Rabatte in der Schweiz

VW Touran 1 (1T)

Moin moin,

eine Frage an diejenigen Touranfreunde, die sich Ihr Auto in der Schweiz gekauft haben. Was ist in der Schweiz für den Privatmann an Neuwagen Rabatt drin ?
Ich möchte mein gegenwärtiges Gefährt (Golf IV Variant) gegen einen neuen Touran TSI tauschen (und möchte nicht den umständlichen Weg über separaten Verkauf und Import aus Deuschland gehen.)
Kann mir mal jemand ne Hausnummer geben bis wohin die ASAG sich bewegen lässt ?

Mit dem Facelift dürften die wohl bei dem jetztigen Modell eher etwas grosszügiger werden, oder ??

Danke

Le Fer

14 Antworten

Ich hab meinen Touri über die Firma, aber ein Verkäufer liess mal durchblicken (im Frühling), dass bei Privatpersonen so 8% schon drinliegen und dann bei 12% definitiv Ende der Fahnenstange sei. Kann sein, dass mit der Facelift-Situation mehr drinliegt, hier habe ich aber wiederum gehört, dass man dann bis 12.9. bestellen muss.

Ja, in dieser Grössenordnung ist das korrekt. Von 12% auf den Touran habe ich aber noch nicht gehört, aber 8 bis 9% liegen mit etwas verhandeln drin.

Hallo Zusammen.

Wohnt ihr in der Schweiz? Also ...

1.)
VW ist in der Schweiz von Haus aus billiger als in Deutschland.

2.)
Ich habe vor 1 Jahr 7% Nachlass bekommen. Vielleicht wäre 1% mehr drin gewesen aber der Service hat gestimmt. Rabatte über 10% halte ich bei deutschen Fahrzeugen in der Schweiz für unrealistisch.

3.)
Verglichen mit den Deutschen Preisen entspachen die 7% ca. 11-12% in Deutschland.

4.)
Wenn man das Auto nicht selber importieren möchte, dann kann man es auch bei http://www.juetten-koolen.de/ bestellen, die gibt es auch in der Schweiz und vermittel bzw. verkaufen dt. Neuwagen.

Gruss
Wolfgang

...danke für diesen Thread.

Jetzt reden wir mal Klartext über die AMAG (Generalimporteur VW Audi Skoda Seat) hier in der Schweiz. Die AMAG hat in der Schweiz quasi Nettopreise eingeführt vor einiger Zeit. Der Grund dafür ist, dass die Listenpreise in Vergleich mit Deutschland nicht mehr viel höher sind. Ich weis nur, dass der Kleinflottenrabatt irgendwo bei 7-8% ist. Normal bekommt man 5-6%.

Die AMAG ist der hinterletzte Laden und das hat inzwischen auch Porsche festgestellt. Ab sofort ist die AMAG nicht mehr Generalimporteur für Porsche. Inzwischen geht die Angst um, dass dies auch mit VW und Audi passieren könnte. Schaut nur mal die Homepage an, z.B. den Konfigurator auf www.volkswagen.ch.

Die AMAG nervt nur und ich hoffe diese Zeilen liest auch mal jemand von er AMAG.

Gruss Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blarch


Hallo Zusammen.

Wohnt ihr in der Schweiz? Also ...

1.)
VW ist in der Schweiz von Haus aus billiger als in Deutschland.

Ich denke, dass das Auto nicht billiger ist, sondern die Steuern sind niedriger.

Hier in Finnland sind die Steuern schon unverschämt hoch. Für den Preis, welchen ich für meinen Conceptline bezahlt habe, bekäme ich in Deutschland locker einen Highline vollausgestattet.

Die Mehrwertsteuer in der Schweiz ist 6,7%
;-)

7,6% MwSt in der Schweiz...

7,6% MwSt in der Schweiz...und nicht 6,7%

;-)

Gruess

macintosh68

Danke für die Kommentare,

7.6% MwSt. plus 4 % Autosteuer bei Import... plus viele andere Kleinigkeiten, das ist der Stand der Dinge.

Eigentlich mache ich mir mehr Gedanken wegen der Langlebigkeit vom TSI Motor als wegen 2 oder 3 % beim Kauf. Aber das wurde genug (sinnig und unsinnig) diskutiert. Wir machen erstmal Probefahrt und sehen dann weiter.

Ich lass euch wissen was draus geworden ist.

Le Fer

Habe gestern abend / heute früh den TSI probegefahren.... herrlich, etwas rauher als unser Golf 1.6 16V hört sich beim fahren schon an, aber die Reserven sind klasse, macht echt Spass zu fahren.
Beim Gasgeben nachdem man ihn hat rollen lassen ist allerdings dieses etwas störende Qietschen zu vernehmen, in jedem Gang und jeder Drehzahl bis rauf auf 3000 Touren. Hatte Mühe wieder in den Golf zu steigen....

Rekipo, hast Du schon irgendeine Anschlussgarantie genommen, so von wegen 4 Jahre auf Motor etc. für den Fall die Langlebigkeit ist doch nicht so toll ?

Le Fer

Re: 7,6% MwSt in der Schweiz...

Zitat:

Original geschrieben von macintosh68


7,6% MwSt in der Schweiz...und nicht 6,7%

;-)

Gruess

macintosh68

Hier ist um die 22% MwSt und 20% Autosteuer.

@le fer:
Ich habe derzeit noch keine usatzversicherung für den TSI abgeschlossen (gibt's die in der Schweiz überhaupt?). Derzeit bin ich vom Fahrzeug vollauf überzeugt - der motor ist einwandfrei, der Verbrauch auf dem versprochenen Niveau und mit den Zusatzpaketen (Toppaket um einiges günstiger wie in D!) top ausgerüstet.
Wenn ich hier lese wie hoch die Rabatte sein dürften, bin ich mit dem ausgehandelten Preis mehr als zufrieden (klar mit kleinem Flottenrabatt).

Zusatzversicherungen (bzw. Anschlussgarantie) gibts auch in der Schweiz.

Zitat:

Original geschrieben von rolfrolf


Zusatzversicherungen (bzw. Anschlussgarantie) gibts auch in der Schweiz.

Diese ist allerdings nicht wie in Deutschland von der VW-Versicherung sondern von Eurotax-CH. Und sie ist verflixt teu(r)er! Für meinen Touran habe ich (für 2 Jahre) Fr. 870.- kürzlich bezahlt. Dies ist etwa doppelt so viel wie in Deutschland. CH-Abzokke halt. Selbst die deswegen angefragte AMAG konnte mir keine Begründung für diese hohen Preise nennen.

Neuwagenrabatt war vor 2 Jahren etwa max. bei 8-9% (Flotte Kleinunternehmer).

Gruss: Peter
(aus dem Baselbiet)

rabatt

ja so um 5 % sind derzeit das max.
Weiss jemand ob ich den ecofuel eine Anschluss versicherung in D machen kann ?? die Scheiss eurotax waollen keine Gasautos versichern !
Hab natürlich mehrre Offerten Geholt.
Gruss
Jarre

aus dem Mittelland(BE)

Deine Antwort
Ähnliche Themen