Rabatte beim Mini-Kauf...
Hallo Leute,
da es beim MX-5 (mein Favorit) nun definitiv kein Turbo- oder Kompressor-Modell beim Neuen geben wird, suche ich einen Nachfolger für mein Alltagsfahrzeug...
Ich beobachte schon länger Artikel zum Thema Mini JCW als Hatch und denke, der könnte in die engere Wahl fallen.
Nun zu meiner Frage:
Ich will mir einen nach meinen Wünschen konfigurieren und als Neuwagen bestellen, KEINEN Vorführwagen. Optional evtl. einen MX-5 EZ 99 mit 100 Tkm in Zahlung geben - muss aber nicht sein. Was ist an Rabatt bei Cash-Zahlung aktuell üblich ?!
27 Antworten
Hi!
Also mit Rabatt beim mini ist es immer ein bisl schwierig.. Die wissen halt das sie einzigartig sind und nutzen das auch voll aus.
In Hamburg direkt sollten wir bei BARzahlung 1% bekommen (lächerlich). Da sind wir gleich geflüchtet. Grundsätzlich würde ich immer ausserhalb auf dem Land kaufen, da man hier mehr Rabatt bekommt, wenn auch nicht viel mehr. Hier wurden uns 5% angeboten die wir dann in einer etwa 1 1/2 Monatigen Verhandlung auf etwa 13 % getrimmt haben. Was aber auch nur sehr viel Ausdauer und Verhandlungsgeschick war. Ich würde am Ende des Monats kaufen, da die Verkäufer dann mehr Spielraum haben, weil sie wissen ob sie Ihre Quote für den Monat erfüllen oder nicht. Ebenso in Verkaufstarken Monaten wie im Frühjahr, da die Autohäuser in den Umsatzstarken Monaten eher mehr Prozente locker machen.
Aber manchmal ist es eben auch nur ein bisschen Glück dabei. Junge Verkäufer dürfen weniger Prozente geben als alteingesessene, da diese erst mal Rücksprache mit der Verkaufsleitung halten müssen..
Ach ja: Die nehmen lieber Leute die auf Pump kaufen, da verdienen die mehr dran, hab ich jetzt gelernt.
So 8-9% ist schon kein schlechter Wert.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück!
Also 13% halte ich für mehr als gewagt, nicht mal über die einschlägigen I-Net Vermittler erhält man dieses Satz. Da ist i. d. R. bei 11% Schluss.
Hallöle,
ich habe 6% bekommen. Ich denke aber bis zu 9 sind sicher drin, vor allem wenn man sich einen JCW
zusammenstellt!
Liebe Grüße,
Betty
... was man allgemein so hört, sollte bei 9 bis max. 10% bei einem Mini-Händler das Ende der Fahnenstange erreicht sein.
Sicherlich gibt es so Sonderfälle, wo es sich für einen Händler auch noch rechnet 13% zu geben. Das aber nur, wenn er nur noch 1 oder 2 Fahrzeuge benötigt, um eine Quote zu erreichen, die eine höhere Marge für alle Fahrzeuge ermöglicht.
Daher denke ich eben genau nicht, dass die Händler in guten Monaten zu besseren Konditionen bereit sind, sondern meist eher zum Jahresende hin, wenn man schon absehen kann, wieviel Fahrzeuge zum Erreichen der Quoten noch benötigt werden.
Ich selbst lege grundsätzlich schon auf vernünftige Konditionen wert, würde aber jetzt wegen dem letzten halben % nicht unbedingt den Händler wechseln. Denn das holen die sich dann auch irgendwie wieder. Dann gibt es eben kein kostenloses Ersatzfahrzeug beim Service usw.
Heinz
Ähnliche Themen
Naja, laut den Aussgen habe ich dann ja zu wenig Rabatt bekommen,was?
Aber egal, dafür gabs meine Reifen um die Hälfte billiger. Um ehrlich zu sein habe ich auch nicht
soooooo großen Wert auf jeden gefeilschten Cent gelegt sondern eher auf die Beratung.
Ich gehe nunmal nicht mit dem kleinen schwarzen und der D&G Tasche in ein Autohaus, sondern
ziehe das an, was mir gerade am liebsten ist. Und das sind nunmal ganz normale Freizeitklamotten.
Nur mit denen wirst du ja erst gar nicht wahr genommen. Da kann noch so ein Spinner daherlaufen,
hauptsache er sieht nach Geld aus - egal ob er es hat oder nicht-. Aber "normale" Leute
werden doch gar nicht beachtet. Das war in meinem Autohaus (das ich nach längerer Suche endlich gefunden hab) überraschender Weise ganz anders.
Und da habe ich den etwas weiteren Weg und auch den ein oder anderen Euro zu viel in Kauf genommen
(wenns denn so sein sollte)
Liebe Grüße,
Betty
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
Naja, laut den Aussgen habe ich dann ja zu wenig Rabatt bekommen,was?
Aber egal, dafür gabs meine Reifen um die Hälfte billiger. Um ehrlich zu sein habe ich auch nicht
soooooo großen Wert auf jeden gefeilschten Cent gelegt sondern eher auf die Beratung.
Ich gehe nunmal nicht mit dem kleinen schwarzen und der D&G Tasche in ein Autohaus, sondern
ziehe das an, was mir gerade am liebsten ist. Und das sind nunmal ganz normale Freizeitklamotten.
Nur mit denen wirst du ja erst gar nicht wahr genommen. Da kann noch so ein Spinner daherlaufen,
hauptsache er sieht nach Geld aus - egal ob er es hat oder nicht-. Aber "normale" Leute
werden doch gar nicht beachtet. Das war in meinem Autohaus (das ich nach längerer Suche endlich gefunden hab) überraschender Weise ganz anders.
Und da habe ich den etwas weiteren Weg und auch den ein oder anderen Euro zu viel in Kauf genommen
(wenns denn so sein sollte)Liebe Grüße,
Betty
Hallo Betty,
komisch, aber die meisten Händler dürften gleich denken. Als ich mit dem 11.000 Euro Fiesta (den der Händler dann zurückbekam) vorfuhr, konnte ich in aller Ruhe die Autos aussuchen. Mit der 70.000 E-Klasse hatte ich auf einmal zwei Verkäufer an meiner Seite 😁
Und das mit den Klamotten halte ich schon seit Jahren so - ich habe selten Anzug oder so an (nur bei Hochzeiten oder Beerdigungen), ansonsten immer in Jeans und T-Shirt 😁
Rauskamen dabei 9 1/2 Prozent, und ein paar Przentchen bei JCW-Umbau (ca. 10 %). Das Wägelchen kostete unerm Strich dann aber doch noch ca. 33.000 TEuros.
Für den kleinen Fiesta bekam ich dann bei diesem Händler auch noch das Meiste, und somit viel mir die Unterschrift nicht so schwer, wie die Überweisung 😁
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
Hallöle,ich habe 6% bekommen. Ich denke aber bis zu 9 sind sicher drin, vor allem wenn man sich einen JCW
zusammenstellt!Liebe Grüße,
Betty
Dann (JCW) vor allen Dingen nicht! 😉 Die Dinger werden derzeit noch ohne
Nachlass von den Händler-Höfen gekarrt. Die Leute sind geil auf die Kisten...
Das wird sich sicherlich in den nächsten Tagen und Woche relativieren,
aber eines ist sicher: Mehr Prozente wird man beim WerksWorks sicher
nicht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
Hallöle,Dann (JCW) vor allen Dingen nicht! 😉 Die Dinger werden derzeit noch ohne
Nachlass von den Händler-Höfen gekarrt. Die Leute sind geil auf die Kisten...ohne Nachlass? Also manche Leute haben eindeutig zu viel Geld 😮😰
Hallo Betty,
das denkt sich wahrscheinlich so mancher über uns Mini-Fahrer - kann uns aber gestohlen bleiben - denke ich mal.
Das ein Neuauto bei Erscheinen fast keine Rabatt ausspuckt, ist doch normal. Aber nach Anruf bei meinem Händler könnte ich beim JCW mal schon bei 6,5 % starten (das entspricht in etwa dem gleichen Satz, der mir beim Vorgespräch für meinen S genannt wurde, es waren zum Schluß dann die angegebenen 9,5 %).
Bei den Sternen kannst Du mit viel Verhandlungsgeschick vielleicht 3 - 5 % rausschinden, auf Neumodelle - mehr geht da selten!
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Letztendlich spiegelt sich das in einem wertstabilen MINI wieder...
Peugeots oder irgendwelche Fords bekommt man mit 20-25% Nachlass nachgeschmissen,
hat aber im Anschluss eben eine solche Möhre aufm Hof stehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Letztendlich spiegelt sich das in einem wertstabilen MINI wieder...Peugeots oder irgendwelche Fords bekommt man mit 20-25% Nachlass nachgeschmissen,
hat aber im Anschluss eben eine solche Möhre aufm Hof stehen 🙁
Nach den Verkauf unseren Minis bin ich von der Ansicht des ja sooo wertstabilen Minis geheilt.Versuch mal privat einen angemessenen Preis für einen Mini zu erhalten.Unser 3j.alter,30Tkm gelaufener, im neuwertigen Zustand Mini One hätte beim BMW-Händler gerade mal 50% des NP gebracht.Bei Inzahlungnahme natürlich. Der Wagen war bei mobile und autoscout drin und obwohl einer der günstigsten mit ähnlicher Aussattung in 200km Umkreis,gabs null Interesse.Verkauft habe ich den dann nach wochenlangen Wartens mit Mühe und Not für umgerechnet 2800€ Wertverlust/Jahr. Ich denke nicht,daß andere Fabrikate hier schlechter dastehen.
Und 20-25% bei Peugeot hätte ich auch gern gehabt.Mehr als 13% war trotz Barzahlung nicht drin
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Nach den Verkauf unseren Minis bin ich von der Ansicht des ja sooo wertstabilen Minis geheilt.Versuch mal privat einen angemessenen Preis für einen Mini zu erhalten...
Hm, lass mich überlegen? Ich fahre inzwischen meinen 5.NewMINI. Da ich davor auch einen Peugeot, einen Opel
und mehrere BMWs gebraucht verkaufen durfte, kann ich sagen das der MINI definitiv relativ wertstabil ist.
Was letztendlich der Verkäufer (demnach Du oder meine Wenigkeit) als angemessen sehen, ist natürlich
so eine Sache. Ich konnte mich mit einer Ausnahme (ein OneD den keiner wollte, weil die 88PS schon
auf dem Markt gewesen ist) nicht beschweren...
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hallo Betty,das denkt sich wahrscheinlich so mancher über uns Mini-Fahrer - kann uns aber gestohlen bleiben - denke ich mal.
Hi Chris,
ja, das kann uns gestohlen bleiben. Auch wenn ich mir keinen JCW leisten kann, so habe ich im Oktober
wenigstens den schönsten Mini Cooper aus meiner Stadt 😁Liebe Grüße,
Betty