Racechip 1er BMW

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Servus zusammen!

Ich machs kurz: mein 120d von 2013 macht Spaß, hätte aber gerne etwas mehr bums.
CA. 75.000 km drauf, läuft soweit einwandfrei.
Hab mir überlegt über einen racechip auf 207 PS aufzurüsten.
Irgendwelche Erfahrungen bzw Ratschläge?
Ist keine übermäßige Leistungssteigerung, fahre den Motor auch so schon immer, ganz anständig, warm, und "drücke" auch nicht übermäßig.
Danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Mach eine ordentliche KFO (noch besser wäre natürlich das PPK) und dann wird das passen. Das ständige Raten zu einer größeren Motorisierung und dieses unterschwellig Besserwisserische bezüglich Eintragung und co. nervt. (Sorry falls es nicht besserwisserisch gemeint war, habe nur die Erfahrung, dass es oft so gemeint wird)

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

@Teem237 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:13:59 Uhr:


Hab mir überlegt über einen racechip auf 207 PS aufzurüsten.
Irgendwelche Erfahrungen bzw Ratschläge?

PPK von BMW mit LLK. 200 PS, aber auch verbesserte Hardware.

Zum Thema Chiptuning würde ich mal auf die Suche verweisen.

Mach es einfach und berichte in 2 Jahren, ob Motor, Kupplung und Bremsen noch halten.

Achja, und Abnahme, Eintragung und Info an Versicherung nicht vergessen.

125d oder 135i kaufen?

Mach eine ordentliche KFO (noch besser wäre natürlich das PPK) und dann wird das passen. Das ständige Raten zu einer größeren Motorisierung und dieses unterschwellig Besserwisserische bezüglich Eintragung und co. nervt. (Sorry falls es nicht besserwisserisch gemeint war, habe nur die Erfahrung, dass es oft so gemeint wird)

Ähnliche Themen

Den M Performance Power Kit gibt es für das F-Modell erst ab 03/2015 für die B47 Motoren.

Zitat:

@maxklaf schrieb am 2. Januar 2019 um 19:31:01 Uhr:


Mach eine ordentliche KFO (noch besser wäre natürlich das PPK) und dann wird das passen. Das ständige Raten zu einer größeren Motorisierung und dieses unterschwellig Besserwisserische bezüglich Eintragung und co. nervt. (Sorry falls es nicht besserwisserisch gemeint war, habe nur die Erfahrung, dass es oft so gemeint wird)

Das ist der einzig sinnvolle Tipp, wenn der Hersteller selbst noch deutlich mehr Leistung im Programm hat. Weshalb dann an einem kleineren Motor rumbasteln, den ganzen Heckmeck mit eventueller Garantie/Kulanz, Umschreibung, ggf. Bremsen neu, Wertverlust und das für 20 PS mehr? Würde das Auto einfach verkaufen und einen ähnlich viel gelaufenen 125d holen.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:42:36 Uhr:


Den M Performance Power Kit gibt es für das F-Modell erst ab 03/2015 für die B47 Motoren.

BMW hatten doch auch ein Power Kit für die N47 Motoren, von 184 PS auf 200 PS.

Oder täusche ich mich da?

Ja, für die E-Modelle, hier geht es um ein F-Modell.

Zitat:

@Cubie schrieb am 2. Januar 2019 um 20:35:22 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:42:36 Uhr:


Den M Performance Power Kit gibt es für das F-Modell erst ab 03/2015 für die B47 Motoren.

BMW hatten doch auch ein Power Kit für die N47 Motoren, von 184 PS auf 200 PS.
Oder täusche ich mich da?

So ist es.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 2. Januar 2019 um 20:41:17 Uhr:


Ja, für die E-Modelle, hier geht es um ein F-Modell.

Nein, auch für die F-Modelle. Das weiß ich genau, weil ich damals schnell wechselte und so schnell kein 125d bekommen hatte und zum 120d gegriffen hatte. Hatte dann überlegt upzugraden auf PPK, aber hatte auch noch einen 3er mit mehr Leistung und der 1er ist auch mit den 184 PS recht flott fahrbar gewesen. 😉

Also ja, das PPK gab's für den F20 N47 20d.

Du hast recht, wird anscheinend bei BMW.de nicht mehr angeboten.

Habe eine kurze Test Erfahrung aus dem b48 des aktuellen 120i 184ps. Einfach genial. Habe einfach so mal das Racechip RS Modell getestet wodurch er ca 227ps haben sollte. Nach dem Ausbau dachte ich das ich stehe🙂. Die Mehrleistung ist bei der ersten Fahrt direkt deutlich zu spüren. Ich habe es nur getestet und werde eine richtige KFO machen wodurch er dann 260PS haben soll. Ich warte immernoch auf eine HJS 200zeller Downpipe für das Modell was es bisher nicht gibt. Dann erfolgt komplettes Paket an Optimierung. Lass dir hier nix einreden wenn du normal fährst passiert genauso viel wie Serie! Wenn du jedoch ständig am Limit fährst ist normal das durch den mehr Verschleiß was kaputt gehen kann. Ich habe einige chip tuning durch Module gemacht und paar professionelle KFO. Ich hatte bisher nie was. Lass dir nichts einreden hier. Ich lese immer still mit muss jeder selben wissen ob er einen höheren Betrag für größere Motorisierung ausgibt oder halt einen kleineren Motor optimiert...

Zitat:

@Deffjam schrieb am 3. Januar 2019 um 00:38:50 Uhr:


Habe eine kurze Test Erfahrung aus dem b48 des aktuellen 120i 184ps. Einfach genial. Habe einfach so mal das Racechip RS Modell getestet wodurch er ca 227ps haben sollte. Nach dem Ausbau dachte ich das ich stehe🙂. Die Mehrleistung ist bei der ersten Fahrt direkt deutlich zu spüren. Ich habe es nur getestet und werde eine richtige KFO machen wodurch er dann 260PS haben soll. Ich warte immernoch auf eine HJS 200zeller Downpipe für das Modell was es bisher nicht gibt. Dann erfolgt komplettes Paket an Optimierung. Lass dir hier nix einreden wenn du normal fährst passiert genauso viel wie Serie! Wenn du jedoch ständig am Limit fährst ist normal das durch den mehr Verschleiß was kaputt gehen kann. Ich habe einige chip tuning durch Module gemacht und paar professionelle KFO. Ich hatte bisher nie was. Lass dir nichts einreden hier. Ich lese immer still mit muss jeder selben wissen ob er einen höheren Betrag für größere Motorisierung ausgibt oder halt einen kleineren Motor optimiert...

Sehe ich genau so. Einfach ordentlich fahren, dann passiert nix.

Finde die Box von DTE System deutlich besser, da es sich um eine 3 Kanal Box handelt.

Ich hatte eine Zeit lang einen Racechip im 116i. Merkliche Mehrleistung, aber...
2 Liter höherer Verbrauch, Motorruckeln. Verschiedene Einstellungen versucht. Kein Erfolg, und wieder rausgeschmissen.

Im E61 hatte ich son Teil auch. (525d mit 177PS)
Hier war es genau anders. Motor lief deutlich weicher und runder, Mehrleistung auch deutlich spürbar. Verbrauch war gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen