Radio Concert: CD Error
War eben beim 🙂 weil seit gestern keine CDs mehr abgespielt werden. Gerät zeigt "CD Error" und "Service" und rückt die MP3-CD-ROM auch nicht mehr raus.
Hatte schon jemand das Problem? Gibts einen mechanischen Auswurf?
Habe am 7.8. einen "Diagnosetermin" und soll das Fz. den Tag über in der Werkstatt lassen. Dann wird das Teil vermutl. ausgetauscht...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
ich weiss von einer zulieferfirma (bereich Sicherheitsgurte , Airbags...), dass wirklich alles anstandslos angenommen wird, sowohl von mercedes und audi.
nur bmw schickt im schnitt 2/3 der ausgelieferten ware als fehlerhaft retour!
soviel zum thema endkontrolle........
Und der Zulieferer lebt noch bei soviel Ausschuss?
Drum haben Sie sich alle mit QS-Managementsystemen gepflastert, damit jeder den anderen verpflichtet, seinen Mist selbst zu kontrollieren und angeblich nur 100% tolle Ware auszuliefern.
Aus der beruflichen Praxis erlebe mich dann immer mal verzweifelte Werker im Sammelbecken aller Fehler (der Montage), die irgendwann die Reissleine ziehen, weil Sie die Teile beim besten Willen nicht mehr reingemurkst kriegen.
Da bricht dann mit einem Schlag die Prozesskette bis ganz vorne zusammen.
Oder eben entnervte Kunden, die irgendwann dann doch die Flucht ergreifen.
bye
prozesskette hin und prozesskette her,
mir als endverbraucher ist das egal! wenn ich unsummen für ein neues auto gezahlt hab will ich dafür topqualität bekommen!
vor allem wenn immer mit der premiumqualität geworben wird!
egal ob da drinnen eigene oder eben auch zugekaufte teile verbaut sind!
bei meinem baby sind ja gottseidank die spinnereien (ausser dem fehlerhaften radio) alle behoben, aber wenn ich so manchen leidensweg anderer ttler hier verfolge kommt mir schon die grausbirne!!!!!
Also ich habe das Problem ständig wenn es draußen warm/heiß ist.
War jetzt in Italien (Rimini) und hatte bei jeder Fahrt den CD Error.
Auf der Rückfahrt sogar gute 5 Stunden lang. Der Fehler geht nur nach mehreren Stunden nichts tun weg.
Jetzt in Deutschland (Köln) keine Probleme mehr.
Hi,
das liesse wohl den Schluss auf ein thermisches Problem zu.
Ich hatte das nun gestern zum 2. Mal. CD Error und CC bleibt drinnen.
Durch Umschalten auf Radio, zurück auf CD und Auswurfknopf, während er noch "reading" meldete, kam die CD gleich wieder frei. Danach lief sie wieder problemlos.
Ich hatte das bisher immer mit der selben CD und das ist die einzige RW. Ich hab jetzt mal ne andere CD-R ein. Mal sehen, ob es bei der auch passiert.
Ciao
Ähnliche Themen
Die letzten Postings in diesem Thread sind ja von August, wollte mal nachfragen ob es da noch irgendwelche Entwicklungen gegeben hat?
Ist der Fehler bei Audi bekannt und man hat ein Gegenmittel gefunden oder tauschen die nur willenlos die Radios?
Mein Concert hat sich vor 2 Tagen nämlich auch einer CD bemächtigt die es jetzt nicht mehr rausrücken will ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Grumbler
Die letzten Postings in diesem Thread sind ja von August, wollte mal nachfragen ob es da noch irgendwelche Entwicklungen gegeben hat?
Ist der Fehler bei Audi bekannt und man hat ein Gegenmittel gefunden oder tauschen die nur willenlos die Radios?
Mein Concert hat sich vor 2 Tagen nämlich auch einer CD bemächtigt die es jetzt nicht mehr rausrücken will ... 🙁
nun, ich hatte den CD-Error 2x mit ein und derselben CD-RW.
Sowohl diese als auch andere CD's (R oder RW) liefen seither allerdings wieder problemlos.
Ich vermute: Hitzeproblem gepaart mit vom Laufwerk als grenzwertig eingestuftem geeignetem Medium.
Kriegst Du die echt nicht raus. Mit der o.g. Prozedur über Umschalten auf Radio etc. bekam ich sie immer ausgeworfen.
bye
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Kriegst Du die echt nicht raus. Mit der o.g. Prozedur über Umschalten auf Radio etc. bekam ich sie immer ausgeworfen.
War ja klar. Kaum poste ich hier was im Forum, schon kriegt die Kiste Angst.
Zu einem völlig willkürlichen Zeitpunkt als ich gestern an ner Ampel statt hab ich gelangweilt noch mal auf den Eject-Knopf gedrückt (was ich die letzten beiden Tagen in regelmäßigen Abständen ständig gemacht habe) und sang und klanglos wurde die CD ausgeworfen...
Nu trau ich mich nicht mehr sie reinzustecken, werde mal ne andere RW kaufen und mit der nen neuen Anlauf starten 🙂
nach erneutem Radiotausch noch immer der selbe dreck, ich stopfe seither bei fehlern / steckenbleiben / errormeldungen einfach eine weitere cd leicht hintennach, damits auf die, die drinnen ist leicht drückt, danach springt die anstandslos raus und der radio läuft wieder fehlerfrei 😰
Hallo,
Ich hatte am Wochenende auf einer Langstrecke (=Dauerbetrieb bei hoher Erwärmung) auch große Probleme im CD-Betrieb mit dem Concert im neuen TT. Von Lesefehlern bis hin zur Totalverweigerung einschließlich Eject. War wohl auch bei Kauf-CDs so, also keine Ausreden von wegen grenzwertigen Medium.
Werde das meinem Freundlichen berichten.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Hallo,Ich hatte am Wochenende auf einer Langstrecke (=Dauerbetrieb bei hoher Erwärmung) auch große Probleme im CD-Betrieb mit dem Concert im neuen TT. Von Lesefehlern bis hin zur Totalverweigerung einschließlich Eject. War wohl auch bei Kauf-CDs so, also keine Ausreden von wegen grenzwertigen Medium.
Werde das meinem Freundlichen berichten.
Den Weg kannst dir schenken, die "Vorsprung durch Techniker" haben noch keine Lösung. Nur Radio rausn, neues rein. Bringt genau garnix.
Ist ein genereller Fehler bei diesem Radio, sonstwürd es nicht soviele erwischen, ich hab getauscht bekommen, gleicher Scheiß wieder.
Ebenfalls mit Kauf CD's.
Nimm einefacch eine alte CD ind stochere damit ein bischen hinterher, wenn der Radio muckt...
Geht der Dreck vielleicht debei mal wirklich ganz kaputt, kriegst ihn ja eh auf Garantie getauscht, keiner wird feststellen, ob Du was nachgestopft hast, da man bei Audi ja weiß, daß der Radio müll ist.
Aber verbessert wird nix, ist so wie beim Fehler mit den automatisch öffnenden Fensterhebern.
"oooh, hier auch, da Problem gibts ja beim A3 und A4 schon länger..."
da hat's mich auch herumgebeutelt, da man vom Fehler weiß und trotzdem sehlenruhig den Dreck in die Nachfolger aufnimmt.
Das ist echt ein Witz, beim 8N war es das Eigenleben des Lautstärkereglers am Concert I. Das wurde auch getauscht, aber nach der Garantie wurde es kritisch. Zufrieden war ich erst, als ich ein Becker eingebaut hatte.
Das Concert frisst CDs und Bose rauscht. Das sind wirklich Kinderkrankheiten, die man beseitigen könnte.
Hallo zusammen,
mein Radio Concert aus meinem A4 (03/07) zeigte nach knapp 1 Monat den gleichen Effekt. Darauf hin habe ich gleich ein neues Teil bekommen. Das hat immerhin ca. 3 Monate funktioniert bevor das gleiche Spiel nochmal losgegangen ist.
Vor einem Monat war ich dann nochmal in der AUDI Werkstatt meines Vertrauens und es wurde mir nochmal der Einbau eines Neugerätes zugesagt.
Heute, wieder einen Monat später, hat der zuständige Meister mir mitgeteilt, dass zur Zeit europaweit Radios diesen Types ausgetauscht werden und der Hersteller massive Probleme mit der Auslieferung hat und man zur Zeit keine Liefertermine genannt bekommt. Sprich: Einfach mal warten und hoffen, dass die neuen Geräte keine Kinderkrankheiten mehr haben.
Gruß,
AVierLover
Auskunft vom Freundlichen mit TPL:
Radio wird getauscht, die Geräte haben Mechanikprobleme am Laufwerk. In Neugeräten soll es behoben sein.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
...
In Neugeräten soll es behoben sein.
Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann ..... 🙁
Gruß Olli
hab das selbe problem mit meinem concert radio.
nach ca. 20 minuten cd hören funzzt es nicht mehr und das radio sagt cd error.
dachte schon das es an der cd liegt weil sie kratzer haben oder ähnliches.