Radhausleisten
Hallo Leute,
ich habe einen Q5 bestellt, ohne Randhausleisten mit 17 Zoll Bereifung.
Habe jetzt die Möglichkeit 20 Zoll Felgen zu bekommen.
Muß man die Radhausleisten montiert haben um einen 20 Zoll Felgenfahren zu können.
Oder geht das auch Ohne, bzw. kann man die Dinger nachrüsten.
(Wenn ja, wo zu bekommen)
Gruß
Q5-Fan
Beste Antwort im Thema
Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte, aber aus meiner Umbauerfahrung folgendes:
1.) Der Ausgangsfall ist, dass größere Felgen aus dem Zubehör von Audi gleich bei Auslieferung montiert sind. Dann gilt die COC-Bescheinigung, die man mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Fahrzeugbrief) bekommen hat. Dort steht, welche Felgen unter welchen Voraussetzungen zugelassen sind. Dort können auch Zusätze für Radhausleisten drin stehen. Dann müssen die Radhausleisten dran bleiben.
2.) Wenn Audi-Felgen aus dem Zubehör nachträglich montiert werden, die auch serienmäßig hätten bestellt werden können, gilt auch die COC-Bescheinigung für die Felgen. Also: auch hier mit Radhausleisten, wenn in der COC-Bescheinigung eine entsprechende Einschränkung steht. Alternativ: Einzelabnahme beim TÜV. Dann können die Radhausleisten weggelassen werden, wenn es der TÜV mitmacht.
3.) Es werden Felgen anderer Hersteller montiert. Eine ABE des Herstellers liegt vor. Dann können die einfach verwendet werden gem. der ABE und dort evtl. vorgesehener Einschränkungen (z.B. Radhausleisten). Eine Abnahme vom TÜV oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.
4.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die zwar keine ABE, aber ein Teilegutachten haben. Dann muß getüvt werden und man erhält einen Änderungsnachweis. Ob man Radhausleisten braucht, ergibt sich aus dem Teilegutachten; wenn dort nichts aufgeführt ist, steht und fällt das mit dem Prüfer. Wenn die technischen Eigenschaften der Felge passen (z. B. Traglast, Freigängigkeit im Radhaus, vom Kotflügel vollständig abgedecktes Rad), wird der Prüfer nichts dagegen haben.
5.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die gar keine Papiere oder nur ein Material-/Festigkeitsgutachten haben. Dann bleibt nur die Einzelabnahme, bei der der TÜV alle Eigenschaften der Felgen und der Rad-/Reifenkombination selbständig prüft, also nicht anhand von Vergleichsgutachten. Das ist die teuerste Alternative, und kein Mensch weiß, wie die TÜV-Prüfung ausgeht.
Bei 4. und 5. gilt: Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist notwendig, wenn der TÜV bei der Abnahme das in den Änderungsnachweis bzw. die Abnahmebescheinigung hineinschreibt. Üblicherweise muß eine Eintragung erst bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren erfolgen, also z.B. beim Ummelden des Fahrzeugs.
So, ich glaube, das war's. Meiner Einschätzung nach passen die Audi-20-Zöller auch ohne Radhausleisten TÜV-gerecht ins Radhaus (wenn der TÜVer ein wenig guten Willen zeigt...). Eine Abnahme ist aber m.E. auf jeden Fall nötig, wenn die Radhausleisten als Einschränkung in der COC-Bescheinigung stehen und entfernt werden sollen. Mich stören sie nicht so sehr. Allerdings ist mein Auto erstens schwarz und ich habe zweitens rechts und links noch jeweils 2,5 cm Spurverbreiterung montiert. Das nimmt der TÜV ohne Radhausleisten nicht mehr ab. Ganz abgesehen davon, dass man ohne Leisten beim Fahren den Dreck nicht im Kotflügel, sondern an der Tür hat.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
also meine sind grau ... und das vom ersten Tag an!Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
schwarz!
Gruß
Stefan
(mir sind die 20" zu hart , ich alter Mann)
OK - so schwarz wie das schwarze Alcantarapolster und die anderen schwarzen Anbauteile.
Gruß
Stefan
(Die Bezeichnung "Grau" ist nicht audilike)
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
also meine sind grau ... und das vom ersten Tag an!Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
schwarz!
Gruß
Stefan
(mir sind die 20" zu hart , ich alter Mann)
Hi Tatti,
danke für die Bilder; fällt bei dem ibisweiß doch weniger auf als ich dachte.
Ist wie vieles Anderes mal wieder reine Geschmacksache, da ja viele Meinungen in Richtung (nachträgliche) Demontage gehen.
Ich kann mich jedenfalls weiter uneingeschränkt auf den Sommer freuen, bis denn meine weiße Quh geliefert wird...😛
@Stefan: offensichtlich gibts die Leisten dann in Abhängigkeit der Fahrzeuglackierung in verschiedenen Farben; bei Deiner dunklen Quh in dem Fall in schwarz; .... und Deine 19" mit s-line-Sportfahrwerk: altersgemäß? *
Grüße
Erhard
(*: habe ich auch gewählt und bin keine 30 mehr; ... überlege aber, ob ich nicht doch noch die Räder ändere...)
abend zusammen...
nur eine kurze anmerkung.. beim offroad-paket in kombination mit 20"- 5-Doppelspeichen-Felge sind definitiv keine radhausleisten verbaut....
grüsse tob
formatieren ist nicht einfach...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobit999
abend zusammen...
nur eine kurze anmerkung.. beim offroad-paket in kombination mit 20"- 5-Doppelspeichen-Felge sind definitiv keine radhausleisten verbaut....
grüsse tob
Zitat von Audi.de für das offrad-Paket:
Stoßfänger vorn und hinten, seitliche Kühlergitter, Türabdeckleisten und Radhausverbreiterungen in markantem Offroad-Design
Warum sollten dann noch zusätzlich Radhausleisten dran, wenn die Offroad-Kuh schon breit genug ist?
MfG
Q555
@ Q555
dir ist das klar.. und mir auch.... aber den anderen..?😕
grüsse tob
aber es soll jetzt nicht jeder schreiben ob ihm/ ihr das klar war...😁
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Zitat von Audi.de für das offrad-Paket:Zitat:
Original geschrieben von tobit999
abend zusammen...
nur eine kurze anmerkung.. beim offroad-paket in kombination mit 20"- 5-Doppelspeichen-Felge sind definitiv keine radhausleisten verbaut....
grüsse tobStoßfänger vorn und hinten, seitliche Kühlergitter, Türabdeckleisten und Radhausverbreiterungen in markantem Offroad-Design
Warum sollten dann noch zusätzlich Radhausleisten dran, wenn die Offroad-Kuh schon breit genug ist?MfG
Q555
Hallo, Offroad-Paket in Kombination mit 20" hat ja von Hause aus die Offroad Verbreiterungen. Wenn diese nachträglich oder an statt montiert werden fallen die Plastikdinger zu 45€ weg und ersetzen diese. Die Frage ist nur, wie einfach lassen sich die Offroad Verbreiterungen montieren? Teilenummer bitte? Viele Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von serfaus99
@Stefan: offensichtlich gibts die Leisten dann in Abhängigkeit der Fahrzeuglackierung in verschiedenen Farben; bei Deiner dunklen Quh in dem Fall in schwarz; .... und Deine 19" mit s-line-Sportfahrwerk: altersgemäß? *
Grüße
Erhard
(*: habe ich auch gewählt und bin keine 30 mehr; ... überlege aber, ob ich nicht doch noch die Räder ändere...)
Ja, das habe ich auch gemerkt.
Bei meiner Kuh: Keine Radhausleisten!😉 Weil meine Kuh auf 18" steht, weil das ist weicher und weil das Sportfahrwerk keins ist sondern ein Dämpferfahrwerk, welches brav mit "Comfortstellung" bewegt wird: ganz altersgemäß.
Gruß
Stefan
(Und der Komfort der 17" Winterschluppen ist noch besser, was mich von 19" oder gar 20" gegen die Optik deutlich abhält)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Bei meiner Kuh: Keine Radhausleisten!😉 Weil meine Kuh auf 18" steht, weil das ist weicher und weil das Sportfahrwerk keins ist sondern ein Dämpferfahrwerk, welches brav mit "Comfortstellung" bewegt wird: ganz altersgemäß.Gruß
Stefan
(Und der Komfort der 17" Winterschluppen ist noch besser, was mich von 19" oder gar 20" gegen die Optik deutlich abhält)
Aber auch auf 20 Zoll ist man recht komfortabel unterwegs - zumindest mit der Dämferregelung. Aber vielleicht wird man ja mit zunehmendem Alter härter im Nehmen. 😉
Spartako
Sind die leisten elastisch? Kann man die biegen?
Zitat:
Original geschrieben von toledohorst
Sind die leisten elastisch? Kann man die biegen?
Hatte sie zwar nicht vor der Montage in der Hand, aber rein von der Materialstärke würde ich sagen... nur schwer...
So jetzt stehen meine neuen leisten zum verkauf...
heisst das Du hast die Leisten abmontiert?
Wie sind die befestigt - geklebt, gesteckt?
Entschuldigt wenn das schon beantwortet wurde...
kam mir nur spontan in den Sinn
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
heisst das Du hast die Leisten abmontiert?
Wie sind die befestigt - geklebt, gesteckt?
Entschuldigt wenn das schon beantwortet wurde...
kam mir nur spontan in den Sinn
nein sind noch original verpackt, wollte sie bei meinem bora als verbreiterung anpassen aber hab was besseres gefunden.
ein klebestreifen ist drauf, glaub gesteckt und geklebt
Zitat:
nein sind noch original verpackt, wollte sie bei meinem bora als verbreiterung anpassen aber hab was besseres gefunden.
Du weißt schon, daß man nicht an jedes beliebige Auto Verbreiterungen ankleben kann... das ist fahrzeugspezifisch und in ABEs oder vom TÜV vorgeschrieben/abgenommen.... Viel Spaß mit deinem TÜV-Prüfer.... Am Fahrzeug darf nix ohne ABE oder TÜV-Abnahme montiert werden, unter Umständen erlischt die ABE des gesamten Fahrzeugs....