Radarsensor sehr witterungsanfällig

VW Touran 2 (5T)

Bei der jetzt selbst im Flachland herrschenden Witterung mit leichtem Schneeregen setzt sich selbst bei geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr sehr schnell die Scheibe über dem Radarsensor im VW Emblem mit Schnee oder Schneematsch zu mit der Folge, dass das Radarsystem ausfällt. Immerhin entsprechende Warnmeldung im Display. Das müsste doch besser zu lösen sein. Änliche Schilderung habe ich nur noch im Mercedes-Forum gelesen.

Beste Antwort im Thema

Leute was erwartet Ihr? Winter ist Winter. Und Ihr könntet den Assi einfach ausschalten, dann kommt auch keine Meldung. Zaubern kann VW wohl nicht 😉 Das meine Einfahrt sich nicht von alleine schippt ist auch nicht die Schuld von VW 😁

Schöne Adventszeit

96 weitere Antworten
96 Antworten

So lange man noch Fotos während der Fahrt machen kann, ist es wohl nicht so schlimm, oder?
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen!

......und dann im Touran Forum ein Bild vom Arteon ? (Dieseltacho bis 320 ?) 😕😕😎

Kann man im Touran auch haben...

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. März 2018 um 20:21:11 Uhr:


Kann man im Touran auch haben...

Ich glaube nicht.

Ähnliche Themen

Bin noch altmodisch. Aber mit so einem Digitalen- Armaturenbrett könnte ich mich nicht anfreunden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. März 2018 um 19:29:06 Uhr:



Bei mir gestern beim Durchfahren des spätwinterlichen Sauerlandes auch mal wieder...

"Was haben MQB ACC und die Deutsche Bahn gemeinsam?“ -" Schon bei leichtem Schneefall geht nichts mehr... "

Naja, leichter Schneefall geht bei meinem Touran meist immer gut. Ich hab mich auch gewundert, dass es recht lange dauerte bis ACC abschaltete, da es durgeschneit hat und sich der Matsch ordentlich angesetzt hat. Erst nach knapp 80km (Ybbs) kam der erste Ausfall und nach weiteren ca. 65km (kurz vor Linz) der Zweite. Danach beruhigte sich das Wetter und es funktionierte alles wie gewohnt.

Selbst an den Seitentüren aller Auto auf der A1 pappte der Matsch an und gefror. Die Frontmasken anderer Autos sahen noch viel schlimmer aus als an meinem Touran (z.B. Octavia Facelift, Opel Astra Caravan,....)

Am Foto sieht man leider den Matsch am VW Zeichen nicht so gut. Er klebte aber sehr fest und war dank -6° gut gefroren. Im kurzen Stau am Walserberg schlugen gleich die Parksensoren an, so deaktivierte ich das automatische Aktivieren. Schwenkte kurz drauf auf die Raststätte und befreite das komplette Auto vom gefrorenen Matsch, da es mittlerweile schon leichte Plusgrade hatte. Danach war alles Sonne...

Datum und Ort: Sonntag, 18.03. zw. 0845h und 1200h auf der S33 von Krems nach St. Pölten und der A1 bis Salzburg.

Dass es erschwerte Bedingungen sind, ist unstrittig. Nur konnte VW das schon besser. Im CC hatte ich in drei Wintern null Ausfälle. Nicht einen einzigen. Jetzt ständig, praktisch bei jeder Fahrt mit Schneefall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen