rabenschwarzer tag

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

bringe mondi in werkstatt(freie werkstatt)zum kupplungswechsel.gegen nachmittag bekomme ich anruf soll malvorbeikommen.motorhilfsrahmen total vergammelt geriebe geht nicht raus.meisterfragt mich ob ich reperatur noch machen will.auto hat 650 euro gekostet konnte 2monate damit fahren.montage kostet mindestens 500euro.aber radhaus durchgerostet schweller durchgerostet,habe kein bock mehr mit derp rinte bremsscheiben sind auch fertig zahriemen muss neu das kostet doch bestimmt mehr als der wert des mondis?hab neues kupplungskit quinton hazzel mitzentralausrücker abzugebenfür 150 euro plus versand war noch nicht eingebaut.werd ihn für die presse holen lassen

19 Antworten

soll uns das irgendwas sagen !?

klar, wenn man angepisst ist, dann weiß man auch nicht mehr weiter...

übrigens: der Rahmen war vergammelt?

eher die schrauben, ich würde den kein Geld zahlen, wenn die keine richtige arbeit durchführen 😉

bin sehr angepisst.habe den 2 monaten und dann verreckt die kupplung.der in der werke rief mich an unten am hilfsrahmen sind schrauben total rund gehen nur mit gewalt raus ,der hat gejammert es hängt alles im weg. mit wiel müstste ich noch rechnen neue bremsscheiben und beläge,zahnriemen,wasserpumpe,spannrollen. hätte mit kupplungsreperatur schon 200 euro mehr als ich für ihn bezahlt habe.hat 600 euro gekostet.neber kühler hängt behälter lose rum ist vermutlich von klima.unter kunststooffradhaus ist der fast durch gerostet .kann selbst nicht schweissen und schrauben .kenne mich nicht aus und muss alles zahlen in werkstatt,

also wenn du jemanden kennst der dir helfen kann na dann los.

ansonsten würde ich sagen lehrne aus deinen fehlern und augen auf das nächste mal

Ähnliche Themen

Sorry, aber Zahnriemen kann man erfragen, Bremsbeläge und Scheiben,Kupplung und Rost sieht jeder Laie,😉
Warum kaufst du sowas😕
grusss heinz

Ja, da hast Du wohl Pech gehabt, schau Dir doch das nächste Mal die tipps zu Kaufen eines Mondeo an!
Ich hatte Samstag Glück, Mondeo Baujahr 1994, seit 1,5 Jahren in meinem Besitz, 800 Euro Kaufpreis, Verschleißteile erneuert 500 Euro, beim TÜV vorgefahren und Plakette bekommen.
Dir weiter viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von ottmar687


Ja, da hast Du wohl Pech gehabt, schau Dir doch das nächste Mal die tipps zu Kaufen eines Mondeo an!
Ich hatte Samstag Glück, Mondeo Baujahr 1994, seit 1,5 Jahren in meinem Besitz, 800 Euro Kaufpreis, Verschleißteile erneuert 500 Euro, beim TÜV vorgefahren und Plakette bekommen.
Dir weiter viel Glück!

bin halt nicht gewillt soviel kohle noch rein zustecken,würd mich ärgern mach die kupplung und1monat später reisst zahriemen oder so.wenn man es selber nicht reparierenkann und muss alles teuer bezahlen ist halt scheisse.soll fahren das ding und nicht auf hebebühnen rumstehen

Zitat:

Original geschrieben von andi m98



Zitat:

Original geschrieben von ottmar687


Ja, da hast Du wohl Pech gehabt, schau Dir doch das nächste Mal die tipps zu Kaufen eines Mondeo an!
Ich hatte Samstag Glück, Mondeo Baujahr 1994, seit 1,5 Jahren in meinem Besitz, 800 Euro Kaufpreis, Verschleißteile erneuert 500 Euro, beim TÜV vorgefahren und Plakette bekommen.
Dir weiter viel Glück!
bin halt nicht gewillt soviel kohle noch rein zustecken,würd mich ärgern mach die kupplung und1monat später reisst zahriemen oder so.wenn man es selber nicht reparierenkann und muss alles teuer bezahlen ist halt scheisse.soll fahren das ding und nicht auf hebebühnen rumstehen

Nun, solange du ein eigenes Auto haben/fahren willst, musst du halt in instandsetzung und erhaltung investieren, immer und immer wieder. Wenn du das nicht willst: Presse!

 was soll ich den dazu sagen habe dez. tüv bekommen und ordentlich investiert
 mit tüv 2x winterreifen 2x querlenker bremsen vorn komplett koppelstangen vorn/hinten neu thermostat neu endtopf neu und das waren zusammen ca 650€ 😮

Zitat:

Original geschrieben von andi m98


soll fahren das ding und nicht auf hebebühnen rumstehen

dann solltest du vielleicht eher nach einem neuwagen gucken, bei einem über 15 jahre alten wagen...sollte man damit rechnen..das auch mal was kaputt ist! ich kaufe nicht für ein paar hundert (!) euro ein auto und erwarte dann das alles perfekt ist...

Zumal, man bei dem Wagen wohl nicht mal hin geguckt hat, als man den Wagen gekauft hat!!

Rost sieht man! Bremsen sieht man sicher auch, wenn man die Augen auf macht. Daher, kann ich nicht verstehen, warum dann so gejammert wird. Ein Wagen kostet Geld! Wenn man nicht aufpasst, wird es eben richtig teuer.

Wieviel Kilometer hat der Wagen denn runter? Wer hat ihn verkauft?

MfG

Hm, einige haben doch echt Pech mit dem Mondi.
Muss echt sagen,,3 mal Holz KLOPF“ hab jetzt einige Mondis gehabt und bis auf die Kupplung bei einem alle ohne Probs.
Mein jetziger 1997èr hab ich für sage und schreibe 150 € bekommen ohne HU und AU, was soll ich sagen es hat mich genau 200 euronen gekostet dann war er mit kleinen Mängel die sich auf Kennzeichen-Lampe und Endtopf beziehen durch.
Klar hat er ein paar Macken die ich aber zum Glück durch dieses Forum schnell und billig beseitigen konnte.
Bin mit dem Auto nun 4500 Km ca unterwegs was soll ich sagen das Teil läuft kann echt nicht meckern und sollte mich nun die Kupplung bei 165Tkm verlassen, hab schon mal meinen Bekannten gefragt würde mich das reiner Arbeitslohn 250 eu kosten und macht mir gleich den Radlauf mit weil der leider Rost hat ohne ende und das wäre mir dieser Wagen echt noch wert da der Zahnriemen erst noch gemacht wurde Nachweislich.
Ich würde jeder zeit mir wieder einen Mondi kaufen und logi schau ich dann auch auf Rost und Kupplung sowie alles andere aber es kann keiner verlangen das nach 15 Jahren der Wagen da steht wie ein Neuwagen da muss es jedem klar sein da zu jeder zeit was am Arsch gehen kann und es dann auch teuronen kostet erst recht wenn man nix selber machen kann.
Nun ja wünsch Dir echt alles Gute bei Autokauf mit Augen auf.

Zitat:

Original geschrieben von andi m98


bin sehr angepisst.habe den 2 monaten und dann verreckt die kupplung.der in der werke rief mich an unten am hilfsrahmen sind schrauben total rund gehen nur mit gewalt raus ,der hat gejammert es hängt alles im weg. mit wiel müstste ich noch rechnen neue bremsscheiben und beläge,zahnriemen,wasserpumpe,spannrollen. hätte mit kupplungsreperatur schon 200 euro mehr als ich für ihn bezahlt habe.hat 600 euro gekostet.neber kühler hängt behälter lose rum ist vermutlich von klima.unter kunststooffradhaus ist der fast durch gerostet .kann selbst nicht schweissen und schrauben .kenne mich nicht aus und muss alles zahlen in werkstatt,

Hallo

Wieviel darf ein Mondeo noch kosten? So ein Thema hatten wir kürzlich schon mal hier gehabt. Man hat einen anderen User und mich fast ausgelacht, wenn wir für unsere Top-gepflegten Modelle noch 1500.-€ verlangen würden. Hier kamen Meinungen, ein Mondi dürfte nicht mehr wie 600 oder 800.-€ kosten.
Und jetzt hast Du schon 1400.-€ gesamt investiert, hast immer noch einen Berg von Reparaturen vor Dir und fährst letztendlich doch nur eine Rostlaube...(wenn ich Dich richtig in deinen Threads verstanden habe).
Ich hätte von vorn herein dieses Auto nicht gekauft. Wünsche Dir trotzdem viel Glück und hoffentlich hilfreiche Hände, die Dir helfen die Reparaturkosten so günstig wie möglich zu halten.
Und sollte ich mal meinen Mondi verkaufen wollen, dann laße ich es Euch hier alle wissen

Gruß Markus

der Knackpunkt liegt nicht daran wie gut er aussieht und was daran alles gemacht wurde und Großvater...
Einzig und alleine ist Fakt, dass ein Gutachter nach einem Verkehrsunfall,- Schuld oder nicht,- einen ganz geringen Geldbetrag als Wert für unseren geliebten Mondeo aufschreibt, bei meinem roten mit anschleichen und buh machen und und und...max 900 bis 1.000 Euronen...und der hat keinen rost und ist technisch im Hochstand inkl. 2 Jahren TÜV...

Deine Antwort
Ähnliche Themen