Radarsensor sehr witterungsanfällig

VW Touran 2 (5T)

Bei der jetzt selbst im Flachland herrschenden Witterung mit leichtem Schneeregen setzt sich selbst bei geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr sehr schnell die Scheibe über dem Radarsensor im VW Emblem mit Schnee oder Schneematsch zu mit der Folge, dass das Radarsystem ausfällt. Immerhin entsprechende Warnmeldung im Display. Das müsste doch besser zu lösen sein. Änliche Schilderung habe ich nur noch im Mercedes-Forum gelesen.

Beste Antwort im Thema

Leute was erwartet Ihr? Winter ist Winter. Und Ihr könntet den Assi einfach ausschalten, dann kommt auch keine Meldung. Zaubern kann VW wohl nicht 😉 Das meine Einfahrt sich nicht von alleine schippt ist auch nicht die Schuld von VW 😁

Schöne Adventszeit

96 weitere Antworten
96 Antworten

Leider habe ich kein Foto gemacht. Da hätte man mal einen Eindruck gehabt. Ich schätze ca. 5-8 mm dickes Eis.

Also ich bin mit meinem Touran Bj 2016 am Sonntag im tiefsten Schneetreiben von Essen nach Stuttgart gefahren mit nur einem ganz kleinen Ausfall des ACC von ca 5min. Danach null Probleme. Kann mich also nicht beklagen.

Ich habe beim MJ 18 bislang auch nicht solche Probleme gehabt, gehe aber davon aus das ich bislang Glück gehabt habe...

@otto7316 der Hinweis auf eine echte Eisschicht ist aber doch wohl ein Indiz, das die Idee, das Emblem/der Sensor wäre beheizt, doch so definitiv nicht stimmen kann, oder ?

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen.Hatte gestern meinen Touran in WOB abgeholt und bei Regen und Schneeschauer die Heimfahrt Richtung DA angetreten.Im Schneeschauer meldet das ACC einen Ausfall der erst aufgehoben wurde als der Touran aus und wieder eingeschaltet wurde.Der rechte Sensor war mit Schnee etwas bedeckt.Es fiel aber nur die rechte Seite aus...also nicht komplett

Ich arbeite für Continental und wir produzieren den Radarsensor für den Tiguan. Dieser ist definitiv nicht beheizt. Natürlich entwickelt der Sensor über die Verlustleistung Temperatur im Betrieb. Wie sich das bei unserem Bosch (der im Touran verbaut ist) verhält weiß ich nicht. Würde aber vermuten das das ebenfalls nicht so ist. Außerdem was nutzt ein „beheizter“Sensor, wenn dieser mit einem (kleinen) Abstand zu einem Plastikemblem verbaut wird...

Zitat:

@Puhbert schrieb am 12. Dezember 2017 um 23:11:46 Uhr:


Kann ich bestätigen.Hatte gestern meinen Touran in WOB abgeholt und bei Regen und Schneeschauer die Heimfahrt Richtung DA angetreten.Im Schneeschauer meldet das ACC einen Ausfall der erst aufgehoben wurde als der Touran aus und wieder eingeschaltet wurde.Der rechte Sensor war mit Schnee etwas bedeckt.Es fiel aber nur die rechte Seite aus...also nicht komplett

Hallo,

was Du da beschreibst hat aber mit dem ACC wenig zu tun. Da gibt es keinen linken/rechten Sensor. Die Sensoren in der Stoßstange sind nur für PDC zuständig. Normale Regen- Schneeschauer können dem ACC auch nichts anhaben, erst wenn eine dicke Schneematschschicht auf dem VW-Emblem anhaftet meldet das System den Ausfall. War mir auch so passiert. Nach dem Entfernen des Matsches und starten des Motors, wurde der Ausfall noch für ein paar Sekunden angezeigt bevor dann wieder der Normalzustand angezeigt wurde.

Gruß
mgmddorf

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 11. Dezember 2017 um 15:26:25 Uhr:


Der Sensor ist doch beheizt nur wohl zu wenig um auch noch den Schnee vom Emblem wegzutauen.

Wollte mich mal selbst zitieren, im Reparaturleitfaden steht sowas: 😁

ACC-Adaptive Cruise Control
"...Die Abdeckung des Gebers für Abstandsregelung im Stoßfänger-Ziergitter besteht aus radardurchlässigem Material. Die Abdeckung ist beheizbar, um ggf. Funktionseinschränkungen durch Schnee- und Eisbefall zu vermeiden.
Alle Änderungen der Oberfläche wie nachträgliche Lackierung, Aufkleber und sonstige nachträglich angebrachte Gegenstände können zu Funktionsstörungen führen."

Zitat:

Wollte mich mal selbst zitieren, im Reparaturleitfaden steht sowas: 😁

ACC-Adaptive Cruise Control
"...Die Abdeckung des Gebers für Abstandsregelung im Stoßfänger-Ziergitter besteht aus radardurchlässigem Material. Die Abdeckung ist beheizbar, um ggf. Funktionseinschränkungen durch Schnee- und Eisbefall zu vermeiden.
Alle Änderungen der Oberfläche wie nachträgliche Lackierung, Aufkleber und sonstige nachträglich angebrachte Gegenstände können zu Funktionsstörungen führen."

Cool, danke. Und wie wird die Heizung eingeschaltet respektive wie kann man das testen?

Markus

Welche Kabel gehen denn dort hin? Wer hat schon mal den Grill getauscht? War es schwer die Anschlüsse wieder herzustellen? Wo ist denn die Sicherung für die Beheizung?
Fragen über Fragen 🙂 🙂 🙂

… oder ist mit beheizbar nur gemeint dass man könnte falls man wollte…

Oder wireless per QI von der Ablage in der Mittelkonsole unter dem Radio…

„Sarkasmus off“: Ich bin überzeugt, das es keine VW Emblem Heizung gibt.

Zitat:

… oder ist mit beheizbar nur gemeint dass man könnte falls man wollte…

[...]

„Sarkasmus off“: Ich bin überzeugt, das es keine VW Emblem Heizung gibt.

Danke zu beiden Punkten - entspricht meiner leisen Erwartungshaltung. Aber ich bin bereit für eine Überraschung.

@Inspektor unsere Sind doch aber gar nicht im Stoßfänger Ziergitter, sondern hinter dem Emblem. Da stimmt doch was nicht. Das Emblem hatte ich schon weg, da ist definitiv keine Heizung dran. Die Kamera sitzt erst dahinter und ist gar nicht im Kontakt mit dem Emblem.??

Moinsen!

Heute morgen hab ich es dann auch erfahren. Losgefahren im Schneefall, nach 5 Minuten gleich die Meldung bzgl. nicht funktionierendem Sensor... Nach weiteren 5 Minuten wurde aus dem Schnee erst Schneeregen und dann Regen. Als ich dann auf dem Firmenparkplatz ankam, war keine Stelle des Wagens mit Schneematsch oder ähnlichem bedeckt... außer auf dem Emblem vorne. 😁 Scheint wirklich sehr anfällig zu sein. :-P

Hab den MJ17.

Bei mir gibt es auch sehr häufigen ACC Ausfall dieser Tage.
Bei mir geht dann kein Tempomat und kein Limiter.

Beides kann ich nicht nachvollziehen! Dass es Fahrer gibt, bei denen der Limiter funktioniert, wissen wir bereits. Gibt es jemand, bei dem auch die Tempomatfunktion geht?

Hi Folks,

schon lustig wie hier einige verzweifeln wenn das ACC bei Schnee mal nicht funktioniert. 😉 Oh mein Gott, am besten sofort rechts anhalten Daumen lutschen und die Mama anrufen. 😉 Besser noch den Führerschein gleich abgeben, weil man ohne Technik ja nicht mehr kann. *LOL*

Ich hab auch ACC und nutze es bei längeren Fahrten auch ganz gerne. Den Tempomaten kann man auch ohne ACC nutzen, müsst nur mal im Forum suchen, es gibt einen Post dazu. Ansonsten muss man halt mal das Auto mal ganz ohne Technik fahren. Soll angeblich auch ganz gut funktionieren.

In diesem Sinne. Falls sich jetzt einer auf den Schlipps getreten fühlt, war das so gewollt. 😉 Seit ihr Männer oder Pussis?

Gruß Ultra

Deine Antwort
Ähnliche Themen