Rabatte bei jungen Gebrauchten / bis TEUR 20

BMW

Hallo Freunde,

aktuell bin ich nach fast geschafftem Masterstudium auf der Suche nach einer Belohnung i.S. eines Umstiegs von einem Clio auf einen gebrauchten BMW. Mein Budget liegt bei etwa bis TEUR 20. Baujahr nicht älter als 2015/2016, Kilometer unter 40Tausend.

Da - kommend von einem 75 PS Clio - mir die Motorisierung egal ist und ich keiner bin der Rennbegeistert o.ä. ist, ist mir pers. egal ob 116i oder 118i. Was mir allerdings wichtig ist, ist eine gehobene Ausstattung, möglichst M-Paket (must: Navi Prof., HiFi System, schwarze und nicht diese silbernen Verkleidungen, und unbedingt eine Tönung - 5 Türer).

Mobile zeigt in dieser Preiskategorie mit gewünschter Ausstattung ein paar 1er, meist um die TEUR 20 (z.B. BJ 2015, 35 TKM, und vorbenannte Ausstattung). Ich gehe einfach mal davon aus, dass das ein fairer Preis ist. Alle Angebote sind meist von BMW Vertragshäuser.

Eine Frage an alle die sich damit auskennen, oder vlt auch dort arbeiten: Mit welchem Rabatt kann bei der benannten Ausstattung bei jungen Gebrauchten von BMW gerechnet werden? Sind die in Mobile aufgerufenen Preise fest, oder gibt es auch hier bei BMW entsprechende Rabattquoten die auf junge Gebrauchte gegeben werden können?

Würde mich über Infos hierzu sehr freuen. Herzlichen Dank und liebe Grüße
Maurice

Beste Antwort im Thema

Willst du dir wirklich einen Dreizylinder antun? Bei diesem Preis? Und das M-Paket wirkt bei diesen Luftpumpen-Motoren auch irgendwie fehl am Platz. Dann lieber das Geld in einen anständigen Motor investieren oder gleich etwas ganz anderes wählen...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hab mal bisschen rumgelesen und du hast mich überzeugt: das argument das der kleinerer Motor ja auch viel lauter wird führt hettt dazu dass ich auf jeden Fall die höhere Motorisierung möchte.

Mal noch etwas anderes: ich suche immer nach getönten Fahrzeugen - leider hat das fast keiner (wieso auch immer). Ist es denn eine Alternative einen ungetönten zu nehmen und den dafür filieren zu lassen?

meinst du getönte Scheiben? Das sollte auch noch nachträglich machbar sein.

Heckscheibe und Scheiben der hinteren Türen folieren sollte bei unserem F20 160-180.- € kosten.
Den Tönungsgrad kannst du dir dann noch aussuchen

Ich denke das es schwierig wird einen mit M-Paket und Navi Prof. zu finden
M-Paket hätte ich gerne genommen, aber es gab kaum Auswahl. Es ist dann ein Sportline geworden.
Wichtig waren Sportsitze,Led,Navi,Automatik,Smartphone-Anbindung

Danke, Tappi! Sieht denn eine Folien Tönung gut aus? Habe da immer nur die 3er bmws aus den 90ern mit entsprechendem Klientel im Blick. Die Tönung von Haus aus ist ja ohne Folierung, oder?

Ja Sportline finde ich auch viele - nur diese roten Streifen finde ich für mich ein wenig too much.

Ähnliche Themen

Wir haben es noch nicht machen lassen. Unser ist weiß, da würde es natürlich gut auffallen

Ein Freund von mit hatte es mal bei einem 5er F11 machen lassen. Das sah gut aus.
Nur am Scheibenrand konnte man sehen das es eine Folie von innen war
Ich würde das aber vom Fachmann machen lassen

Ich meine es gibt Sportline auch mit grauen Streifen

Warum die kleinen Motoren mit diesem und jenem Schnick und Schnack frag ich mich... bei den Zwiebacksägen hast du nur ein BMW Emblem auf der Haube aber nix vom Fahrgefühl um das es bei einem BMW gehen sollte. Unter der Haube knattert ein 3Zylinder asthmatisch vor sich hin. Da kann man sich auch Polo kaufen.

Du suchst eine Belohnung für dich selbst?
Dann steckt hier ganz viel BMW drin...nicht nur im Emblem:

https://m.mobile.de/.../262193224.html?ref=srp

Navi...hast du kein Smartphone?
Hifi...wenn du richtig aufdrehen willst halt bei 240 kmh den Kopf aus dem Fenster dann haste auch nen Gehörschaden 😁

Scheibenfolien vom Profi werfen keine Falten und sind vor allem richtig dunkel im gegensatz zu dem pseudo zeug ab Werk. Bieten z.B. Autoglaser für kleines Geld mit an. Sehr gute Erfahrung auf 2 Autos

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 27. August 2018 um 20:05:14 Uhr:


Du suchst eine Belohnung für dich selbst?
Dann steckt hier ganz viel BMW drin...nicht nur im Emblem:

https://m.mobile.de/.../262193224.html?ref=srp

Der ist nicht schlecht, das sollte das beste sein was unser TE bekommen kann (abgesehen natürlich von den Sechszylindern 😁)

Als 6ender hab ich nur mehrere E90 325i gefunden. Allesamt Rentnerkutschen beige mit kack 6Gang Wandler 😁

ich habe ja noch nie verstanden welcher vernünftiger Mensch sich Wagen über 200 PS zulegt. Was macht ihr damit? Über die Rennstrecke fahren (ernst gemeinte Frage) - oder ständig 250 auf der Autobahn rasen? Oder geht es euch um den Sound / Krach den so ein Wagen produziert? Würde mich echt mal interessieren.

ich gehöre auch zu den unvernünftigen ü200 PS Fahrern 😁
Es ist einfach die geile Beschleunigung und der geniale Sound 🙂
Wobei mein Z4 noch den guten alten 6-Zylinder Sauger ohne Direkteinspritzung hat
Erst mit solchen Motoren kann mann wirklich die "Freude am Fahren" spüren

Zitat:

@vanspirit schrieb am 27. August 2018 um 21:32:20 Uhr:


ich habe ja noch nie verstanden welcher vernünftiger Mensch sich Wagen über 200 PS zulegt. Was macht ihr damit? Über die Rennstrecke fahren (ernst gemeinte Frage) - oder ständig 250 auf der Autobahn rasen? Oder geht es euch um den Sound / Krach den so ein Wagen produziert? Würde mich echt mal interessieren.

Leih dir mal einen aus. Fahr mal ins Mittelgebirge und gib am Ortsausgangsschild bei 12%Steigung Vollgas im 3. Gang und dreh ihn aus bis 100 kmh.
Wenn du dabei KEIN Lächeln auf die Lippen kriegst bist du bei BMW falsch und solltest weiter Renault und Dacia fahren.

@vanspirit wie ist denn deine Postleitzahl? Ich such dir mal ein paar Fahrzeuge in deiner Nähe raus 🙂

Zitat:

@vanspirit schrieb am 27. Aug. 2018 um 21:32:20 Uhr:


ich habe ja noch nie verstanden welcher vernünftiger Mensch sich Wagen über 200 PS zulegt. Was macht ihr damit?

Zb über kurvige Landstraßen heizen. Dabei geht es eigentlich nur um die überlegene Elastizität durch die hohe Leistung. Und von der kann man eigentlich nie genug haben. Selbst bei 340 PS und 500 Nm auf 1500 kg ist nicht der Mensch, sondern die Maschine das limitierende Element.

Glaub Walter Röhrl hat mal gesagt "erst wenn du früh vor deinem Auto stehst und Angst hast zu fahren, dann hat es genug Leistung" 😁

Ich glaube der TE sollte erst mal ein paar 1er mit verschiedenen Motoren Probefahren um einen Eindruck zu bekommen was er gut findet. Wer fragt warum 200PS und unter 30 Jahre alt ist, kann nur mit ER-FAHR-UNG und dann mit einem guten Gefühl sagen: mehr Leistung braucht ich nicht.

Meiner Meinung nach ist für den TE der aktuelle 118i mit 140PS ein super Preis-Leistungs-Kompromiss trotz 3 Zylinder wegen der Aufladung und sollte unbedingt probegefahren werden, ggf. als Neuwagen Probefahren und dann gebraucht kaufen. Diese Motorisierung gibt es sehr jung massenweise.

Zitat:

@mkw schrieb am 27. August 2018 um 22:12:12 Uhr:


Meiner Meinung nach ist für den TE der aktuelle 118i mit 140PS ein super Kompromiss trotz 3 Zylinder wegen der Aufladung und sollte unbedingt probegefahren werden, ggf. als Neuwagen Probefahren und dann gebraucht kaufen. Diese Motorisierung gibt es sehr jung massenweise.

Wahrscheinlich weil sie immer schnell abgestoßen werden, um auf eine anständige Motorisierung zu wechseln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen