu hoch ist, sondern das ein durchgescheuertes,beschädigtes,schlecht verklemmtes, oder sonswas kabel - spannungsführend - ,dann teile der karosse berühren könnte und somit einen kurzschluss auslösen kann. wenn der leiterquerschnitt dann zu dünn gewählt ist, löst die sicherung nicht aus und das kabel raucht ab .
Wenn aber alles korrekt verdrahtet ist, spricht absolut nichts gegen diese Methode (aus elektroinstallationstechnischer sicht)
hast du denn überhaupt keine strom kabel in den radio schacht?.... kann ja eigentlich nicht sein... sind die vielleicht nach hinten gerutscht oder sowas...eine radiovorbereitung hat meines wissen jeder mk1 gehabt...
Ok so kann man´s stehen lassen 🙂
Was nur eigenartig ist das du orginale Lautsprecherkabel hast aber keine Stromkabel die müssen doch da sein?!
mein ich ja auch....ausser der vorbesitzer hat sich gedacht dem käufer spiel ich einen streich... und alle raus gerissen ....oder ganz weit hinten abgeschnitten... es gibt ja nichts was es nicht gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rudileinchen
Ok so kann man´s stehen lassen 🙂Was nur eigenartig ist das du orginale Lautsprecherkabel hast aber keine Stromkabel die müssen doch da sein?!
nein leiter ist nix da alles schon ab gesucht. nix da nur lautsprecher kabeln
war denn mal ein radio drin? .... und das die kabel weil sie irgendwen gestört haben unter das kesettenfach (falls vorhanden) verschoben wurden?... oder mit kabelbinder hinter den schaltern der lüftung hochgebunden wurden?.... schon richtig mit der tahscnelampe reingeleuchtet?....am besten die innenverkleidung unterm lenkrad abmachen..und alle anderen verkleidungen... denn wie gesagt...wenn es keiner raus gemacht hart muss es noch da sein
hmmm ok also masse findest du nicht am zündschloß die holst du dir am besten im fußraum hinder der seitlichen verkleidung. Das Dauerplus geht vom Zündschloß. (Sicherung nicht vergessen 10A Ausreichend). und das geschaltene Plus sollte dann gelb bzw orange sein. Miss es zu sicherheit nochmal nach.
Bitte NICHT an der roten Dauerplusleitung am Zündschloss anklemmen - schon garnicht mit Stromdieben. Das ist eine "Hauptschlagader" des elektrischen Systems. Herkömmliche Stromdiebe scheitern schon an der Dicke dieser Leitung. Und wenn sie dann noch den Querschnitt schwächen (weil sie mit Gewalt da draufgepresst werden und tief in die Litzen einschneiden), kanns für das Auto sehr gefährlich werden.
Dauerplus und vernünftige Masse findest Du am Zigarettenanzünder, Beleuchtungsstrom auch. Der Anzünder ist mit 15 Ampere gerade richtig abgesichert für das Radio. Zündungs-Plus (Klemme 75) kannst Du von mir aus am Zündschloss holen. Verwende für alle Verbindungen anständige Quetschverbinder der richtigen Größe oder löte das sauber zusammen (+ Schrumpfschlauch).
Masse gibt's am Zündschloss keine. Nicht jedes halb oder ganz schwarze Kabel ist automatisch ein Massekabel.
PS: Auch ich bin der Meinung, dass der Anschlussstrang da sein muss. Er tritt an der gleichen Stelle wie der Lautsprecherstrang aus dem dicken, eingewickelten Kabelbaum aus, etwa mittig unter der Mittelkonsole.
Grüße
Uli
Moinsen,
...habe gestern in meinem MkI ein Radio eingebaut und auch erst nach langem Suchen die Anschlussleitung fürs Radio gefunden... is n schwarzer flacher Stecker mit acht Zuleitungen(wofür auch immer die alle sein sollen).Habe mir die notwendigen Anschlüsse durchgemessen und den Dudelapparillo angeschlossen,alles funzt einwandfrei...
... gebraucht hab ich: Kabel/braun-schwarz= Masse
Kabel/blau-schwarz=geschaltet plus
Kabel/orange-schwarz=Dauerplus
...Lautsprecherstrippen sollten 16 Stück da sein und alle in einem braunen Stecker gebündelt sein...
Gruss Oehi
Zitat:
Original geschrieben von oller Sack
...Lautsprecherstrippen sollten 16 Stück da sein und alle in einem braunen Stecker gebündelt sein...
Ööööhm, 4 Lautsprecher á 2 Leitungen ergibt nach meinen unmaßgeblichen mathematischen Fähigkeiten 8 Strippen, nicht 16.
Der standardmäßige Lautsprecherstecker am Radio hat 8 Pins, alle in einer Reihe nebeneinander. Der zugehörige Versorgungsstecker hat 7 Pins, wovon nur 6 belegt sind:
> Dauerplus Klemme 30 (meist orange/irgendwas)
> Zündungsplus Klemme 75 (meist blau/irgendwas)
> Beleuchtung
> 2x Masse (meist schwarz/irgendwas)
> Alarmsicherung
Der Stecker schaut dem Lautsprecherstecker sehr ähnlich, hat nur andere "Nasen" sodass er nicht falsch aufgesteckt werden kann. Alles andere wäre nicht original - oder für die MK1-Sonderausstattung mit zusätzlichem Verstärker.
Grüße
Uli