Radio ausbauen - wie? (Concert)
Tach,
würd gern mal anderes Radio testen um zu sehen, wie die Leistung so ist und ob evtl nur ein CD Wechsler reicht.
Hab das Audi Concert und unten sind ja zwei so schlitze, aber wie bekomm ich das jetzt raus? Brauch ich dafür nen extra Werkzeug oder so? Bei meinem Blaupunkt waren ja so Haken (2 Löcher auf jeder Seite und dann rausziehen), aber das System ist mir nicht bekannt.
Hoffe mir kann mal fix jmd helfen.
Beste Antwort im Thema
Komisch,
das Foto war nur halb drauf. Ich versuche es nochmal mit den Blechen:
39 Antworten
crislee, das auf deinem Bild sieht aba den anderen Entrieglunsteilen ähnlich. Also die für senkrechte Schlitze. Da gibts doch zwei verschiedene.
http://image01.conrad.com/.../379628_BB_00_FB.EPS.jpg
Die mein ich. Die von euch vorgeschlagenen Dinge sehen mehr den andern ähnlich:
http://image01.conrad.com/.../379630_BB_00_FB.EPS.jpg
Glaub mir einfach das es geht!
Sobald du das Radio drausen hast und die Verschlusstechnik mal gesehen hast weist du das wir recht haben!
Gruss Cris
In den einen Schlitz passt die Säge bei mir rein aber in den anderen um verrecken nicht. Die Nagelpfeile tut auch nicht. Hat jemand ne Idee was ich tun kann.
Ähnliche Themen
Frag doch einfach mal bei VW/Audi nach. Meine Werkstatt hat mir das Radio mal eben und umsonst rausgezogen...
Falls Du öfter an das Radio ranmußt und Bedenken hast die Sägeblattlösung durchzuziehen kauf die die Originalbleche für ein paar Euronen.
Ich hatte Glück - mein Händler hatte versäumt mir beim Kauf des Wages den Code zu geben, weil er ihn zu dem Zeitpunkt selbst nicht hatte. Bei der Inspektion haben die das Radio ausgebaut (wegen der Seriennummer) und bei Audi nachgefragt. Die Bleche haben sie mir gleich überlassen.
Grüße
Mic
Hallo zusammen,
ich will heute mein Autoradio ausbauen, hab noch das standard teil drin. Wie bekomm ich nun das Stadtardradio von Audi raus?
Brauch ich dafür irgend ein spezielle Werkzeug??ß
Bitte um Antworten da ichs gern so flott wie möglich drin haben will 🙂
P.S. : Hab schon im Forum geguckt aber nichts gefunden deswegen hab ich das Thema eröffnet.
Danke schonmal für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
Hallo, du brauchst dafür zwei Radioklammern!
entweder du besorgst dir welche über Ebay, oder du fährst einfach in die nächste Werkstatt und lässt es da schnell rausziehen und gibst 2 Eus in die Kaffekasse.
das sind 3 Handgriffe dann ist das erledigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
Ich stimme "audi Lehrling" da zu.
HIER mal der Link zu den passenden Teilen!
MFG, ALex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
ohhhh ne das heisst ja ich kann das heut nicht machen :/ ... gibts nicht irgendwie ne andere mögglichkeit ?
Keine Ahnung wie vielleicht mit nem gebogenen Draht oder sowas?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
Habe für einen Bekannten mal sein Radio in einer A-Klasse gewechselt und dafür einen "Schlüssel" selbst gebaut.
Nimm einfach ein dünnes Blech, 3 oder 4 mm breit, evtl etwas konisch zulaufend. Das steckst du unten in die Querschlitze rein, möglichst weit außen am Radio, soweit ich mich erinnere, denn du musst dann innen eine Art Klammer, die als Verriegelung dient, nach innen drücken.
Das machst du einmal links, ziehst am Radio und verkantest es damit etwas, damit die Verriegelung nicht wieder reinschnappt und steckst das Blech dann auf der anderen Seite rein und ziehst das Radio komplett raus.
Audi hat das selbe Verriegelungssystem, so hat der "Schlüssel", bzw. das Blech auch gleich bei meinem A3 gepasst. 🙂
Ich kann dir gern auch ein Foto davon machen, wenn du willst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
Eine oder zwei nagelfeilen tun es auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
So, jetzt mit Bildern:
Übersicht der Bilder: http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/
Das Blech, das ich verwende, sieht so aus:
http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/DSC05637.JPG
http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/DSC05638.JPG
Eingeführt in den Radio (verriegelt):
http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/DSC05642.JPG
Und entriegelt:
http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/DSC05643.JPG
Verriegelte Detailansicht:
http://oberprex.de/photos/20070528_Radio/DSC05639.JPG
Das Radio liegt am "Kopf", man sieht also von unten auf das Radio.
Das Blech muss vorn so spitz wie möglich sein, da kaum Platz zwischen dem kleinen Blech und dem Gehäuse ist, mein Blech ist fast etwas breit vorne. Hab das damals aber blind ausprobiert, ohne zu wissen, wie das im Radio funktioniert und es hat geklappt. 😉
Du führst das Blech also soweit außen und soweit unten ein wie möglich ein und drückst per Hebelwirkung das Blech nach innen (siehe Foto).
Hoffe, das ist einigermaßen verständlich... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
hiho,
also die bilder und so sind super, aber ich habs trotzdem nicht geschaft. wir sassen heute zu viert daran und haben nichts geschaft. werd morgen mal zu audi fahren und das da amchen lassen. was nen mist sag ich euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]
Abend nochmal
habs nun doch geschaft hab mir die bilder von skicu nochmal angeschaut und dann mit einer geteilten Pinzette probiert. War dann kein problem 5 sekunden und das teil war draussen 🙂 zum Glück !!!
http://deka.webmk.de/downloads/pics/radio_pinzette.jpg
(Das Bild meiner Pinzette)
Also danke nochmal skicu für die Bilder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbau (Standard)' überführt.]