Radar im Omega
Hab es heute im Fernsehen gesehen. Die Autobahnpolizei hat neue Blitzen im Einsatz. Mobile Blitzen. Die Blitzgeräte befinden sich auf der Ladefläche eines Opel Omega Combi (mit getönten Seitenscheiben), und blitzen während der Fahrt alles, was links am Zivilwagen vorbei fährt und schneller ist als erlaubt. In der Praxis sieht das dann so aus: z. B. drei Spuren, Tempolimit 120 km/h. Der Zivilwagen geht auf dei mittlere Spur, fährt konstant 120 km/h. Nun wird jeder Wagen geblitzt, der den Zivilwagen überholt.
Zur Zeit sind sechs dieser Fahrzeuge Bundesweit im Einsatz, mind. einer fährt auf der A1.
Ach ja, rechtlich ist diese Praxis abgesegnet und genemigt, also nix mit "war das Gerät denn so auch geeicht" und "dürfen die das denn".
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Wenn alle nur 120 fahren wer wird denn dann behindert ?
Gruß Kalle
Alle, die keine Schilder lesen können und all diejenigen die noch kein Foto von sich und ihrem Auto haben, dieses jedoch gerne hätten !!!
Zitat:
Original geschrieben von surveyor99
@ Newcommer
Klar, dann kriegen 'se dich wegen Verkehrsbehinderung oder wie war das mit "der Überholer muss mindestens 10 km/h schneller sein" (hab ich vor laaaaaanger Zeit mal inner Fahrschule gelernt)? ;-)
Gruß
Holger
Nach § 5 II Satz 2 StVO darf nur überholen, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, als der zu Überholende, fährt. Das sind a.g.O. laut geltender und aktueller Rechtsprechung 20 km/h Differenz...
So... genug kluggeschissen...
Trotzdem weiterhin viel Spaß beim Überholen :-))
Gruß
Lars
Zitat:
Original geschrieben von X30XE
Nach § 5 II Satz 2 StVO darf nur überholen, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, als der zu Überholende, fährt. Das sind a.g.O. laut geltender und aktueller Rechtsprechung 20 km/h Differenz...
...ach, auch für LKW? Oder wird das langsame Vorbeischleichen auch Elefantenrennen benannt, geduldet?
Wobei diese 20 km/h die angegebene Höchstgeschwindigkeit sicherlich nicht überschreiten dürfen, sonst gibt´s a Foto !!!
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Das mit den LKW´s ist ja schon irgendwie ein Paradoxon, alle fahren 80 km/h und doch sind einige "schneller" als andere und überholen diese.
Wie zum Teufel machen die das ???
Fahren die etwa auf der Geraden eine Innenkurve, so das der Weg dann kürtzer ist und sie dadurch einen gleichschnellen Konkurrenten "überrunden".
Zitat:
Original geschrieben von croc
...ach, auch für LKW? Oder wird das langsame Vorbeischleichen auch Elefantenrennen benannt, geduldet?
Für LKW gilt das eigentlich auch. Die StVO spricht da im allgemeinenen von Kraftfahrzeugen, worunter auch LKW fallen...
Und die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf natürlich auch nicht überschritten werden.
So die Theorie. Ist aber in der Praxis eh meistens nicht möglich. Aber wen nerven diese Elefantenrennen nicht???
Männers,
dieser Wagen ist bis jetzt "nur" auf der A7 unterwegs, zwischen Flensburg und Hamburg
und die blitzen auch nicht jeden, haben nur in vier Stunden 140 ! Autos erwischt,
also Omi auf der Rechten Spur in Sicht Fuß vom Gas !
Ich fahre jeden Tag auf der A7 zur Arbeit und meistens so um die 130-140km
meine Wagen sieht sehr ähnlich aus, wie der im TV, manchmal denke ich auch, warum überholt der jetzt so vorsichtig, da denke ich auch nur "na hast de auch die A-M-S Ausgabe gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von X30XE
Für LKW gilt das eigentlich auch.
So die Theorie. Ist aber in der Praxis eh meistens nicht möglich. Aber wen nerven diese Elefantenrennen nicht???
Für "Elefantenrennen" gilt seit 1.4.2004:
Bisher wurde das Überholen mit zu geringer Differenzgeschwindigkeit für PKW und insbesondere LKW mit 30,- EUR geahndet. Ab dem 1. April werden 40,- EUR und 1 Punkt in Flensburg fällig.
Weiß aber nicht, inwieweit die Polizei das wirklich kontrolliert.