Radbolzen lassen sich nicht lösen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

als ich an meinem Touareg die Winterräder gegen die Sommerräder tauschen wollte, habe ich an zwei Rädern die kodierten Radbolzen nicht lösen können. Die kodierte Nuss zum Lösen rutscht über die Radschrauben ohne zu greifen. Ich habe Felgen 8x18H2 ET53. Es handelt sich um die Felgenschlösser mit dem drehbaren Ring am Schraubenkopf. Der VW Händler hat keine Idee mehr und verweist mich an Vergölst. Bei Vergölst haben sie eine Mutter auf die Schraube aufgeschweisst. Diese ist sofort abgerissen. Nach mehreren Versuchen meinte Vergölst, dass wir die beiden Felgen mit den nicht lösbaren Radschrauben mit der Flex /Trennscheibe runterschneiden müssen. Vier dieser Felgen kosten 1600 € ! Das kann doch nicht die Lösung sein !

Hat hier jemand eine Idee ?

Ich habe ein bisschen im Internet geforscht und finde von Hanse Werkzeug

Ausbohr-Set für Felgenschlösser & Radbolzen "Lugdriller"

https://hansewerkzeug.shop/.../...elgenschloesser-radbolzen-lugdriller

Hat jemand Erfahrung damit ?

Kann man in diese Radbolzen hineinbohren ? Oder sind die gehärtet ?

Was ist mit Schraubenausdrehern von GEDORE / HAZET ? Kann man die in die Radschraube hineintreiben ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Es ist gelungen. Ich habe mit einem Kobaltbohrer 4 mm (HSS-Co8) den Ring um den Bolzenkopf angebohrt (vorher angekörnt) und dann mit einem kleinen Meissel gesprengt. Ein Kobaltbohrer ist erforderlich, normale HSS werden stumpf. Der Kobaltbohrer ist messerscharf und kristallhart. Er schneidet in den Bolzen wie in Butter (Drehzahl Bohrmaschine gering 200 rpm , Schneidöl)

Dann konnte ich den Kopf mit der Spezialnuss greifen. Die Nuss zieht sich links gedreht auf den Kopf des Bolzens und zieht immer härter

https://hansewerkzeug.shop/.../...schluessel-fuer-felgenschloesser?...

Anleitung dazu in Russisch (:-))

https://www.youtube.com/watch?v=nxMhA2DeifE

Der lokale VW Händler hat den Offenbarungseid geleistet (Originalton Werkstattmeister VAG "Wir wissen nun auch nicht mehr weiter. Wir brauchen das Auto jetzt einen ganzen Tag in der Werkstatt. Wird sicher 600 € kosten und wir übernehmen keine Garantie, dass es klappt und dass wir Schäden an Felge und Radlager vermeiden können"😉.

Das kann mir eigentlich keiner erzählen, dass die nicht wissen wie man ein Felgenschloss knackt. Ich habe jedenfalls jetzt das Wissen und teile es gerne hier.

20190429-171926
Img-4589-1
31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hab an meinen Fahrzeugen auch schon immer Felgenschlösser und selbst nach teilweise 15 Jahren noch keine Probleme gehabt.

Schlimm, wenn man lesen muss, dass Vertragswerkstätten auf solche Lösungen nicht mehr kommen.
Da meine lokale Werkstatt die VW Lizenz zurückgegeben hat, muss ich mich nun nach einer Neuen umschauen.
Mir graut es schon. Der R Variant hat nämlich noch ein Jahr Funktionsgarantie bekommen und ich muss zu VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen