Radio (Chorus) durch BNS 5 ersetzen, TT vor Facelift HowTo?

Audi TT 8J

Hallo,

ich bin am überlegen, dass ich mein Chorus durch ein BNS 5 ersetze. Dieses gibt es ja mit verschiedenen
Teilenummern:
************
- 8J0035192L
- 8J0035192K

was ja mit High oder Low zu tun hat. Kann mich bitte jemand aufklären was das bedeutet und welches in welches BJ passt. Für mich wäre konkret BJ2006 MJ2007 (rotes FIS) interessant.

Code.
****
So weit ich bis jetzt herausgefunden habe ist das Navi mit der SerNr. des TT verbunden in dem es verbaut wurde. Wenn man nun ein gebrauchtes Gerät kauft, benötigt man den Code (dieser kann durch den ursprünglichen Eigentümer bei seinem Audihändler abgefragt werden) um das Gerät im "neuen" TT zu aktivieren. Das funktioniert über die Eingabe am BNS,oder?

Anzeige im FIS
************
Damit das BNS 5 die Navihinweise im FIS anzeigt, muss dieses bei einem Fahrzeug welches bisher noch kein Navi verbaut hatte, freigeschalten werden. Richtig? Kann da evtl. jemand die Vorgehensweise posten damit man das dann dem Audihändler in die Hand geben kann.

GPS Antenne
***********
Hier kann man eine externe Antenne am BNS anschließen und diese im Armaturenbrett verstauen, was nach Recherchen anscheinend problemlos funktioniert. Wie heißt der Anschluß (Klinkenstecker), bzw. gibt es empfehlenswerte externe Antennen.

Bedienung ohne MUFU Lenkrad
*************************
Ist das Navi ohne MUFU Lenkrad eigentlich einigermaßen bedienbar?

Ich denke der ein oder andere ist den gleichen weg gegangen. Es wäre nett wenn Ihr mir die Infos gebt. Ich stelle ich gerne ein HowTo zusammen. Dieses habe ich so noch nicht gefunden.

Dank und Gruß

audi_8e

42 Antworten

Hallöchen,

da ich letzte Woche auf BNS umgerüstet habe, versuche ich mal ein paar deiner Fragen zu beantworten.

1. Code:
Der TT-Käufer erhält mit der Übergabe seines neuen TTs ein Kärtchen auf dem sich der Code befindet. In der Regel ist dieser Code aber in der Regel bei Gebrauchtgeräten mit dabei (Ebay). Ansonsten kann dieser Code auch bei Audi ausgelesen werden.
Der Code wird einfach über das Radio beim 1. Einschalten nach der Installation eingegeben.

2. Anzeige im FIS:
Ich in meinem Fall musste nichts codieren lassen. Bei mir war die Pfeilführung gleich im FIS verfügbar. Mein Auto ist MJ 2007 und mein Radio auch. Vielleicht liegt es daran.

3. GPS-Antenne:
Ich habe die Antenne einfach hinter dem Radio verlegt und das magnetische Endstück einfach an den Radiorahmen geklippt. Haben schon einige so gemacht und hat auch bei mir super funktioniert.

4. Bedienung:
Da ich keine MuFu habe, kann ich nur bestätigen, dass es sich gut übers Radio bedienen läßt. Man weiß ja, dass man ein Radio mit Dreh- und Drückeingabe gekauft hat.

Nur zur Info: ich habe für den Einbau knapp fünf Minuten gebraucht und man braucht nur die vier Ausbauwerkzeuge und die Naviantenne. Alles Plug & Play.

Das Thema würde mich auch sehr interessieren!
Habe mir gerade dieses BNS ersteigert:
BNS

Ich habe aber ein Faceliftmodell Bj. 2011! Ist das da anders? Besonders wegen kodieren oder so!
Außerdem ist hier noch ein CD-Wechsler dabei! Hat den schon jemand nachträglich schon jemand verbaut?
Danke für Infos!

Edit: Hat jemand eine GPS-Antennenempfehlung für mich?

@ BMWis, danke für die ausführliche Info. Denke da ist mal alles in einem Thema zusammengefasst.
habe eben bei Dension gesehen, dass deren iPod-Interface nur ohne Textanzeige im FIS funktionieren. Ich möchte das nicht missen, habe den Dension 100 und der zeigte mir mit dem Concert im 2007er A4 und nun mit dem Chorus im TT den MP3 Tag vom iPod im FIS an.

@Bono67, das habe ich mir auch angeschaut. Halt uns mal auf dem Laufenden wie du mit dem Einbau zurecht gekommen bist.

Gruß

audi_8e

War bei mir auch plug&play. Antenne liegt bei etwa 15€ incl. Versand.
Habe die Antenne oberhalb des Radios "eingeklemmt". Top Empfang. Habe es codieren lassen, macht aber keinen Unterschied. Evtl. Fehler im Speicher ohne Codierung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von log in


War bei mir auch plug&play. Antenne liegt bei etwa 15€ incl. Versand.
Habe die Antenne oberhalb des Radios "eingeklemmt". Top Empfang. Habe es codieren lassen, macht aber keinen Unterschied. Evtl. Fehler im Speicher ohne Codierung.

Ja, Antennen habe ich jetzt bei E-Bay gesehen und werde mir da mal eine bestellen!

Wie ist das eigentlich mit dem Code beim ersten anschließen? Braucht man da einen?

Weil ich weiß jetzt nicht ob ich den mitgeschickt bekomme, aber bei meinem Concert habe ich auch keinen dabei/gefunden in meinen Unterlagen!?

Hast du auch einen CD-Wechsler verbaut?

Weiß jemand wie man das bisher an der Stelle verbaute Ablagefach raus bekommt?

Hallo Leute,

ich bräuchte eure Hilfe!
Habe mir ja ein BNS mit CD-Wechsler ersteigert und jetzt wollte ich es einbauen!
Als Kabel zum Wechsler wurde mir von Kufatec folgendes verkauft:
CD-Wechslerkabel

Aber in meinem jetzt verbauten Concert sind die beiden Quadlook Stecker schon besetzt!?
Verstehe jetzt nicht wo ich den Wechsler anschliessen soll!
Hat jemand einen Anschlußplan vom BNS oder Concert mit CD-Wechsler!
Ich habe hier schon alles durchsucht und auch so im Internet recherchiert, aber ich finde nichts passendes!
Wer kann mir helfen?

Ich glaube das Concert hat keine Wechslersteuerung.

Okay, aber gegen Aufpreis kann man auch beim Concert den CD-Wechsler bestellen...war zumindestens bei mir so!?
Und aus dem Concert gehen 2 Quadlook Stecker, aber im BNS sind auch nur Anschluesse für 2 Quadlook Stecker vorgesehen und der CD-Wechsler wird definitiv mit einem Quadlook Stecker versorgt!
Wo stecke ich jetzt welchen Quadlook Stecker an und was ist dann mit dem überfluessigen Quadlook Stecker?
Verstehe ich nicht?!
Hoffe es kann mir jemand helfen!!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Bono67


Okay, aber gegen Aufpreis kann man auch beim Concert den CD-Wechsler bestellen...war zumindestens bei mir so!?

Danke

Hast Recht, mein Fehler 🙂

Schau mal auf dem gerät. ist oben ein aufkleber mit dem anschluss plan drauf. Da kannst du sehen wo der wexler hin gehört. Hab ih be m umbau auf mein rns- e auch so gemacht um zu sehen wo das Aux hin kom
men mußte. Lg Max

Hast Recht, mein Fehler 🙂Kein Problem....hoffe es weiß jemand eine Lösung!?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Schau mal auf dem back ist oben ein aufkleber mit dem anschluss plan drauf. Da kannst du sehen wo der wexler hin gehört. Hab ih be m umbau auf mein rns- e auch so gemacht um zu sehen wo das Aux hin kom
men mußte. Lg Max

Auf diese Aufkleber sehe ich meiner Meinung nach das der CD - Wechsler in die (von hinten gesehen) linke Quadlook Steckverbindung muß!

Okay, aber dann habe ich ja noch 2 Quadlook Stecker übrig, aber nur noch 1 Möglichkeit was reinzustecken!? Das ist das was ich absolut nicht verstehe!?

So wie ich das sehe kann es sein das du die Pins aus dem Quadlook des CD kabels einzeln auspinnen musst und sie dann wieder in deinen bestehenden Quadlook beipinnen mußt an der stelle wo der CD vorgesehenist !!

War bei meinem BOSE Pin auch so. Und für AUX brauchte ich sogar nen neuen 32 Pol Stecker!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


So wie ich das sehe kann es sein das du die Pins aus dem Quadlook des CD kabels einzeln auspinnen musst und sie dann wieder in deinen bestehenden Quadlook beipinnen mußt an der stelle wo der CD vorgesehenist !!

War bei meinem BOSE Pin auch so. Und für AUX brauchte ich sogar nen neuen 32 Pol Stecker!!

LG

Ja, so glaube ich das inzwischen auch....muß mir das dann noch mal ganz genau anschauen wenn das Concert auch ausgebaut ist....aber ich denke auch das es darauf irgendwie hinausläuft...schaun wir mal!

Danke für die Hilfe schon mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen