Radarfallen und ziviler Ungehorsam

VW Phaeton 3D

Nachdem in unserer Kommune zur Haushaltssanierung die Radarfallen gezielter einzusetzen, möchte ich einmal folgenden Satz aus dem Verwarnungsgeldkatalog zur Diskussion stellen:

**
Einer Vorschrift über amtliche oder rote Kennzeichen oder über Kurzzeitkennzeichen an Fahrzeugen zuwidergehandelt mit Ausnahme des Fehlens der (ACHTUNG-Wichtig = der = beide Kennzeichen) vorgeschriebenen Kennzeichen zuwiederhandelt, muss 20 Euro berappen.

**

Aufgrund der wahnsinnigen Polizeidichte in unserem Land dürfte das Anhalten wegen eines fehlenden Kennzeichens kaum vorkommen. Und wenn, dann riskiert man 20 Euro.

Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??

Ich möchte klarstellen, dass ich für Geschwindigkeitsüberwachung bin. Aber auf diese Art zur Haushaltskonsolidierung beizutragen, finde ich einfach widerlich.

peso

Beste Antwort im Thema

Wer technische Hilfsmittel benötigt, um Radarfallen zu umgehen, beweist doch nur, daß er ein Problem mit seinem Gaspedal hat....

326 weitere Antworten
326 Antworten

Stimmt!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Entschuldigung, bin ich hier im Phaeton-Forum bei Motortalk???😕😕

Nix für ungut, ist ja prinzipiell eine interessante Diskussion!😉

LG Martin

Du bist hier in der Phaeton Eckkneipe. Und da wird bekanntlich mehr besprochen als anderswo "standart" ist.

Phaeton ist eben anders. Gut so. 😉

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von martini0


Entschuldigung, bin ich hier im Phaeton-Forum bei Motortalk???😕😕

Nix für ungut, ist ja prinzipiell eine interessante Diskussion!😉

LG Martin

Du bist hier in der Phaeton Eckkneipe. Und da wird bekanntlich mehr besprochen als anderswo "standart" ist.

Phaeton ist eben anders. Gut so. 😉

dsu

DSU, Standard schreibt Mann mit 2 d. Verschieb doch Deinen Beitrag in diesen Thread:

LINK

Gruß,

Alf  😁

Hansi hat Langeweile, und dann postet er mal so ein bißchen sinnlos rum. Sieht man auch an seinem "Postgelb"-Thema und dem beknackten Kommentar im "Phaeton/Geruch Innenraum"-Fred.

HansAnona wrote: "DSU, Standard schreibt Mann mit 2 d."

Stimmt. Aber Frau auch, Du Chauvi! 😉

Und soviel ich weis , wird "man" klein und mit einem "n" geschrieben , - sorry.

Übrigens: ich schreib seit 2 wo mit nem iphone , der zu meinem Entsetzen eine Rechtschreibkorrektur hat , die teils merkwürdig ist.

Aber wo du recht hast , hast du recht.

dsu

Ich habe diese ganzen Rechtschreibprogramme auf den Handys deaktviviert.

peso

Ich auch. Bei mir wäre es eh überfordert. 😉
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Die Bande geht sogar noch einen Schritt weiter: In Aurich steht eine Blitzkiste , die überschnelle Autofahrer innerorts mit maximal 30kmh "ablichtet" ( auch wenn sie 40 kmh zu schnell waren ) , damit die "Wegelagerer-Stafzölle" kommunal bleiben ...
Wer jetzt meint , ich spreche von Rasen: 100m hinter der Blitze darf Landstraßentempo gefahren werden...

Ich habe jedenfalls immer mein iphone mit eingeschaltetem RadAlart eingeschaltet , und ich bin erstaunt , vor wievielen mobile Anlagen mich das Programm schon geschützt hat.

was ist RadAlart im iphone und wie soll es dich vor

mobilen

blitzern schützen ? hab selber ein nokia 6303 weil das iphone nicht mit der premium-freisprecher kompatibel ist.

Ist es denn überhaupt möglich, mit einem Golf einen Blitzer auszulösen?
😉

Ich glaube, die funktionieren nur bis 220 km/h. Da ist der Golf fein raus.

peso

Aus konkretem Anlass wieder hervorgeholt.

peso

Welcher denn???

Da ein Forummitglied sein Fahrzeug für zwei Monate stehen lassen muss.

Er ist auch drauf reingefallen und hat dann auch noch falsch reagiert :-(

peso

Was heißt den reingefallen ?
Ist er zu schnell gefahren oder nicht ? Und bei 2 monatigem Entzug der Fahrerlaubnis war es denn doch um einiges zu schnell.
Ich gehöre auch nicht zu denen die bei Verkehrsüberwachung immer glücklich sind. Und einige sind auch sicherlich so platziert das sicher Geld reinkommt. ABER der der erwischt wurde war trotz allem zu schnell ! Und das ist nicht die Schuld derer die ihn erwischt haben.
Gruß
Stefan

Deine Antwort