Rabattsituation Neuwagen
Gilt nur in Österreich.
BMW bietet alle 6 Monate seinen Mitarbeitern einen 18% Rabatt auf Neuwagenkauf.
Das Auto muss auch 6 Monate auf den Mitarbeiter zugelassen werden, dannach ummeldung auf den Besitzer.
Personen die Interesse oder infos brauchen, die kann ich vermitteln.
Weitere infos bitte per PN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marcosbmw schrieb am 8. August 2019 um 06:16:30 Uhr:
Also mir wäre da nicht wohl dabei, 5000km ist schon viel, wenn man bedenkt, jeder kann dein auto testen und fahren, und wie diese dann damit umgehen, man weiß es ja!
Und genau hier liegt das Detail begraben: Vorführwagen ist nicht gleich Vorführwagen. Es kann eben nicht jeder einfach mit dem Fahrzeug fahren. Es ist als Dienstwagen für einen dedizierten Mitarbeiter abgestellt.
Es steht verschlossen im Showroom bzw am Parkplatz. Mein Händler ist in einer Stadt mit ~100.000 Einwohnern, ich behaupte mal, dass in dem verschlafenen Kaff vielleicht 100-200 Leute wissen, was ein M50d ist ... klar, in München, Wien oder Frankfurt sieht die Situation ganz anders aus - keine Frage! Aber bei uns ist das wahrlich ein überschaubares Risiko.
Davon abgesehen: mein Verkäufer hat als Ziel nicht "ich verkaufe 5x M50d pro Monat" - der weiß schon ganz genau, dass er in unserer Region nicht mal 5 Stk pro Jahr verkauft (Motorsteuer und sinnlosen Abgaben sei Dank).
Und wegen Wertverlust: was kümmert mich eine Beschädigung oder der Wertverlust? Das Leasing läuft 5 Jahre und danach nimmt der Leasinggeber das Fahrzeug zurück. Mein Ziel war es nie, dieses Fahrzeug zu besitzen, sondern es zu nutzen und zu fahren. Für die 5 Jahre gibts die Garantieverlängerung und fertig ist die Sache. Wertverlust spielt bei garantiertem Restwert kein Thema.
Und für all jene, die gerne rechnen wollen: das Fahrzeug steht 63 Kalendertage beim Händler. Davon sind 18 Tage ein Samstag oder Sonntag (keine Probefahrten am Wochenende). Von den 63 Tagen wird das Fahrzeug etwa 15 Tage bei mir sein. 10 Tage steht das Fahrzeug im Showroom, weil der Verkäufer Urlaub hat ... das sind dann schon mal 63-18-15-10 = 20 Tage ... dann ist da rund um den 15.08. noch ein Feiertag und so wie ich den Verkäufer einschätze, nutzt er den Fenster/Brückentag - also nochmal 2 Tage Abzug. Es bleiben also tatsächlich ~18 Tage übrig an denen jemand "fremdes" fahren könnte.
Sorry, aber DAS Risiko ist für mich kein Risiko. Da muss schon der richtige Kunde am richtigen Tag kommen, dass er in den X5 einsteigen darf.
Zitat:
Wenn ich überlege wie ich gefahren bin 😁 würde ich den auch nicht nehmen wollen... 😰
Ich will dir nicht zu nahe treten - aber bist du da ernsthaft stolz drauf?
186 Antworten
Hallo!
Ja das klingt realistisch. Ich selbst bin derzeit bei 14% (in AT) und sollte wer einen Tipp haben, bin ich natürlich dankbar. Zwei Prozente mehr oder weniger machen bei den Summen natürlich nicht so wenig aus.
Danke!
LG
Ich meine, dass es sicher himmelweite Unterschiede geben kann. Jedoch werden nicht immer Äpfel auch mit Äpfeln verglichen . Und manchmal mutet der Rabattvergleich eher einem Sc4w@nzvergleich, als tatsächlichem Informationsaustausch an. Leider wird das oft nicht mal belegt. 🙁
Den Rabatt zu belegen ist auch schwierig. Die Rabatte können zwischen den Händlern stark differieren. Ist zumindest meine Erfahrung. Ich habe mich irgendwann für einen Händler und Verkäufer entscheiden und mit der Zeit werden Rabatte und Konditionen beim Leasing immer besser.
Ich habe im Jänner 14,5% + 1500€ Bankbonus + 1% erhalten. Ergibt die ~17%
Zusätzlich noch 3500€ „Eintauschprämie“ vom vorherigen Leasing.
Ihr solltet auch daran denken, dass manche Zubehörteile bzw. Pakete besonders promotet werden. Da kann es bei entsprechender Konfiguration schonmal in der Summe etwas ausmachen, wenn auch der Grundrabatt der Gleiche ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisE31 schrieb am 7. August 2019 um 10:36:39 Uhr:
Den Rabatt zu belegen ist auch schwierig. Die Rabatte können zwischen den Händlern stark differieren. Ist zumindest meine Erfahrung. Ich habe mich irgendwann für einen Händler und Verkäufer entscheiden und mit der Zeit werden Rabatte und Konditionen beim Leasing immer besser.Ich habe im Jänner 14,5% + 1500€ Bankbonus + 1% erhalten. Ergibt die ~17%
Zusätzlich noch 3500€ „Eintauschprämie“ vom vorherigen Leasing.
und da haben wir schon den ersten Unterschied - Bankbonus beträgt momentan 1000€.
Es gibt auch eine Förderung iHV 900€ die man auch zum Abzug bringt.
Abhängig von dem LP machen die zwei Positionen auch einen unterschied: 1,9% (bei zb. 100k LP) oder zb. 2,4% (bei zb. 80k LP).
Hallo!
Ja bei Leasing.
Nur als Privatkunde und Barzahlung ist es in AT bei max. 14% (LP ca € 106k). Da fehlt natürlich der Bankbonus, die Eintauschprämie und der zusätzliche 1% der gewährt wurde, was auch immer der 1% dann ist.
LG
Ja aber für Österreich ist doch das gut oder?
Wenn ich überlege wenn ihr Autos in DE kauft und einführt, zahlt ihr ja auch noch einiges drauf...
Dass Barkauf wirtschaftlich selten Sinn beim Neukauf macht ist ja nicht Thema des Threads. Allerdings ist eine einheitliche Betrachtung nur gewährleistet, wenn man Rabat x 100 / Listpreis (inkl. Optionen) rechnet.
Dreingaben sind zusätzliche Rabatte, haben aber mit der reinen Produktincentivierung nicht direkt zu tun.
Sonst müsste man anfügen, dass ein aktuell gängiges 0,9% Leasing ein nachträglicher Rabatt von zusätzlichen x% wäre, was bei 11% Rabatt weitere rd. 5-10% ergäbe.
Gut, das kann man nun auf einem Spreadsheet zerlegen, dürfte aber nicht soo weit ab von richtig sein.
Also als privater Kunde in AT kann man mehr als 18% bekommen - da muss aber viel zusammen spielen:
- Der Händler muss eine passende Quote frei haben.
- Der Händler muss an dem Fahrzeug, welches du haben willst, interessiert sein.
- Du musst Zeit und Geduld haben 🙂
- Du musst vor Ort beim Händler mit dem Verkäufer reden und nicht einfach nur eine Mail mit einer Angebotsanfrage schicken. Was glaubst du wie viele Anfragen der pro Tag bekommt? Warum sollte er dir irgendeinen großartigen Rabatt geben - er kennt dich und deine Geschichte nicht und hat keine Möglichkeit festzustellen ob er dich sympathisch findet.
Ich bin mit meinem konfigurierten M50d von ~129k auf 102.500 runtergekommen - das entspricht >20% Nachlass. Ich habe bei dem Händler bisher kein Fahrzeug gekauft und kannte den Verkäufer vorher nicht - ich habe auch nix eingetauscht.
Das Fahrzeug war nach 14 Wochen beim Händler (bestellt am 17.04. und geliefert am 22.07.). Ich übernehme das Fahrzeug am 23.09. - es steht also noch bis dahin beim Händler als Vorführwagen. Teil des Deals ist hier auch, dass der Händler max 5000km fahren darf.
Wer mit solchen Details (und ~5 Monaten Wartezeit) leben kann, der bekommt ein gutes Gesamtpaket. Für mich bedeutet das in weiterer Folge, dass ich mir nach Übernahme des Fahrzeuges noch 4 Monate Vollkasko und 3 Monate Teilkasko spare - das sind dann auch wieder ein paar Euro.
PS: Leasing und Versicherung über Uniqa.
@djcrackman
Hallo!
Komme auch aus Kärnten :-). Hast PN.
LG
Zitat:
@djcrackman schrieb am 7. August 2019 um 12:03:20 Uhr:
Also als privater Kunde in AT kann man mehr als 18% bekommen - da muss aber viel zusammen spielen:
- Der Händler muss eine passende Quote frei haben.
- Der Händler muss an dem Fahrzeug, welches du haben willst, interessiert sein.
- Du musst Zeit und Geduld haben 🙂
- Du musst vor Ort beim Händler mit dem Verkäufer reden und nicht einfach nur eine Mail mit einer Angebotsanfrage schicken. Was glaubst du wie viele Anfragen der pro Tag bekommt? Warum sollte er dir irgendeinen großartigen Rabatt geben - er kennt dich und deine Geschichte nicht und hat keine Möglichkeit festzustellen ob er dich sympathisch findet.
Ich bin mit meinem konfigurierten M50d von ~129k auf 102.500 runtergekommen - das entspricht >20% Nachlass. Ich habe bei dem Händler bisher kein Fahrzeug gekauft und kannte den Verkäufer vorher nicht - ich habe auch nix eingetauscht.
Das Fahrzeug war nach 14 Wochen beim Händler (bestellt am 17.04. und geliefert am 22.07.). Ich übernehme das Fahrzeug am 23.09. - es steht also noch bis dahin beim Händler als Vorführwagen. Teil des Deals ist hier auch, dass der Händler max 5000km fahren darf.
Wer mit solchen Details (und ~5 Monaten Wartezeit) leben kann, der bekommt ein gutes Gesamtpaket. Für mich bedeutet das in weiterer Folge, dass ich mir nach Übernahme des Fahrzeuges noch 4 Monate Vollkasko und 3 Monate Teilkasko spare - das sind dann auch wieder ein paar Euro.
PS: Leasing und Versicherung über Uniqa.
Sorry aber deine 20% als Vorführer ist ein ganz anderes Thema.....
Firmenkunden haben 18% bei neu eingeführten und 22% bei älteren Modellen.
Jedoch Vorführwagen muss mind. 10% zusätzlich bringen, was bei den berichteten 14% für Privat
nicht ganz stimmt. Also nicht 14%-10% sondern 24%.
Das wirst du gerade bei Audi und co in AT auch sehen.
Hast du all den anderen auch den Vorschlag mit dem Vorführer gemacht?
Zitat:
@rsyed schrieb am 6. August 2019 um 14:36:58 Uhr:
also, ich habe jetzt alle händler in burgenland, niederösterreich und in der ost-steiermark und ost-oberösterreich kontaktiert mit der bitte um ein Angebot für meine konfiguration... von deinen % kann ich nur träumen :-)komme auf irgendwo zwischen 9,5-13,5% (privat) und zwischen 11,5 und 15,5% als Einzelunternehmer.... hmmmm
Mittlerweile sind noch mehr Angebote eingelangt.. Die Bandbreite hat sich jetzt leicht geändert:
Privat: 9,5% - 13,5%
Gewerblich (Einzelunternehmer): 11,5% - 16%
Berücksichtigt sind aber die 1000 € BMW Bank Finanzierungs Bonus (bei einem Zinssatz von 4,5% aber dafür das Care Paket geschenkt (4 Jahre Garantie und Service inkl.)) und 900€ Förderung für hybrid Fahrzeuge.
Nach einem persönlichen Gespräche erwarte ich eine Verbesserung von den Konditionen aber ich befürchte an die 18% werde ich beim Privatkauf nicht rankommen.
Zitat:
@zuempler schrieb am 7. August 2019 um 14:11:37 Uhr:
Sorry aber deine 20% als Vorführer ist ein ganz anderes Thema.....
Warum ist das ein "ganz anderes" Thema? Es gab ja keine Einschränkungen bei der Frage des Thread-Openers ...
Zitat:
Firmenkunden haben 18% bei neu eingeführten und 22% bei älteren Modellen.
Wir reden aber nicht von alten Fahrzeugen und auch nicht von Firmenkunden - wir reden von Privatkunden und dem neuen X5 ...
Zitat:
Jedoch Vorführwagen muss mind. 10% zusätzlich bringen, was bei den berichteten 14% für Privat
nicht ganz stimmt. Also nicht 14%-10% sondern 24%.
Auf 24% kommst du als Privatmann nichtmal, wenn du zwei Fahrzeuge gleichzeitig kaufst - das war nämlich meine Überlegung ...
Zitat:
Das wirst du gerade bei Audi und co in AT auch sehen.
Nö, bekommst du dort auch nicht. Habe den SQ7 verglichen: bei 17% ist da Sense und Vorführoption interessiert die nicht, weil die aus Ingolstadt 2 Stk am Hof haben ...
Zitat:
Hast du all den anderen auch den Vorschlag mit dem Vorführer gemacht?
Ich habe bei zwei voneinander unabhängigen BMW Händlern angefragt und bei beiden auch das Thema Vorführer angesprochen: Der eine Verkäufer wollte nicht und kam somit nicht auf den Zielpreis und der andere war genauso scharf auf den M50d wie ich und somit war die Sache schnell besprochen.
Zitat:
Gewerblich (Einzelunternehmer): 11,5% - 16%
Bei 11,5% drückt dich der Händler aber ganz schön nach unten!
Zitat:
Berücksichtigt sind aber die 1000 € BMW Bank Finanzierungs Bonus ...
Wie erwähnt: gegenüber dem Autohaus trete ich als Barkäufer auf, weil ich das Leasing über Uniqa mache und das habe ich auch von Anfang an so gesagt. Diese Bauernfängerei mit den Hersteller-Leasings fällt meistens bei der genauen Betrachtung des Zinssatzes auseinander ...
Also mir wäre da nicht wohl dabei, 5000km ist schon viel, wenn man bedenkt, jeder kann dein auto testen und fahren, und wie diese dann damit umgehen, man weiß es ja!
Der materielle und auch mentale Wertverlust wäre für mich schon enorm. Das sind für mich eher 18% Wertverlust als Rabatt die du zahlst.
Und so bekomme ich die 18, vielleicht 20% über den Mitarbeiter, Neu mit 0km
Zitat:
@Marcosbmw schrieb am 8. August 2019 um 06:16:30 Uhr:
Also mir wäre da nicht wohl dabei, 5000km ist schon viel, wenn man bedenkt, jeder kann dein auto testen und fahren, und wie diese dann damit umgehen, man weiß es ja!
Der materielle und auch mentale Wertverlust wäre für mich schon enorm. Das sind für mich eher 18% Wertverlust als Rabatt die du zahlst.Und so bekomme ich die 18, vielleicht 20% über den Mitarbeiter, Neu mit 0km
Wenn ich überlege wie ich gefahren bin 😁 würde ich den auch nicht nehmen wollen... 😰