Rabattschlacht beim Leasing??
Ich möchte mir jetzt ggf. einen 120d zulegen. Über Bekannte hab ich gehört, dass BMW zum Teil extrem günstige Leasingraten anbietet. Hab da was von 250 EUR für nen Z4 3.0 (NP 55.000 EUR) gehört...
Was würdet ihr für folg. Fzg. zahlen?
Eckdaten: 36 Mon, keine Sonderzahlung, 20.000 km/ Jahr. Konfig. sagt:
BMW Service Leasing: 585,48 EUR
BMW V-Leasing plus: 605,48 EUR
Ich wollte unter 300 EUR bleiben. Was muss ich dafür tun? ;-)
Fahrzeug-Konfiguration Ausstattungscode -- Preis
Basispreis: 27.700,00 EUR
Ausstattung: 8.530,00 EUR
Gesamt: 36.230,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Alpinweiss III uni 300 -- 0,00 EUR
Stoff Network Cranberryrot AUF8 -- 140,00 EUR
Interieurleisten schwarz hochglänzend (Bestandteil von Paketkombination Dynamic und Comfort) 4AT -- 0,00 EUR
Leichtmetallräder Sternspeiche 256 (Bestandteil von Paketkombination Dynamic und Comfort) 2R2 -- 460,00 EUR
Editionen + Pakete
Advantage Paket 7RP -- 1.200,00 EUR
Paketkombination Dynamic und Comfort 7RT -- 2.560,00 EUR
Sonderausstattungen
Außenspiegelpaket 313 -- 240,00 EUR
Fondkopfstützen klappbar 5DC -- 30,00 EUR
Graukeil-Frontscheibe 3AP -- 70,00 EUR
Klimaautomatik (Bestandteil von Advantage Paket) 534 -- 560,00 EUR
M Lederlenkrad (Bestandteil von Paketkombination Dynamic und Comfort) 710 -- 100,00 EUR
Modellschriftzug Entfall 320 -- 0,00 EUR
Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 7SN -- 2.570,00 EUR
Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von Paketkombination Dynamic und Comfort) 508 -- 300,00 EUR
Raucherpaket 441 -- 0,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle 6FL -- 300,00 EUR
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht nur bei BMW so, daß bestimmte Fahrzeuge zu bestimmten Zeitpunkten in bestimmten Marktsituationen gesponsort werden. Das Zauberwort heißt: Flexibilität.
Geh mal bitte nicht davon aus, daß Du jetzt mit Deinem Wunschfahrzeug in Wunschkonfiguration zu Deinem 🙂 spazieren kann und der macht Dir auf der Stelle ein Angebot mit Leasingfaktor 0,9. Utopisch.
Geh zu Deinem Händler und sag ihm ganz direkt daß Du so günstig wie möglich einen neuen BMW fahren willst und bitte ihn um Vorschläge. Da kann es dann gut passieren, daß Du mit einem ordentlich ausgestatteten 318d vom Hof fährst und um die 300 EUR im Monat dafür bezahlst.
Aber mal unter uns, was willst Du? Einen Rabatt kaufen oder ein Auto? Wenn Du Wert darauf legst, daß Dein Fahrzeug individuell für Dich gebaut wird mit genau der Ausstattung die Du willst dann musst Du halt ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Ein guter Anhaltspunkt: Konfiguriere Dein Auto, denk Dir einen Nachlass aus, der für Deinen Händler eine wirkliche Herausforderung darstellt, also meinetwegen 16%, und gib diesen dann in den Leasingkalkulator ein. Wenn das, was da rauskommt, Dir zu viel ist, dann vergiss es besser und schau Dich halt bei Renault, Peugeot & Co um. Ansonsten hast Du eine gute Benchmark.
Nur mal so am Rande, ich habe alles andere als ein gutes Gefühl wenn ich sehe, in welche Richtung die Diskussionen hier gehen. Alle wollen Premium zum Schleuderpreis. Schaut Euch mal an was im Pharmasektor los ist...Stichwort versifftes Heparin und so. Das alles blüht unserer Automobilindustrie noch. Wenn der Markt einen bestimmten Preis fordert, dann ist es eben hier nicht mehr herstellbar sondern wird über kurz oder lang aus China & Co kommen.
81 Antworten
ich bin mit meinem A3 anfangs 25-30 tkm gefahren, heute habe ich pro jahr nur 10-12 tkm. wo ist da das problem? ein 116i und 118i ist mir vom drehmoment zu schwach. ich finde ein 118d ist den moderaten mehrpreis für den fahrspass wert, auch bei nur bis 15tkm pro jahr. ausserdem, wenn ich den habe, vielleicht fahre ich dann ja auch wieder etwas mehr? bei 5 cent aufpreis je km kann ich da gut mit leben.
ich finde die hier genannten beispieldaten sehr interessant für jede verhandlung mit dem händler.
also DANKE von mir an alle die tips und hinweise gegeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von ekagi
ich bin mit meinem A3 anfangs 25-30 tkm gefahren, heute habe ich pro jahr nur 10-12 tkm. wo ist da das problem? ein 116i und 118i ist mir vom drehmoment zu schwach. ich finde ein 118d ist den moderaten mehrpreis für den fahrspass wert, auch bei nur bis 15tkm pro jahr. ausserdem, wenn ich den habe, vielleicht fahre ich dann ja auch wieder etwas mehr? bei 5 cent aufpreis je km kann ich da gut mit leben.ich finde die hier genannten beispieldaten sehr interessant für jede verhandlung mit dem händler.
also DANKE von mir an alle die tips und hinweise gegeben haben.
finde ich auch 😉
bei 1000km sind es 50 € kann man sehr gut leben...
sonst wär ja dir rate um einiges teuerer und wenn man weniger fährt bekommt man ja nur mehr die hälfte pro minderkilometer raus...
😉
greets
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Anstatt mit einem 60PS Golf 3 umherfahren zu müssen würde ich selbst bei 5tkm den 1er Diesel vorziehen.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Und bei den ganzen anderen 10000 km leasing könnte man auch fast meinen, dass die "Leaser" nur einen Wagen zum vorzeigen brauchen und nicht für die Fortbewegung.Aber jeder wie er mag 😁
leas in ja auf die firma, da geht des...
außerdem habe ich noch einen 118d mit 25000km / jahr...
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Das ganze hier bekommt eh ein enorm flaches Stammtischniveau, wie auch oben schon von jemand anderem bemerkt.Zitat:
Original geschrieben von Floli86
leasingpreis / monat ohne anzahlung incl. v-leasing versicherung
314,00 € + MwSt.--> 15,6 % - Rabatt bekommen 🙂
Jeder hat mehr bekommen als der andere, und es werden Zahlen in den Raum gestellt die nicht zu realiseren sind unter normalen Umständen.
Naja, die Leasingrate mit V-Leasing inkl. ist schon sehr "selbstmörderisch" für den Verkäufer, aber nicht unrealistisch für einen gewerblichen Käufer mit entsprechendem Hintergrund. Obwohl mich da schon interessieren würde, wer solche Raten anbieten muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Nicht nur, dass es Stammtischniveau hat, man fragt sich auch was manche hier mit einem Diesel bei 10000 km Leasing wollen.Und bei den ganzen anderen 10000 km leasing könnte man auch fast meinen, dass die "Leaser" nur einen Wagen zum vorzeigen brauchen und nicht für die Fortbewegung.
na, so lang dieser Beitrag nicht erst recht das Stammtischniveau erreicht hat, ist ja alles gut 😉
Wo ist denn die Grenze zwischen den Leuten die den Wagen nur vorzeigen und denen, die ihn tatsächlich zum Fahren nutzen? Die mit 10tkm sind die schlechteren Menshen oder wie ist das zu verstehen?
Jeder 1er ist natürlich auch zum Vorzeigen da, keine Frage, das muss man sich nur mal eingestehen. Wer würde sonst 30t€ für einen Wagen der Kompaktklasse ausgeben? Sicherlich nicht, weil er das deutlich bessere Auto als ein Golf ist, objektiv gesehen ist der Unterschied da wirklich gering.
Und das mit dem Leasing, da kann man sich jetzt drüber echauffieren, weil man selber so viel Kohle hat und die armen Poser da draußen sich Autos leasen, die sich gar nicht leisten können, aber wirklich nötig ist das auch nicht.
ich verstehe die aufregeung wegen "premium" und "posing" nicht. man kriegt kein auto geschenkt. "billig" ist leasing nicht, auch nicht mit top raten. selbst die 222 euro für nen 116i machen mal eben 8k in 3 jahren aus. es gibt genügend leute, die haben noch nie 8k für ein auto ausgegeben. ein 3 jahre alter gebrauchter 1´er ist auf 3 jahre garantiert günstiger!
also alle mal locker bleiben. ich vergleich den 1´er übrigens nicht mit nem golf V, sondern mit dem A3 8P/8PA. in beiden fällen geht unter 25k liste gar nix, mit schönem motor und extras kommt man leicht über 30k. nur kostet ein ähnlich ausgestateter golf V dann auch "nur" noch 2k euro weniger.
also alle mal entspannen. bin am FR bei meinem :-). bin gespannt über die optionen.
Sind wir ehrlich ..... er gewinnt doch nicht Mal gegen den Golf V in Tests,
aber in der richtigen Farb und Felgen Kombi ist er halt ein schönes Auto
Zitat:
Original geschrieben von Pacifica
geh bei einem selbst konfigurierten fahrzeug mal von einem leasingfaktor um die 1,1-1,2 aus - wenn du ein aktionsfahrzeug nimmst gehts auch niedriger.
Mein Fahrzeug
120D 3 Türer
LP:36000
LZ:36Monate
km/p.a 20000
Anzahlung:0€
mtl:428€
Leasingfaktor:1,01
Gruß
Moerio
Zitat:
Original geschrieben von MKAH
Mein FahrzeugZitat:
Original geschrieben von Pacifica
geh bei einem selbst konfigurierten fahrzeug mal von einem leasingfaktor um die 1,1-1,2 aus - wenn du ein aktionsfahrzeug nimmst gehts auch niedriger.
120D 3 Türer
LP:36000
LZ:36Monate
km/p.a 20000
Anzahlung:0€
mtl:428€Leasingfaktor:1,01
Gruß
Moerio
Wie hast Du den Leasingfaktor ausgerechnet??
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Nicht nur, dass es Stammtischniveau hat, man fragt sich auch was manche hier mit einem Diesel bei 10000 km Leasing wollen.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Das ganze hier bekommt eh ein enorm flaches Stammtischniveau, wie auch oben schon von jemand anderem bemerkt.
Jeder hat mehr bekommen als der andere, und es werden Zahlen in den Raum gestellt die nicht zu realiseren sind unter normalen Umständen.Und bei den ganzen anderen 10000 km leasing könnte man auch fast meinen, dass die "Leaser" nur einen Wagen zum vorzeigen brauchen und nicht für die Fortbewegung.
Also ich fahre im Jahr um die 25.000 km. Trotzdem habe ich mich zum Leasing mit 10.000 km entschieden. Die Differenz zahle ich
dann am Ende. Und das ganze ist dann, warum auch immer, billiger als wenn ich gleich 25.000 km / Laufleistung im Jahr abschliese.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Wie hast Du den Leasingfaktor ausgerechnet??Zitat:
Original geschrieben von MKAH
Mein Fahrzeug
120D 3 Türer
LP:36000
LZ:36Monate
km/p.a 20000
Anzahlung:0€
mtl:428€Leasingfaktor:1,01
Gruß
Moerio
LP/(Restwert+(Rate x Laufzeit))
36000/(20880+(428*36)=1,008
Ich sehe aber gerade das ich bei meinem ersten Posting den falschen Restwert gerechnet habe.
Mit dem richtigen Restwert liege ich bei Faktor 1,008
Allerdings habe ich auch schon Mitte März bestellt.
Noch 4 Wochen dann isser da!😁
Gruß
Moerio
sollte glaube ich geteilt durch LP sein und nicht LP durch Restwert+Raten.
0,9 ist schliesslich besser als 1,0.
Bei Deiner Berechnung würde Dein Leasingfaktor ja mit höheren Raten kleiner.
Das kann nicht sein.
Gruss
STefan
Zitat:
Original geschrieben von MKAH
LP/(Restwert+(Rate x Laufzeit))Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Wie hast Du den Leasingfaktor ausgerechnet??
36000/(20880+(428*36)=1,008Ich sehe aber gerade das ich bei meinem ersten Posting den falschen Restwert gerechnet habe.
Mit dem richtigen Restwert liege ich bei Faktor 1,008Allerdings habe ich auch schon Mitte März bestellt.
Noch 4 Wochen dann isser da!😁Gruß
Moerio
wo hast du denn diese wirre Leasingfaktorberechnung her? Der Leasingfaktor gibt an, wieviel % vom Bruttolistenpreis als Rate fällig werden - nicht mehr und nicht weniger. Bei 36.000 BLP müsstest du für einen Leasingfaktor von 1,0 eine Leasingrate von 360,-€ monatlich haben - dein tatsächlicher Leasingfaktor beträgt 1,18 - dennoch ordentlich, vor allem mit 20tkm/Jahr.
Ich zitiere hier mal PPL-1:
Zitat:
Ein Leasingfaktor von 1 bedeutet dass die Rate 1% vom Neupreis ohne Anzahlung ist.
Rate/Neupreis*100=Faktor
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
sollte glaube ich geteilt durch LP sein und nicht LP durch Restwert+Raten.0,9 ist schliesslich besser als 1,0.
Bei Deiner Berechnung würde Dein Leasingfaktor ja mit höheren Raten kleiner.
Das kann nicht sein.Gruss
STefan
Du hast natürlich Recht.
Da hab ich Formel flasch herum im Kopf gehabt.
0,9 hört sich ja auch besser an.
Gruß
Moerio