Radio Chorus2 - Concert2

Audi A3

Hi !

Wer stellt eigentlich die Audi-Radios Chorus2 und Concert2 her ? Grundig ? Philips ? VDO? Blaupunkt ?

Gibts eigentlich nennenswerte technische Unterschiede zwischen Chorus2 und Concert2, ausser dass das Chorus2 Cassette hat und das Concert2 CD-Player ?
Sind Beide prinzipiell bose-tauglich ?

Suche event. günstiges Concert2.

Grüße

sabriman

22 Antworten

Hi.

hab mal gehört das die Lautsprecher auf jeden Fall von Blaupunkt sein sollen. ( die normalen..)

Mich würde interessieren, ob ich einfach ein Audi Chorus (kA ob 1 oder 2?, A3 BJ.03, 8L ) gegen einen Audi Concert 2 tauschen kann, ohne probleme?

Mercn

Bei einem Bj. 2003 A3 müsste ein Chorus2 drin sein.

(hat 2 runde Knöpfe -1 rechts, 1 links - Chorus1 hat nur 1 runden Knopf in der mitte)

Die Chorus2 und Concert2 haben CAN-BUS Vernetung zum FIS usw. . Daher kann man nur ein serienmäßiges Chorus2 gegen ein Concert2 tauschen.

Laut meinem Freundlichen.

Grüße

Wow danke für die schnelle Info!
Dann hab ich momentan ein Chorus 2 und werde mir demnächst ein Concert 2 zulegen. Stellt sich doch gleich die nächste frage, woher das gute Stück:

Beim Audi Händler? hm, für mehr als 700€ ...

oder bei eBay für knapp 400€

Gute Frage. Wenn hier im Forum niemand was anbieten kann, wird es wohl bei Ebay sein müssen.
Momentan gehen sie für 300- 350,- Euro weg.

Vielleicht wirds über die Feiertage billiger, mangels Mitbieter .....

Grüße

Ähnliche Themen

Wenn man mal genau hinschaut kann der Concert eigentlich nichtmal MP3 CD's abspielen, find ich schon schwach. aber jetzt einen anderen Radio einbauen will ich absolut nicht, da der von Audi Optisch einwandfrei da reinpasst, und auch die CAN Vernetzung ist eine nette spielerei. Aber für einen CD-Radio der kein MP3 kann, gute 700€ zu verlagen is schon teuer :-)

Zitat:

Original geschrieben von rasterman


Aber für einen CD-Radio der kein MP3 kann, gute 700€ zu verlagen is schon teuer :-)

Nanana! Für das Geld bekommst Du außer dem Radio auch 8 Lautsprecher, eine Heckscheibenantenne und die gesamte Verkabelung! Ist zwar schlecht zu vergleichen, weil Elektronik billiger geworden ist, aber ich habe vor 10 Jahren für ein CD-Radio, 4 LS und Antenne so um die DM 1500 bezahlt. Der Einbau hat mich dann nochmal locker einen Tag gekostet. Und genau aus dem Grund ist mir das mittlerweile schnuppe. Daß der concert kein mp3 kann, finde ich auch besch****, aber bei Audi mahlen die Mühlen manchmal halt etwas langsam.

Manfred

Falls das Chorus 2 wechslerfähig ist (kann man zum chorus auch den cd-wechsler bei audi mitbestellen?), solltest du statt der anschaffung eines concert2 mit cd-lw doch besser einen mp3-fähigen cd-wechsler kaufen und diesen dann an das chorus2 anschließen. dann hast du kassette (im chorus), mehrere cds (im wechsler), und es können sogar noch mp3cd´s sein...

gruß, testsieger

Nanana! Für das Geld bekommst Du außer dem Radio auch 8 Lautsprecher, eine Heckscheibenantenne und die gesamte Verkabelung!

Das ist wohl nicht so ganz richtig denn wenn ich mir einen Concert als "Ersatzteil" bei audi bestelle kostet er gute 700€. Wenn ich ihn gleich direkt beim Neuwagenkauf bestelle ist das richtig mit den LS.

Ich will ja Audi keinesfalls schlecht machen ( im gegenteil bin schon ein riesiger Audi Fan ), nicht das man mich da falsch verstanden hat.

Übrigens der Chorus 2 ist definitiv Wechslerfähig.

Dann tut sich bei mir die nächste frage auf:

Wo baut man angenommen den Original Audi CD Wechsler beim 8L ein? Handschufach oder Kofferraum?

Handschuhfach würde mir viel besser gefallen als Kofferraum.

Danke

Zur klarheit, ich meine ob ich den CD Wechsler von Audi auch nachrüsten kann ins Handschuhfach.

Der CD-Wechsler von Audi ist meines Wissens nach nicht MP3-fähig. Zumindest ist es der integrierte Wechsler des Symphony nicht. Wenn Du Dir einen Wechsler nachrüstest, warum nimmst Du dann den Audi-Wechsler und nicht direkt einen, der auch MP3-CD's abspielen kann? Soweit kann Deine Liebe zu Audi doch nicht gehen, daß Du für mehr Geld ein Minus an Funktionen hinnimmst.

Gruß, Testsieger

Hi !

Die Concert2 im Ebay haben meist verschiedene Audi-Teilenummern - die Anfangsnummer für den Fahrzeugtyp - (8N0, 8L0, 8E0, 4B0, usw.) .
Weiss jamand, was es da für Unterschiede gibt ? Sind die Frontblenden versch. groß, je nach Fahrzeugtyp wo es drin war ? Ist die Pin-Belegung hinten anders ?
Weiss da jemand was oder könnte was raus finden ?

Grüße

sabriman

Hab ich auch schon bemerkt aber bei einer Auktion steht auch eine Teilenummer dabei und danach steht:
"Passt für A2, A3, A4, A6"

Also entweder das stimmt nicht oder es sind überall die gleichen. Gibts nicht beim A4 eine Chromleiste über'm Radio?

@Testsieger:

Kann ich einen normalen DIN Schacht CD Wechsler in's Handschuhfach einbauen???

Wenn ja könntest du mir die Teile sagen (evtl Teilenummern) die ich benötige?
Sprich Verbindungsleitung Radio-Wechsler, evtl. Einbaurahmen?, Abdeckrahmen?, Adapterkabel?,....

Sorry kenn mich da echt wenig aus.

Und es muss ein 6fach Wechsler sein soweit ich weiß oder?

So nun zum 3ten mal editiert:

Hab in einem älteren Thema diesen da gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

So etwas in dieser Richtung würde mir gefallen, wenn man ihn optisch passend in's Handschuhfach einbauen könnte. Was aber wahrscheinlich nicht geht weil er keine DIN Maße hat. 🙁

Ich habe auch noch mal eine Frage zum Vergleich Chorus II - Concert II: Laut Audi-Prospekt unterscheidet die beiden Radios nur das Laufwerk und das Antennen-Diversity. Was bedeutet das? Ist das sinnvoll??
Spiele nämlich mit dem Gedanken, den A3 mit Radio Chorus + Wechsler zu bestellen, ansonsten würde ich wohl auf das Concert zurückgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von rasterman


wenn man ihn optisch passend in's Handschuhfach einbauen könnte. Was aber wahrscheinlich nicht geht weil er keine DIN Maße hat. 🙁

Din-Maß hin oder her - im Handschuhfach gibt es keinen Schacht mit Din-Maßen. Insofern mußt Du auf jeden Fall improvisieren, wenn Du sowas einbauen willst (abhängig von der "Form" des Handschuhfachs; da gibt's nämlich Unterschiede). Mit etwas handwerklichem Geschick und ein paar Alu-Leisten aus dem Baumarkt sollte das möglich sein.

Ich werde mir einen mp3-Player mit Festplatte ins Handschuhfach bauen (DMP3 von www.dension.com). Die passende Halterung dazu muß ich auch noch basteln.

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen