Radfahrer sollen nicht mehr an roten Ampeln halten müssen.
Hier mal was zur Diskussion.
Was haltet ihr davon ?
Als Radler ?
Als Autofahrer ?
Beste Antwort im Thema
Genau, damit ich bei ner grünen Ampel noch schaun muss, ob nich ein Radfahrer querkommt.
Völliger Blödsinn meiner Meinung nach.
323 Antworten
Zitat:
@TomF31 schrieb am 5. Januar 2017 um 08:36:25 Uhr:
Zitat:
@Controller2017 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:10:18 Uhr:
Leute bleibt friedlich....@diedicke1300 hat "recht". Das neue Gesetz kann ja lustig werden....Auto hat grün, der Radfahrer hat auch grün....hoppla, jetzt hat's gebummmst ...Mist !!So war es doch aber in der Regel vor der "Änderung" auch schon ......
Ne, da durfte sich der Radler an die ein paar Sekunden früher grün werdenende Fussgängerampel halten und konnte somit ganz offiziell aus dem Totenwinkel vom Brummi fahren bevor der grün bekam. Half natürlich leider nicht bei einigen Senioren , da hat der Vorsprung mangels Beschleunigung nicht gereicht. Hier in Berlin waren/sind viele Senioren Opfer von LKW´s beim Linksabbiegen.
Obwohl es natürlich ein Strum im Wasserglas ist, fast alle relevanten Kreuzungen haben extra Fahrradampeln, die auch früher umschalten, hilft den Senioren aber auch nicht.
Da muss endlich mal ein Totewinkelspiegel oder ein Assi bei den Brummis Pflicht werden. Verstehe ich bis heute nichjt, überall werden komplexe Systeme stück für Stück zur Pflicht und bei den Totewinkeln dösen die sich einen aus. Kann da auch keinen Vorwurf an die Trucker machen, mit so einem fetten Brummi im Stadtgewusel mit so einigen Radlern und Fussgängern im (unbewussten?😠)Suizidmodus haben die auch echt die A-Karte gezogen, absichtlich überrollen die wohl keine Menschen.
Zitat:
@tartra schrieb am 5. Januar 2017 um 11:42:49 Uhr:
Da muss endlich mal ein Totewinkelspiegel oder ein Assi bei den Brummis Pflicht werden. Verstehe ich bis heute nichjt, überall werden komplexe Systeme stück für Stück zur Pflicht und bei den Totewinkeln dösen die sich einen aus.
Und irgendwann können die Menschen ohne Assistenzsystem nicht mal mehr scheissen gehn 🙄
Ganz ehrlich? Niemand zwingt einen Radfahrer, nur um 10 Meter weiter vorne zu stehen, sich in die 50cm Lücke zwischen LKW und Bordstein zu quetschen.
Wer dort die Gefahr nicht erkennt und dem Irrglauben erliegt, so ein Radler-Strampelanzug würde einen unbesiegbar machen, hat es dann tatsächlich nicht besser verdient als im wahrsten Sinne des Wortes "unter die Räder zu kommen".
Na ja, stimmt schon bin selber Farradfahrer und kann mir echt nur an den Kopf fassen wie sich einige Radler verhalten, da sind schon extrem dumme Leute dabei. Aber ihnen nun daher den Tod zu wünschen finde ich auch kein Stück besser.
Und ein Assistenzsystem für den Totenwinkel oder Aufprallsensoren am LKW finde ich alles andere als Spielzeug, das würde wirklich leben retten. Nicht selten überrollen die Brummer ihr Opfer mit allen Rädern und merken es nicht.
Der Anschlag LKW vom Kudamm hatte ja angeblich auch Sensoren die eine Notbremsung eingeleitet haben, andernfalls wären die Opferzahlen evtl. weitaus höher, betrachte ich als sehr sinnvoll und die Tracker können wohl weiterhin selbstständig sch... gehen.
Radfahrer behaupten , Autofahrer wären die Dummköpfe auf der Straße .
- Ich glaube , mit diesem Thema muss man ernsthaft umgehen , denn es gibt immer noch ca. 3600 Verkehrstote p/a.
Ob sich da jemand darüber hinter Ironie versteckt oder offen Witze reißt , dafür ist das Thema nicht geignet, und so werde ich das auch weiterhin behandeln . In meiner gesamten Berufszeit habe ich soviele unerhörte Verhaltensweisen von Autofahrern erlebt , dass ich keinesfalls flach darüber hinweggehen mag . Zumal es immer Menschen gibt , auch in diesem Forum , die das Geschriebene ernstnehmen wollen . Dafür lesen sie in diesem Forum , das für uns alle eine Kompetenz in Fachlichkeit und Sachlichkeit sein sollte , oder . Für Witze gibt es andere Plattformen .
Leute , die sich hinterher mit der Aussage : Es war Ironie, herausreden wollen , sind häufig erst bei Fehlern aufgefallen .
Dann soll Ironie der Rettungsanker sein .
NIX für Ungut .
Trotzdem Grüße.
Giovanni.
Ähnliche Themen
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 5. Januar 2017 um 16:56:01 Uhr:
Radfahrer behaupten , Autofahrer wären die Dummköpfe auf der Straße .
- Ich glaube , mit diesem Thema muss man ernsthaft umgehen , denn es gibt immer noch ca. 3600 Verkehrstote p/a.
Nicht das da Missverständnisse aufkommen. Ich meinte das oben sehr ernst. Für Radfahrer, die sich von einem LKW platt fahren lassen, weil sie im toten Winkel waren, habe ich keinerlei Verständnis und/oder Mitleid. Hier kann Darwin mit voller härte zuschlagen wenn es nach mir geht.
Deswegen wünsche ich aber niemanden den Tod. Eher würde ich mir wünschen, dass andere VTs mal ein wenig das Hirn einschalten, wenn sie in/auf ihr Fahrzeug steigen. Dann bräuchte es auch weniger Schilder und Assistenzsysteme.
Aber es ist mal wieder ein typisches Beispiel für inkonsequente, deutsche Gesetzgebung. Wenn man sich denn endlich dazu durchgerungen hat, den Radfahrer mit den Fahrzeugen gleich zu stellen (Lichtzeichentechnisch) gehörte im selben Zug der Paragraf 5 Abs. 8 ersatzlos gestrichen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund sich an einer Autoschlange rechts vorbei zu quetschen. Für niemanden. und wenn man nicht in so eine Situation geraten will, odnet man sich halt mittig auf der Fahrbahn ein und nutzt die gesamte Breite der Fahrspur.
Das geht auch mit dem Auto. 😉 Ich finde das mitunter unfassbar, dass ich an einer Ampelkreuzung bei rot mit rechts gesetztem Blinker rechts "überholt" werde und dann beim Abbiegen oft erstmal etwas warten muss, bis der "schnellere" Radfahrer dann auch wirklich schneller wird. Wo es im Rahmen liegt, warte ich inzwschen vorzugsweise so, dass Geradeausradler dann halt links vorbei müssen (oder halt grob auf den Fußweg wechseln). Das gibt zwar manchmal auch bösse Blicke. Aber gut, dann ist es halt so. 🙂
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 5. Januar 2017 um 16:56:01 Uhr:
Radfahrer behaupten , Autofahrer wären die Dummköpfe auf der Straße
Das bringt uns aber nicht weiter. Derartiges behaupten Autofahrer von Radfahrern, Radfahrer von Autofahrern, Autofahrer von Autofahrern, Radfahrer von Radfahrern, Menschen von anderen Menschen....
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. Januar 2017 um 17:43:00 Uhr:
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 5. Januar 2017 um 16:56:01 Uhr:
Radfahrer behaupten , Autofahrer wären die Dummköpfe auf der Straße .
- Ich glaube , mit diesem Thema muss man ernsthaft umgehen , denn es gibt immer noch ca. 3600 Verkehrstote p/a......
Es gibt keinen vernünftigen Grund sich an einer Autoschlange rechts vorbei zu quetschen. Für niemanden. und wenn man nicht in so eine Situation geraten will, odnet man sich halt mittig auf der Fahrbahn ein und nutzt die gesamte Breite der Fahrspur.
Ich habe jetzt keinen Link parat, aber genau das wurde höchst Richterlich öfters bestätigt, Radler dürfen an den PKW´s nach vorne zur Ampel fahren... zeigt mir auch, das du und der @berlin-paule auch 0 Ahnung vom Radfahren habt, spätestens nach dem 2 Tag hättet ihr auch keinen Bock hinter irgendwelchen Dieseln zu warten. Das empfinde ich als höchst asozial wenn Autofahrer besonders weit rechts halten um Fahrradfahrer mutwillig zu blockieren, ist einfach mist. Ist ganz einfach die haben halt Vorrang beim Geradeaus fahren, wenn ich im Auto sitze und rechts abbiegen möchte, muss ich die auch vorbei lassen und oh Wunder wenn man es kapiert und beide Sichtweisen kennt, regt man sich darüber auch nicht auf. Immerhin sitzte ich dann bequem im auto und ob das nun die Fahrzeit groß in die Länge treibt, eher nicht...😉
Bin auch überzeugt das sich einige Radler nicht bewusst sind in was für eine Gefahr sie sich beim Toten Winkel vom LKW befinden, da sollte man mal im Rahmen der Verkehrserziehung in der Schule ansetzten und einen 40 Tonner bestellen. Alle Stüppies müssten mal auf den Führerplatz und live sehen was für eine große Gruppe praktisch komplett im Totenwinkel unsichtbar wird...jedem dem das mal live am LKW erklärt wurde, wird die Problematik wohl verstehen, für die die das dan immer noch nicht raffen, ok dann darf Darwin wohl oder übel zuschlagen.😰😁
Ach tartra. Ich sagte nicht, dass Radler das nicht dürfen. Ich darf mich aber so hinstellen, dass es halt nicht geht. Auf der Seite des Richtungswechsels daneben fahren, ist einfach nicht o.k. und gefährlich ist es auch. Der Autofahrer ist nunmal nicht verpflichtet, für den von hinten kommenden Radler rechts den Platz zu lassen, damit er ihn kurz darauf behindert. Und ganz ehrlich, nicht jeder Rücken ist sonderlich entzückend und auch der sich "südlich" anschließende Kontinent verleitet nicht immer zur Bewunderung. 😉 Hingegen ist mein Auto immer eine Augenweide. 😁
Zitat:
Ich habe jetzt keinen Link parat, aber genau das wurde höchst Richterlich öfters bestätigt, Radler dürfen an den PKW´s nach vorne zur Ampel fahren...
Man darf auch auf der Autobahn 300 fahren...muss man aber nicht 😉
Wenn ich weis, dass ich rechts abbiegen will, sorge ich grundsätzlich dafür, dass sich keiner von den Drahteselakrobaten mehr zwischen mich und den Bordstein drängeln kann. Schliesslich bin ich am Ende der Dumme, wenn sich da einer im toten Winkel versteckt und ich den mitnehme.
Übrigens verhalte ich mich damit sogar gesetzestreu. Das hat nichts mit mutwilligem blockieren zu tun:
Zitat:
Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links, einzuordnen, und zwar rechtzeitig.
Ansonsten halte ich es wie Biff Tannon:
Zitat:
"Das hält man doch nicht für möglich! Da leihst Du mir Deinen Wagen, ohne mich vorzuwarnen, dass er einen toten Winkel hat!" - George: "Toten Winkel?" - Biff: Ich hätte dabei draufgehen können!" - George: "Ja, Biff, ich habe gar nicht gemerkt, dass mein Wagen einen toten Winkel hat, solange ich ihn gefahren habe. Hi, Junge." - Biff: "Bist Du blind, Mc Fly? Was gibt´s sonst für ´ne Erklärung für das Wrack da draussen?"
Zitat:
@zille1976 schrieb am 5. Januar 2017 um 22:12:17 Uhr:
Zitat:
Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links, einzuordnen, und zwar rechtzeitig.
Tja, dann biste so ein Sturkopf, der sich fast die Reifen am Bordstein aufreist, nur damit ein Radler um dich rumzirkeln muss...🙄 Das ist bestimmt nicht gemeinet mit "weit rechts einordnen".😉 Fahre oft in Berlin Fahrrad, die Mehrheit der Autofahrer hält aber sogar extra Abstand, damit man leicht vorbei kommt, zumindest tagsüber ist der Fahrradfahrer eh schneller, versteht aber der "Nur" Autofahrer nicht, leider.
Versuche´s einfach mal, habe ein Blick für andere Verkehrsteilnehmer, lass so einen Radler vorbei und du wirst feststellen, bis auf ein entspannteres Fahren hast du 0 Nachteile... ist doch anstrengend ständig in die Spiegel zu schauen, ob sich da irgendwo ein böser Fahrradfahrer nähert😁😁
Was machste eigentlich bei Motorrädern die sich in der Mitte durchschlängeln, stellste dich dann quer auf eine Spur .... geht ja nicht das ein anderer Verkehrsteilnehmer an die vorbei kullert, das wär ja ein Tiefschlag für´s Ego.😰😁😁
Du laberst so einen Müll. Was hat Rechtsabbiegen mit Motorrädern zu tun die in der Mitte fahren?
Aber lass gut sein, du liest nur was du lesen willst.
Vielleicht holt dich ja mal ein Rechtsabbieger vom Rad und fährt dir die Rübe zu Matsch. Dann wären deine Hinterbliebenen froh, wenn ein PKW dich daran gehindert hätte dich rechts vorbei zu schlängeln.
Genau wegen solchen Radfahrern wie dir. muss man als PKW Fahrer immer wieder für die anderen Deppen mitdenken.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. Januar 2017 um 11:27:05 Uhr:
Genau wegen solchen Radfahrern wie dir. muss man als PKW Fahrer immer wieder für die anderen Deppen mitdenken.
Bitte nicht nur für Radfahrer - den kleinen Teil der Verkehsteilnehmer - sondern auch für andere Verkehsteilnehmer sollte man mitdenken.
Zitat:
@wkienzl schrieb am 6. Januar 2017 um 11:43:31 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. Januar 2017 um 11:27:05 Uhr:
Genau wegen solchen Radfahrern wie dir. muss man als PKW Fahrer immer wieder für die anderen Deppen mitdenken.
Bitte nicht nur für Radfahrer - den kleinen Teil der Verkehsteilnehmer - sondern auch für andere Verkehsteilnehmer sollte man mitdenken.
Stimmt. Aber hier gings ja nunmal primär um Radfahrer, deswegen hab ich die Auto- und Fussgängerdeppen mal weggelassen.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. Januar 2017 um 11:27:05 Uhr:
Genau wegen solchen Radfahrern wie dir. muss man als PKW Fahrer immer wieder für die anderen Deppen mitdenken.
Einfach an die Verkehrsregeln halten reicht. 😉