Radio CD30 MP3
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern Fahrer eines neuen Opel Astra Caravan, der mir bis auf dessen "Grösse" auch ganz gut gefällt. (ich hatte vorher nen Mondeo).
Eine Frage habe ich: Im Radio kann ich wohl eine Einschaltlautstärke (onVol) einstellen. Ich hätte erwartet, dass ich das Radio laut habe, es dann ausmache und beim Wiedereinschalten ists leiser. Ists aber nicht.
Weiss irgendwer wofür das da ist?? Odr mache ich was falsch?
Grüße, caan
Ach ja, ich finde Schaltung und Lenkung sind zu schwergängig...... lässt sich da was dran machen ?
Noch mal Ach ja, es gibt doch diesem Sport Switch, den ich leider nicht mitbestellt habe. Kann man den irgendwie programmieren (ist ja nur eine Software, die da eingeschaltet wird). Oder nützt der eh nix?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Das neue soll von Delphi (ich hoffe Richtig geschieben) sein!
Ja das stimmt schon so.
Aber zu eurer Info - Delphi ist eien Tochterfirma von Blaupunkt.
Zitat:
Original geschrieben von caan
Eine Frage habe ich: Im Radio kann ich wohl eine Einschaltlautstärke (onVol) einstellen. Ich hätte erwartet, dass ich das Radio laut habe, es dann ausmache und beim Wiedereinschalten ists leiser. Ists aber nicht.
Weiss irgendwer wofür das da ist?? Odr mache ich was falsch?
Grüße, caan
Ich habe es heute auch ausprobiert, ohne Erfolg. Irgendwie schaffe ich es nicht einzustellen! Weiss jemand was da falsch machen kann? Zur Info: Ich habe das alte CD30 MP3 mit 6 Stationstasten!
OK, ich habe die Lösung gefunden:
Das mit dem OnVol funktioniert nur, wenn das Radio mind. 5 Minuten aus war. Der typische Test ist. Radio aus - Radio an. Und dann gehts eben nicht .......
Vielen Dank für alle Antworten.
Grüße, caan
Zitat:
Original geschrieben von Astra GTC 1.8
Ja das stimmt schon so.
Aber zu eurer Info - Delphi ist eien Tochterfirma von Blaupunkt.
kleine Richtigstellung:
- Blaupunkt ist ein Unternehmen im BOSCH-Konzern
- Delphi ist eine Tochter von GM
Bevor man onVol einstellt, muss noch auf eine bestimmte Lautstärkte einststellen? Warum hat man in der Anzeige beim einstellen eigentlich -12 bis +12? Regelt er jedesdesmal beim Einschalten z.B. 12 runter? Oder stellt man das Radio auf die beim einstellen gehörte Lautstärke ein?
Zitat:
Original geschrieben von MoWo the 1st
kleine Richtigstellung:
- Blaupunkt ist ein Unternehmen im BOSCH-Konzern
- Delphi ist eine Tochter von GM
Kleiner Schlaumeier!
Aber Delphi ist auch Teil von Bosch.
Oder bin ich da wieder falsch informiert??
Denn wenn du mal ein Radio aufmachst sieht es im Inneren ganz schön nach Blaupunkt (Bosch) aus.
Das sollte keine Schlaumeierei sein... aber Delphi und Bosch sind Konkurrenten.
GM hat früher eigene Elektronik gebaut (z.B. Multec-Einspritzung. Radios für den amerikanischen Markt). GM hat das Geschäft dann ausgegründet unter dem Namen Delphi. Delphi hat später die Autoradiosparte von Grundig übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von MoWo the 1st
Das sollte keine Schlaumeierei sein... aber Delphi und Bosch sind Konkurrenten.
Nee ist klar!
Aber Ich wußte noch gar nicht das OPEL (GM) ein eigenes Werk für Autoradios hat.
Dann Frage ich mich nur, warum dann nicht alle OPEL Radios von Delphi kommen.
Ist aber auch egal - wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.
ZUM THEMA
mit dem Kurzen ein und ausschalten so wie CAAN es schon schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Bevor man onVol einstellt, muss noch auf eine bestimmte Lautstärkte einststellen? Warum hat man in der Anzeige beim einstellen eigentlich -12 bis +12? Regelt er jedesdesmal beim Einschalten z.B. 12 runter? Oder stellt man das Radio auf die beim einstellen gehörte Lautstärke ein?
Weiss das jemand? Die Anleitung ist ja beim Radio ziemlich spartanisch ausgefallen!
In meiner Anleitung steht -
Das die gewählte Einschaltlautstärke nur dann eingestellt wird , wenn die Lautstärke beim ausschalten höher als die Einprogrammierte war.
Und das auch nur wenn min. 5 Minuten die Zündung aus war.
Zündung aus heißt in dem Fall - den Schlüssel komplett aus dem Schloß nehmen ( wie das bei dem OPEN & START System aussieht weiß ich nicht ).
Für mich heißt das - wenn ich vor dem Aussteigen volle kelle Muke anhatte und dann nach über 5 Minuten wieder einsteige das dann die ON VOLUMEN Lautstärke zu tragen kommt.
Versteh ich das so richtig ?
Bei mir hatte ich noch nie Probleme damit - Habe das neue CD 30 MP3 ( Delphi ) drin
@OpelWelt,
Ja. Furchtbar. Warum gibt es keine "absoluten" Werte bei der Einstellung, also z.B. 0=Aus, 50=volle Lautstärke. Und die Werte für OnVol und TAVol werden genauso angegeben. Versteht wohl nur der Blaupunkt-Ingenieur.
Überhaupt hatte ich bisher noch mit jedem Blaupunkt-Radio meine Probleme was die Bedienung angeht. Teils weil es unverständlich ist. Teils weil es einfach nicht funktioniert.
Es gab ja anfangs Probleme mit der TA-Lautstärle (immer volle Pulle, egal was eingestllt wurde). Das wurde durch einen SW-Updte behoben. Vielleicht gibt's für Euer Problem ja such eine Lösung...
Ich habe einfach die Zündlogik deaktiviert und schalte das Radio immer manuell ein und aus.
Zitat:
Original geschrieben von Astra GTC 1.8
In meiner Anleitung steht -
Das die gewählte Einschaltlautstärke nur dann eingestellt wird , wenn die Lautstärke beim ausschalten höher als die Einprogrammierte war.
Und das auch nur wenn min. 5 Minuten die Zündung aus war.
Zündung aus heißt in dem Fall - den Schlüssel komplett aus dem Schloß nehmen ( wie das bei dem OPEN & START System aussieht weiß ich nicht ).Für mich heißt das - wenn ich vor dem Aussteigen volle kelle Muke anhatte und dann nach über 5 Minuten wieder einsteige das dann die ON VOLUMEN Lautstärke zu tragen kommt.
Versteh ich das so richtig ?
Bei mir hatte ich noch nie Probleme damit - Habe das neue CD 30 MP3 ( Delphi ) drin
Ich hatte nach einstellen von onVol den Schlüssel gezogen und sogar die Tür auf u. zu gemacht, selbst mit der FB hatte ich abgeschlossen. Brachte aber keinen Erfolg.
Vieleicht liegt es wirklich daran das du das neue CD30 MP3 drin hast.
Hast du auch an die 5 Minuten gadacht?
Wenn das alles nicht bringt - fahr zum FOH und beschwere dich.
Habe in anderen Foren schon gelesen das die das Radio dann
auf Garantie getauscht bekommen haben.
@Astra GTC 1.8
Hab es nochmal ausprobiert und aber es funktioniert nicht immer, nur zeitweise. Vielleicht war es nicht lange genug aus.
Aber wer denkt sich sowas aus, das es erst nach 5min funktionert. Es gibt Leute die fahren damit, stell ihn ab und habe die Musik laut, nach 2min dreht ein anderer den Schlüssel um und der bekommt dann erst einen auf die Ohren. Echt tolle Idee.
Wie ist denn der Klang vom CD30 MP3 von Delphi?