Radio BMW Professional MP3s / DVD-RW?

BMW 3er E90

Guten Tag,

habe hierzu bereits in einem anderen Thread die Frage gestellt, um nicht extra einen zu veröffentlichen jedoch bekam der Thread inklusive Post keine Beachtung mehr (war ursprünglich einer von 2014).
Also erstelle ich nun einen neuen Thread, logischerweise habe ich schon die SuFu benutzt, sonst hätte ich nicht in einem älteren Thread geschrieben, also erspart euch bitte das Forumsübliche "SuFu benutzen!". 🙂
} Klick für Fragestellung in älterem Thread { (Nicht notwendig)

Also daher hier nochmal erneut die Fragestellung :
Ich besitze ein BMW E90 aus dem Jahr 2007.
Radio drin verbaut ist, "BMW Professional", hat nur AUX, TUNER und CD.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob das Radio auch MP3s abspielen kann, sodass ich nicht an die 80min Laufzeit einer Audio-CD gebunden bin.
Oder ob dieser evtl. sogar DVD-RWs lesen kann, dann evtl. als Audio-CD wegen 120min Laufzeit oder sogar dort MP3 Strukturen erkennen kann.

Wenn man dieses Thema googled, findet man komischerweise nur Fragen von Leuten mit iDrive bzw. Navi Professional/Business, ich jedoch besitze weder iDrive noch irgendein integriertes Navi und somit kann ich diese Antworten nicht auf mich übertragen.

Dennoch würde ich mich sehr über Antworten eurerseits freuen,
schonmal ein Danke im Vorraus 😉

MfG

Beste Antwort im Thema

CD geht, DVD nicht. MP3 CD mit Ashampoo zu erstellen geht flott. Es gibt auch eine kostenlose Version.
MP3 CD hat deutlich bessere Qualität als Bluetooth oder Aux In.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hatte leider keine selbstgebranntes MP3 CDs da, habe daher eine ausländische MP3 CD genommen (gewerbl. also von ner Firma produziert, mit über 80 Liedern).
Und er hat sie abgespielt, zwar kommt es mir so vor, als würde der WEchsel zwischen den Liedern ein wenig länger dauern als bei einer Audio-CD, aber vielleicht wurde die CD nicht optimal gebrannt oder was weiß ich.
Habe nun Verbatim CD-RWs hier.
Nun habe ich eine Frage, wie sieht es aus mit ORdnern ? Was mir aufgefallen ist beim MP3 Player, er hat die "Funktion" Liste, dort konnte ich dann die Tracks in einer zwei zeiligen Liste sehen, also praktisch nur das z.B. 8te und 9te Lied.

1. Gibt es da eine Möglichkeit Ordner zu wechseln ?
2. Und was sind eure Erfahrungen mit den Grenzen des MP3 Players im BMW Radio Professional.
Wie sollte ich am besten die CDs brennen (12x Geschwindigkeit, oder doch 8x ?), welches Programm empfehlt ihr.

Achja : Codiert werden musste bei mir nichts, aber ich bin auch nicht die 1. Hand vom Auto.

Zitat:

@Zajkar schrieb am 17. März 2017 um 23:06:23 Uhr:


Hatte leider keine selbstgebranntes MP3 CDs da, habe daher eine ausländische MP3 CD genommen (gewerbl. also von ner Firma produziert, mit über 80 Liedern).
Und er hat sie abgespielt, zwar kommt es mir so vor, als würde der WEchsel zwischen den Liedern ein wenig länger dauern als bei einer Audio-CD, aber vielleicht wurde die CD nicht optimal gebrannt oder was weiß ich.
Habe nun Verbatim CD-RWs hier.
Nun habe ich eine Frage, wie sieht es aus mit ORdnern ? Was mir aufgefallen ist beim MP3 Player, er hat die "Funktion" Liste, dort konnte ich dann die Tracks in einer zwei zeiligen Liste sehen, also praktisch nur das z.B. 8te und 9te Lied.

1. Gibt es da eine Möglichkeit Ordner zu wechseln ?
2. Und was sind eure Erfahrungen mit den Grenzen des MP3 Players im BMW Radio Professional.
Wie sollte ich am besten die CDs brennen (12x Geschwindigkeit, oder doch 8x ?), welches Programm empfehlt ihr.

Achja : Codiert werden musste bei mir nichts, aber ich bin auch nicht die 1. Hand vom Auto.

Nutze Ashampoo. Läuft alles ganz automatisch. 1x oder 8x spielt es keine Rolle. Hauptsache dass es sauber brennt. 192kb mindestens. Ja, Man kann die Ordner wechseln. Du solltest ein bisschen mit den Tasten zwischen den Rädern spielen. Wirst du rausfinden. ja, es dauert ein bisschen länger. Aber es ist nicht dramatisch. Du kannst das Rad rechts nutzen. Dann geht es schneller mit dem Wechsel.

So, auch ich möchte hiernochmal ein End-Fazit geben, falls hier andere mal über die SuFu reinstolpern sollten.
Zuerst einmal danke an alle die mir hier geantwortet und weitergeholfen haben.
Ordner-Strukturen funktionieren bei mir auch super, auch wenn das Menü dahin etwas "umständlich" ist, aber ist schon etwas meckern auf hohem Niveau.
Habe auch alles mit Ashampoo auf CD-RW gebrannt (von Verbatim).
Die Lieder habe ich alle in 320kbps mit ich meine 44100Hz (44,1 kHz) gebrannt, und es funktioniert ausnahmslos jedes Lied. (Habe paar mal gelesen, dass höhere Hz (z.B. 48000) das Radio nicht mag oder was weiß ich was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen