Rabatte für Schwerbehinderte beim Neuwagenkauf

VW Passat

Hallo,

wir möchten uns den neuen Passat Variant kaufen. Natürlich werden wir die 15 % Nachlass auf den Behindertenausweises meines Vaters mitnehmen. Meine Frage ist noch, ob es grundsätzlich einen Rabatt gibt auf die für mich viel zu hohen Überführungskosten von knapp 600 Euro. (Mein Vater ist gehbehindert und könnte das Fahrzeug eh nicht abholen).

Gibt es sonst noch Sparmöglichkeiten? Ein EU oder Tageszulassung kommt nicht in Frage.

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.

Summsumm

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Frage warum muß denn überhaupt ein rabatt gewährt werden?

Im Kern deshalb, weil die heutigen Listenpreise einfach nicht mehr marktgerecht sind. Ohne die Gewährung von Rabatten würde das Neuwagengeschäft noch schlechter laufen, als es bereits jetzt der Fall ist.

Dann setzt man die Preise runter-
mach ich jedenfalls so , wenns nicht läuft

Die Hersteller/Händler scheinen aber lieber mit Rabatten zu arbeiten...

DAS ist genau mein Kritikpunkt...
warum dann nur für einzelne Gruppen die Rabatte?
Z.B. Firmenfahrzeuge , Schwerbehinderte usw..

Personen, welche nicht den "bevorzugten Gruppen" angehören, haben ja immer noch die Möglichkeit, persönliche Rabatte auszuhandeln.

Nun ja....

um es kurz zu sagen: freie Marktwirtschaft!

Alternativ gäbe es da noch die Planwirtschaft - aber dann müssten wir halt 18 Jahre auf unseren Passat mit Sonderausstattung Lenkrad warten.

;-)

Grüßle,
Kai

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von batzibaby


der rabatt dürfte nur gewährt werden, wenn das fahrzeug behindertengerecht umgebaut wird. so ist es ja eine frechheit, nur weil man einen behinderten menschen in der familie hat einen wagen günstiger zu bekommen.

Mir kocht der Hals,batzibaby 🙁

Den "Nachlass" auf ein Neufahrzeug bekommt man nur,wenn man bestimmte Kriterien erfüllt.Natürlich hat das nix mit dem späteren Umbau zu tun.Wiso auch?

Wenn ein Kind diese ( G , aG ) Voraussetzung erfüllt,wird das Auto auf seinen Namen angemeldet.Fährt dann ein Angehöriger mit dem Auto,brauch es ja nicht umgebaut sein.Oder ?Warum soll Handgas ins Auto,wenn es (noch) nicht benötigt wird?

Im übrigen ist in dem Fahrzeugschein ein Stempel vom Finanzamt drin,somit erkennt jeder Polizist sofort,daß das der Wagen auf einen "Behinderten" angemeldet ist.Zumal der "Behinderte" (G = 50% und aG = 100% Befreiung der KFZ-Steuer/Nachteilsausgleich)eine Steuerbegünstigung bekommt.

Andere Fahrer dürfen zum Beispiel mit diesem Auto nicht zur Arbeit fahren,es dürfen nur Fahrten im Auftrag des "Behinderten"durchgeführt werden.

Zum Arzt,zur Apotheke,zum einkaufen.Nur solche Fahrten,die dem "Behinderten" nützen.

So,nochwas,batzibaby:
Ich kenne keinen "Behinderten",der freiwillig in seine Siduation gekommen ist.Sei also ja froh,daß Du "normal" bist und nicht auf Nachteilsausgleiche angewiesen bist !

So ein sch*** Nachlass für ein Autoneukauf ist lächerlich gering,als die ganzen anderen Kosten,die ein "Behinderter" aufzubringen hat seine Lebensqualität zu verbessern.
Beispiele:
Autoumbau: 10.000€
[nachlass 7.500€ vom hersteller]
Garage fürs Auto : 7.000€
Wohnungsumbau-barierefrei: 15.000€
Hebelift un in die Wohnung zu gelangen:8.000€
Die Krankenkasse zahlt bis zu 2.500€ für Wohnungsumbau.

"Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, dass einem jeden Tag genommen werden kann"!

-sonyericsson-

Sorry -
die Behinderten sind sicher auch manchmal hart getroffen-
ABER UM ALLES IN DER WELT:
ANDERE Menschen haben auch ihre Probleme-Arbeitslos,Wohnungslos,Flüchtlinge HALLO kriegen die auch Rabatte ?
Ich glaube nicht!
Ich gönne jedem sein Rabatt , ich sehe auch die höheren Belastungen -keine Frage - Wenn man körperlich behindert ist das hart !
Aber es gibt genug Menschen , die haben auch Handicaps , sind aber nicht "Behindert".

Zitat:

Original geschrieben von toby120


ANDERE Menschen haben auch ihre Probleme-Arbeitslos,Wohnungslos,Flüchtlinge HALLO kriegen die auch Rabatte ?

Bei diesen Personengruppen nennt sich das dann nicht Rabatt sondern Unterstützung. Ganz "im Regen" stehen die schließlich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Ich wettere auch nicht gegen Rabatte, sondern andere leute haben auch "handicaps" wie z.b 4,5 oder 8 Kinder - wird denen ein rabatt eingeräumt?

Moment einmal... (Boah musste mich jetzt extra eintragen um Dir das zu schreiben.. naja..)

Wurden diese Kinder einfach so vom Storch gebracht, oder schon richtig gezeugt???

Ich frage, weil... meine Behinderung (bin Querschnittsgelähmt und grad auf der Suche nach nem
neuem Auto) habe ich mir weiss Gott nicht ausgesucht und ich wäre froh wenn ich noch laufen
könnte...

Weisst Du, Rabatt hin- oder her... Mir gefällt Deine Argumentation nicht, denn diese 4-8 Kinder
hat man sich gewünscht bzw. man hätte vorher verhüten können... Glaube mir, hätte ich mir
damals ein Kondom aufziehen könnnen um den Unfall zu vermeiden, ich hätte es getan...

Und Kinder als Handicap zu bezeichnen find ich allein schon ziemlich dreist.

OK um noch einmal zum Thema zurück zukommen. Ich bin situationsbedingt auf soeinen
Rabatt angewiesen. (EU-Rentner, wohne auf dem Dorf ohne Bus- oder Bahnverbindungen
usw.) In eine Großstadt ziehen ist da auch keine Lösung, denn da komme ich her... Hab 20
Jahre in Hamburg-Mitte gewohnt... Besser war es deswegen trotzdem nicht...

Hoffe Du denkst noch einmal über Deine Schw......flug nach... Bis dahin...

Vlg Thomas

@tsahlmann
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Hervorragender Beitrag. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Ist das DING immer noch nicht GESTORBEN🙄 
 
- Die Kinder wünschen sich vielleicht nicht immer 8 Kinder -- nur mal so---
- Ich gehöre auch zu den Leuten die Leuten mit Behinderung , auch in der Öffentlichkeit helfen( soweit möglich)
- Man sagt (speziell in der Physiotherapie) die , die ein Gebrechen haben (welcher Natur auch immer) soll man helfen, man soll aber nicht (meine Frau hat mit behinderten menschen zu tun) wie ein Schatten in überhasteter Eile und devoter Haltung Türen aufhalten und über die Ampel helfen. Denn diese Menschen haben ein Schicksal was niemand haben möchte - keine Frage- und Sie müssen sich (wenn mal keiner da ist) sich auch selbst helfen können. Die Wissenschaft predigt " Hilfe zur Selbsthilfe".
Deswegen wettere ich gegen einen solchen Unsinn, wie 40!!! Beheinderten-Parkplätze vorm Einkaufszentrum einer Stadt mit 300000 (nicht 3Mio). oder auch gegen übertriebene Rabatte von Autohäusern.
In meinen Augen reine Werbung im Sinne wir tun auch was für die , die es besonders schwer haben.
Ist zwar lobenswert -aber reiner Eigennutz. Wie eine kostenlose Werbung.
 
P.S. Sicher wünschen sich Eltern Kinder , aber wieviele Leute gibt es die z.B. alles verloren haben (finanziell) aufgrund eines oder mehrerer Unglücksfälle (Tod, Unfall u.ä.)- das schert KEINE SAU- und ganz ehrlich mein Betrieb macht nicht den Umsatz als das ich jem. etwas schenken könnte .  

Zitat:

Meine Frage ist noch, ob es grundsätzlich einen Rabatt gibt auf die für mich viel zu hohen Überführungskosten von knapp 600 Euro.

Leute, Leute?!?!?!?!?!

Lest Ihr die Fragen überhaupt noch??

Sorry,
wenn ich den Thread hier noch einmal hervorkrame.
In unserem Fall ist mein Vater leider betroffen (100%; G). Meine Mutter und ich sind als Begleitpersonen vorgesehen, darum zusätzlich "B" im Ausweis. Leider kann er ohne Begleitung gar nicht mehr das Haus verlassen und wir sind fast jeden Tag mit ihm zu einem Arzttermin oder Physiotherapie.
Nun läuft der Autokredit mit einer REstschuld von ca. 6000 Euro Anfang April aus. Zur Zeit haben wir einen Golf IV TDI 101PS Edition EZ 01.2004. Da der Wagen wohl jetzt noch mehr Wert als die REstschuld ist wollen wir ihn veräußern und gegen den Golf VI tauschen. Am Besten, aufgrund der Kosten, eine Tageszulassung oder Halbjahreswagen. Wenn das Angebot wirklich gut ist auch Neuwagen.
In der Regel, wenn man gut handelt, kann man ja durchaus auch so 15% beim Händler herauskitzeln. Demnach wäre der Rabatt für Schwerbehinderte mit entsprechendem Kennzeichen ja nicht wirklich besser. Denn ich glaube kaum, dass der dann noch oben drauf kommt, oder?
Der Wagen müsste dann auf meinen Vater zugelassen werden?
Zur Zeit läuft der Glf nämlich auf meine Mutter. Gibt es da als Begleitperson eine Ausnahme?

'n Abend zusammen ! 🙂

@SPMan:
Hast Du Dich zu der Thematik auch mal in unserem Forum "Behindertengerechte Mobilität" umgeschaut? 😉

Ich hab's leider nicht mehr ganz genau auf dem Schirm, ob's den Bereich dann schon zur Zeit des letzten Posts vor Dir vom 17.01.08 bzw. denen aus dem Dezember '07 gab, aber es kann auch gut sein, dass der Bereich dann damals wohl noch so frisch war, dass ihn dann kaum einer der hier beteiligten User kannte, falls er schon eingerichtet war! 😉
(...normalerweise wäre dieser hier dann auch dorthin verschoben worden, ist dann aber wohl leider irgendwie untergegangen!)

Wie geschrieben, schau Dich doch auch mal da drüben um bzw. stelle Deine Frage dann dort eventuell noch einmal, falls Du hier kein Feedback erfahren solltest! 😉

Gruß und ansonsten 'nen schönen Abend noch, Dynator ! 🙂

Deine Antwort