ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radio Concert 3 - "Laufwerk defekt"

Radio Concert 3 - "Laufwerk defekt"

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 15. März 2013 um 17:39

Guten Abend zusammen,

als ich heute zum ersten Mal versuchen wollte eine CD abspielen zu lassen, hat das Radio erstmal sehr lange gebraucht und hat die CD paar mal rausgefahren und wieder rein. Dann kamm der Fehler: "Laufwerk defekt - Möglicherweise ist der Fehler über einen Reset zu lösen. Bitte kontaktieren Sie Ihren VAG-Händler"

Kennt das jemand? :O

Habe das Auto gerade mal 2 Tage ..

Fällt sowas unter die Sachmängelhaftung? Mir wurde von diesem Defekt nichts gesagt.

EDIT: Habe vereinzelt gelesen, dass man bei Leasingrückläufern das Laufwerk "freischalten" lassen muss? Kann es das sein? Es ist nämlich ein Leasingrückläufer.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Bei anderen CDs, habe ich das gleiche Problem. Wenn nur der Laser verschmutzt ist, könnte ich den selbst reinigen? Das Gehäuse öffnen den Laser mit Isopropanol reinigen?

Es gibt doch diese Reinigungsdiscs.

Aber ausbauen und mit Isopropanol renigen wäre wahrscheinlich die effektivere Variante. Kann natürlich auch sein, das es nicht am Laser liegt, sondern an der Mechanik oder der Elektrik. Aber versuche würde ich es zunächst mit reinigen.

Wenn ich doch das Gerät tauschen würde, kann ich auch das Symphony alternativ einbauen?

Kann man, ich würde wieder ein Concert nehmen.

Alternativ: warum nutzt du nicht den SD-Slot?

Kriegst mehr drauf, hast alles kompakt zusammen und sparst dir viel CD-Müll im Auto.

Audio-CDs im Auto sind nun wirklich mega-out, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Ja,da hast du Recht. Die SD-Funktion nutze ich schon auch. Ich habe eine riesige Sammlung,da nehme ich immer mal ein andere CD.

Ich habe mal bei Audi nachgefragt wie das wäre, wenn ich statt dem Concert ein Symphony einbaue.

Sie sagten,das der Komponentenschutz nur für die Teile aufgehoben wird, die auch original drin waren.

Ist das echt so? Oder soll ich mal woanders fragen. Ich möchte jetzt kein Geld ausgeben und Teile umbauen und dann nichts freigeschaltet bekommen.

was soll denn der Nutzen vom "Symphony" sein?

Ich habe das Symphonie auch mal verbaut und habe den CD Wechsler eigentlich nie genutzt.

Das Concert ist vollkommen ausreichend.

Okay

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 7. Oktober 2023 um 14:13:11 Uhr:

Ich habe mal bei Audi nachgefragt wie das wäre, wenn ich statt dem Concert ein Symphony einbaue.

Sie sagten,das der Komponentenschutz nur für die Teile aufgehoben wird, die auch original drin waren.

Ist das echt so? Oder soll ich mal woanders fragen. Ich möchte jetzt kein Geld ausgeben und Teile umbauen und dann nichts freigeschaltet bekommen.

Die erzählen Dir Schwachsinn. Solange das Gerät nicht aus einem geklautem Fahrzeug stammt, lässt sich das auch freischalten.

Komponetenschutz hat nichts mit dem Softwareversionsmanagement zu tun - sind 2 verschiedene Datenbanken.

Also am besten woanders fragen...

Was nicht geht ist allerdings die Online-Codierung, da diese über das SVM läuft...geht aber problemlos mit VCDS o.ä.

Online -Codierung brauche ich auch noch? Das heißt wenn Komponentenschutz aufgehoben ist, funktioniert es noch nicht?

Es muss auf die Ausstattung deines Autos codiert und angepasst werden, ansonsten funktioniert es nicht richtig (Ton zu leise oder gar nicht wenn falsches Soundsystem codiert, Aux oder AMI nicht funktionsfähig wenn falsch codiert, Einträge im CAR Menü fehlen oder ausgegraut, pdc-Datstellung usw.

Das geht aber problemlos mit VCDS oder OBDeleven o.ä. auch offline.

Audi kann nur online codieren, deshalb müsste das Gerät dann SVM konform sein.

Aber wie gesagt, das hat nix mit dem Komponentenschutz zu tun...

Das heißt, meine Codierungen müssen neu gemacht werden?

Wenn du das Radio online codieren lässt, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radio Concert 3 - "Laufwerk defekt"