1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Radhausschale ausbauen um an Standheizung zu gelangen

Radhausschale ausbauen um an Standheizung zu gelangen

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

an meinem neuen gebrauchten Insignia A 2.8 V6 Turbo von 2011 scheint die Standheizung ein Problem zu haben.

Scheinbar hat das Zuluftgebläse eine unplausible Drehzahl. Sicher bin ich mir jedoch nicht, da ich nicht genau weiß ob die Fehlercodes bei allen Standheizungen die gleichen sind.

Bei mir verbaut ist eine Eberspächer B5WS, Ausführung 20 1918, GM-Nr.: 9272718
Da mein Insignia von 2011 ist, gehe ich stark davon aus dass ich durch die Radhausschale an die Standheizung komme, ist das korrekt?

Ich wollte mal prüfen ob da eventuell die Ansaugung verschmutzt oder zugesetzt ist. Ich kann nämlich nicht sagen, wann die das letzte mal gelaufen ist.
Sie ist bei mir etwa 10 Minuten gelaufen, dann hat die Fernbedienung "ERR" angezeigt.
Es wurden mir die Fehler AF:30 1:30 2:20 3:20 4:20 5:20 in der FB angezeigt.

Ich bin nicht unbegabt, würde mir also gern mal einen Überblick verschaffen.
Ich habe mich schon verrückt gesucht, und finde leider keine Anleitung für die Standheizung. Zumindest keine in der mein Modell exakt angegeben wird.

Kann hier jemand helfen mit

  • Einbau / Reparaturanleitung für Standheizung Eberspächer B5WS, Ausführung 20 1918
  • Aus- / Einbau Radhausschale

Auch alle anderen hilfreichen Infos nehme ich gerne entgegen. War da schon mal jemand dran und kann berichten?

Grüssle
Steffen

Img
IMG
Img
Ähnliche Themen
2 Antworten

Opel Einbauanleitung bekommst über die t3ilenummer bei ifz Berlin

Radhausschale bekommt durch abnehmen des Rades und lösen der Niet-/Schraubverbindungen ab.

Hallo @gott in rot

vielen Dank für deine Info.
Das habe ich bereits versucht. Aber ich bekomme dort irgendwie nichts raus.
Die Teilenummer wird nicht gefunden. Eventuell habe ich die auch falsch einegegeben.

Kannst du mir behilflich sein?

Laut 7Zap ist die GM-Nr: 9272718 und die Opel-Nr.: 18 27 073
Die GM-Teilenummer steht auch so exakt auf dem Typenschild (Foto im ersten Beitrag)

Das habe ich bei fiz Berlin auch so gesucht, leider ohne Erfolg.
Ich bin oben auf "Einbauanleitungen für Zubehör" gegangen und habe die Daten gesucht.

Was Teilenummern angeht, bin ich noch stark von den Quellen und den Nummern von Mercedes geprägt.
Ich muss mich bei Opel erst noch an die verfügbaren Quellen gewöhnen. Auch das Nummernsystem muss mir erst noch jemand kurz erklären.

Vielen Dank für deine Hilfe

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen