Rabattsätze Mazda 3 Sport Active
Hallo zusammen,
mein Auto hat gestern nun endgültig das Zeitliche gesegnet. Bin gerade auf der Suche nach einem Neuen.
Ich schwanke derzeit zwischen einem Astra und dem 3er Sport Active von Mazda. Beim Astra bekomme ich über diverse Mitgliedschaften (Maschinenringe, Polizeigewerkschaft, ...) bis zu 20% auf den Listenpreis, mit Mazda gibt's dort leider keine Rahmenabkommen.
Wie sind Eure Einschätzungen welche reellen Rabattsätze ich beim Mazda-Händler als reiner Privatkäufer erwarten kann?
Noch besser, hat von Euch jemand eine Übersicht mit welchen Vereinen oder Firmen Mazda Rahmenabkommen hat?
Danke und Gruß
Johannes
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai1
antwort kann ich dir keine geben,aber der mazda ist der
klarr bessere Wagen.Mazda ist auf Platz 1 in D .Autobild
schreibt Japaner sind das Maß aller Dinge,dem gibts nicht
viel hinzuzufügen,oder? Schau in die statistik wo deutsche
stehn wie Mercedes,BMW,von Opel rden wir besser nicht!
Was nützen dir sagen wir beim Neuwagen 1000€?Viel Geld
aber wenig wenn einfach das Auto VIEL besser ist.Deine Frage
ist willst du eine Birne oder einen Apfel kaufen,man kanns
nicht vergleichen.Du kannst es nur so sehn du willst einen
Opel dann kauf da wo er günstig ist,du willst einen Mazdamach das gleiche.Aber tu dir einen Gefallen vergleich
nicht die Prozente!
Als passionierter Opel (beruflich) & Mazda (privat) -Fahrer kann ich nur sagen:
Traurig, wenn man solche posts lesen muss. Bevor man so einen Haufen ... verzapft, sollte man sich mal über die Marke und ihren aktuelllen Stand schlau machen. Opel befindet sich schon lange nicht mehr in irgend einer Qualitäts-Kriese. 😉 Und wo bitte befindet sich Mazda auf Platz 1 in D. ? Meinst du diesen wunderbaren Auto Bild Qualitätsreport? Wie bei vielen anderen Magazinen auch gewinnt dort der, der am meisten in die Kaffeekasse der Redaktion steckt.
Naja, ich denk auch das man sich nicht zu sehr auf andere verlassen soll, aber eine Richtung zeigt der Qualitätsreport an. Aber Opel ist immer noch bester Deutscher.
Naja, trotzdem herzlichen Glückwunsch zum baldigen Mazda und eine störungsfreie Zukunft.
Sowohl der Mazda 3 als auch der Astra (GTC) sind wunderschöne Wagen, wenn auch der "normale" Astra optisch nicht ganz an die GTC Version herankommt. Ich musste auch zwischen den beiden entscheiden, und es lag nur am Preis das ich den Astra GTC nicht genommen habe. Qualitätsreport und Kundezufriedenheit spiegeln zwar ein Bild der momentane Qualität wider, aber als Kaufgrund können sie nicht dienen...
Ähnliche Themen
Also ich sehe diese Beliebtheitsumfragen (Zufriedenheitsstudien) immer sehr distanziert. Jemand, der 70.000€ für einen Mercedes bezahlt hat, erhofft sich meist mehr Qualität, als jemand, der 15.000€ für einen Japaner ausgegeben hat.
Repräsentierend ist das nicht gerade, da nicht jeder die gleiche Auffassung von Qualität und Geld/ Leistung hat.
Opel baut durchaus vernünftige und innovative Fahrzeuge genauso wie VW, BMW, Daimler Chrysler und Audi und und und.....
Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören! *mitdenAugenroll*