Raddrehzahlsensor / ABS-Sensor - Kann man sich das Geld für das Originalteil sparen?
Hallo Jungs und Randgruppen!
Hab nen kaputten Raddrehzahlsensor und brauch folglich nen Neuen!
Nun gibts die ja quasi in beliebigen Preiskategorien zwischen 15 und 100€.
Die knapp 100€ die ich bei BMW zahlen würde sind mir eigentlich zu viel.
Hab hier in der Umgebung rumtelefoniert bei verschiedenen Kfz-Zubehör Dealern und die haben Nachbauten zb. von Hella und ATE die alle so zwischen 65 und 75€ kosten - ist mir eigentlich auch noch zuviel.
Dann gibts auf eBay verschiedenste:
Angefangen bei diesem hier für 38€ - das war preislich so ziemlich genau was ich mir vorgestellt hatte.
Als Hersteller steht was von " Vemo oder A.I.C. Competition Line" dabei - kennt die jemand?
Dann gibts noch viel günstiger um 15€ zb. den hier!
Bin ja nicht der erste der so ein Teil braucht - welche habt ihr genommen und wie waren eure Erfahrungen?
Danke schonmal
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
😉 Das leuchtet natürlich ein - darum ist das Originalteil so langlebig und löst sich bei der Demontage überhaupt nicht auf.
19 Antworten
Bei mir hat der erste Sensor gute 10 Jahre gehalten.....ich möchte bezweifeln,das das die "günstigen" Nachbausensoren können.Speziell was die Verkabelung angeht,liegt hier wohl die größte Qualitäts- und somit Preisdifferenz.
Greetz
Cap
Hallo,
ich würde dir von den 20€ Dingern abraten. So ein Teil habe ich vor einiger Zeit mal selbst gekauft und er funktionierte nicht. Mit einem original BMW-Geber gings dann problemlos. Es muss vielleicht nicht unbedingt ein Originalteil sein, aber das ganz billige Zeug würde ich nicht in Betracht ziehen.
Wie bereits geschrieben hatte ich beide Exemplare nebeneinander liegen und konnte somit auch die Verarbeitung zum Teil vergleichen. Die Sensorengehäuse waren gleichwertig, das Kabel allerdings nicht. Beim "Billigteil" war das eine sehr starre, unflexible und etwas dickere Strippe, das Original machte da einen wesentlich besseren Eindruck.
Viele Grüße
Danke für eure Meinungen - ich hab mir jetzt probeweise mal den ganz billigen bei ATP bestellt - ich werd berichten wie er sich macht!
Ich hab den Vorteil, dass ich auch bei den winterlichen Bedingungen nicht aufs Auto angewiesen bin - das heißt wenns ABS jetzt noch ne Woche nicht funktioniert weil der Billigsensor Mucken macht dass isses nicht so schlimm 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Hallo,
ich würde dir von den 20€ Dingern abraten. So ein Teil habe ich vor einiger Zeit mal selbst gekauft und er funktionierte nicht. Mit einem original BMW-Geber gings dann problemlos. Es muss vielleicht nicht unbedingt ein Originalteil sein, aber das ganz billige Zeug würde ich nicht in Betracht ziehen.Wie bereits geschrieben hatte ich beide Exemplare nebeneinander liegen und konnte somit auch die Verarbeitung zum Teil vergleichen. Die Sensorengehäuse waren gleichwertig, das Kabel allerdings nicht. Beim "Billigteil" war das eine sehr starre, unflexible und etwas dickere Strippe, das Original machte da einen wesentlich besseren Eindruck.
Viele Grüße
Uii!!!! Welcome back 😁 😁
Lang nichts mehr von dir gelesen.