Rabatt von 16% bei Neuwagen wirklich gut?
Hallo!
War gerade bei der BMW Niederlassung München und habe einen neuen BMW 530d GT xDrive konfigurieren lassen, der mit allen Extras und Auslieferung auf rund 84T€ kommt. Angebotener Rabatt ist rund 16% und wurde mir als besondere Kondition verkauft. Klang alles recht gut.
Ist das wirklich ein guter Deal und ist ein Händler im Umland eventuell günstiger?
Danke für jegliche Hilfestellungen!
Beste Antwort im Thema
Hm, hm, hm, ich weiß ja nicht, ob das mit den hier rumgeworfenen Rabatten wirklich so stimmt. Ich gebe nur mal ein paar Gedankenanregungen:
- 16-18% bei einem GT könnte funktionieren. Das Auto ist sicherlich top, läßt sich aber schwer vermarkten. Die werden subventioniert.
- 16% bei einem Leasingvertrag??? Wie rechnet Ihr das nach. Glaubt Ihr es, weil der Freundliche es gesagt hat? Habt Ihr die Kalkulation, die der Geschäftsleitung des Autohauses vorgelegt wird, gesehen. Nirgends kann man so gut schummeln, wie bei Leasingverträgen. 2% Nachlaß machen bei einer Leasingrate von EUR 500,-- vielleicht um die 10 Euro aus. Habt Ihr das bei der ständigen rauf und runterrechnerei mit dem Zubehör im Griff?
- Reden wir über Bestandsautos, Tageszulassungen? Da sind die Händler sicherlich flexibler um die Autos loszubekommen!
- Ein 530d ist meiner Meinung nach ein gängiges Auto mit Lieferzeiten. Ich glaube nicht, dass man darauf 18% bekommt. Meines Wissens ist das gerade mal die Marge die ein Händler hat - ohne Jahresboni oder Subventionen!
- Nirgendwo wird soviel gelogen, wie bei Rabatten. Das war schon immer so.
Wie gesagt, nur meine Gedanken zu dem Thema. Ich glaube dem Threadersteller, dass er seine 18% bekommen hat.
Ich habe so ein bisschen Angst, das es demnächst überhaupt keine gescheiten Händler mehr gibt, weil die Kleinen und Bemühten reihenweise dicht machen. Hier im Ruhrgebiet gibt es fast nur noch Gruppen. Procar, Kruft, Ahag oder halt die Niederlassung. Alle haben mindestens 5 Standorte. Ich habe das Gefühl, dass der einzelne Kunde da uninteressant wird. Wenn man da mal droht, die Marke zu wechseln, weil der Service nicht stimmt, juckt die das gar nicht.
Ich bezahle lieber 5 oder 10 EURO mehr Leasingrate und habe dafür auch noch einen Händler der auch
- bei der x-ten Umkonfiguration noch gute Laune hat
- bei Winterreifen, Sonderzubehör, Tuninig was auch immer weiterhilft
- bei Kulanzfragen hilft
- regelmäßig für Probefahrten mit geilen Karren sorgt (sorry für den Ausdruck, aber ich freue mich, wenn man mir mal einen M5 oder sowas zur Verfügung stellt).
- für kostenlose Ersatzwagen sorgt
- mich bei einem Ölwechsel nach Hause fährt
- ja, und mich mit Namen und Handschlag begrüßt wenn ich reinkomme.
Leben und leben lassen.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powersitki
843 € + versicherung ist dann teuer glaub ich
Lies' nochmals die Eckdaten durch, die Kir.Royal gepostet hat, dann nimm' den Taschenrechner zur Hand, atme tief durch und überlege, ob Glaubensthemen in diesem Forum recht am Platze sind ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
...ob Glaubensthemen in diesem Forum recht am Platze sind...
...und ich dachte schon, ich hätte Kir falsch "beraten". 😮
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Hi ich habe für mein 530d 18% bekommen.
Wo? Hast du den haendler und namen des verkaeufers zur hand? Koennte fuer mich auch interessant sein...
Hm, hm, hm, ich weiß ja nicht, ob das mit den hier rumgeworfenen Rabatten wirklich so stimmt. Ich gebe nur mal ein paar Gedankenanregungen:
- 16-18% bei einem GT könnte funktionieren. Das Auto ist sicherlich top, läßt sich aber schwer vermarkten. Die werden subventioniert.
- 16% bei einem Leasingvertrag??? Wie rechnet Ihr das nach. Glaubt Ihr es, weil der Freundliche es gesagt hat? Habt Ihr die Kalkulation, die der Geschäftsleitung des Autohauses vorgelegt wird, gesehen. Nirgends kann man so gut schummeln, wie bei Leasingverträgen. 2% Nachlaß machen bei einer Leasingrate von EUR 500,-- vielleicht um die 10 Euro aus. Habt Ihr das bei der ständigen rauf und runterrechnerei mit dem Zubehör im Griff?
- Reden wir über Bestandsautos, Tageszulassungen? Da sind die Händler sicherlich flexibler um die Autos loszubekommen!
- Ein 530d ist meiner Meinung nach ein gängiges Auto mit Lieferzeiten. Ich glaube nicht, dass man darauf 18% bekommt. Meines Wissens ist das gerade mal die Marge die ein Händler hat - ohne Jahresboni oder Subventionen!
- Nirgendwo wird soviel gelogen, wie bei Rabatten. Das war schon immer so.
Wie gesagt, nur meine Gedanken zu dem Thema. Ich glaube dem Threadersteller, dass er seine 18% bekommen hat.
Ich habe so ein bisschen Angst, das es demnächst überhaupt keine gescheiten Händler mehr gibt, weil die Kleinen und Bemühten reihenweise dicht machen. Hier im Ruhrgebiet gibt es fast nur noch Gruppen. Procar, Kruft, Ahag oder halt die Niederlassung. Alle haben mindestens 5 Standorte. Ich habe das Gefühl, dass der einzelne Kunde da uninteressant wird. Wenn man da mal droht, die Marke zu wechseln, weil der Service nicht stimmt, juckt die das gar nicht.
Ich bezahle lieber 5 oder 10 EURO mehr Leasingrate und habe dafür auch noch einen Händler der auch
- bei der x-ten Umkonfiguration noch gute Laune hat
- bei Winterreifen, Sonderzubehör, Tuninig was auch immer weiterhilft
- bei Kulanzfragen hilft
- regelmäßig für Probefahrten mit geilen Karren sorgt (sorry für den Ausdruck, aber ich freue mich, wenn man mir mal einen M5 oder sowas zur Verfügung stellt).
- für kostenlose Ersatzwagen sorgt
- mich bei einem Ölwechsel nach Hause fährt
- ja, und mich mit Namen und Handschlag begrüßt wenn ich reinkomme.
Leben und leben lassen.
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
das von Dir genannte möchte und bekomme ich, zum Glück, auch alles.
Nur musste ich feststellen, dass das eine (gute LR. Der Rabatt, obwohl mir bekannt [auch die Berechnung/Kalkulation], ist ja eh sekundär) und das andere (guter Service) bei mir nur funktionieren, wenn ich die Aufgabenbereiche strikt "teile".
Sprich: der Wagen wird in einer großen NL besorgt --> gute LR
und
den Service lasse ich von einem kleinen Händler in der Nähe meines Wohnortes durchführen.
Und schon passt ALLES!!!
Gruß Micha
Na Glückwunsch, durch die 150-300,- € mehr auf 3 Jahre wirst Du bestimmt Händlers Liebling. Dafür soll er Dir 3 Jahre lang den Horst machen, mit kostenlosen Probewagen versorgen, heimfahren... kurzum: er soll seinen eigenen Stolz ablegen. Ich denke, für Deine Wünsche solltest Du den Ratenunterschied um den Faktor 10 erhöhen.
Sorry, nach der 3. Änderung nach Bestellung kann man doch einen Kunden nicht mehr wirklich ernst nehmen!
Und wenn einmal der "Handschlag" zur Begrüßung in Vergessenheit gerät, schreibst Du aber gleich eine Mail an die BMW-Kundenbetreuung, damit er auch gleich so richtig Deine Macht zu spüren bekommt.
Die Händler werden vielleicht weniger an der Zahl, die Anzahl der guten Servicepartner nimmt dafür stetig zu. Das ist doch erfreulich.
@ Michael
Bei mir handelt es sich um einen 530d GT xDrive, den ich gestern abgeholt habe. Es ist ein absoluter Neuwagen und ich habe bar gekauft. Da waren die 18% drin und ich habe mich nicht gefühlt, als ob ich den Händler komplett ausquetsche. Der hat mir ja beim ersten Termin von sich aus 16% angeboten und dann habe ich nur bei SA's ein wenig gehandelt. Wie gesagt habe ich von letztem einiges drin und ich nehme an diese lassen sich für den Händler einfacher rabattieren als das nackte Auto.
Allzeit gute Fahrt!
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von GTinator
@ MichaelBei mir handelt es sich um einen 530d GT xDrive, den ich gestern abgeholt habe. Es ist ein absoluter Neuwagen und ich habe bar gekauft. Da waren die 18% drin und ich habe mich nicht gefühlt, als ob ich den Händler komplett ausquetsche. Der hat mir ja beim ersten Termin von sich aus 16% angeboten und dann habe ich nur bei SA's ein wenig gehandelt. Wie gesagt habe ich von letztem einiges drin und ich nehme an diese lassen sich für den Händler einfacher rabattieren als das nackte Auto.
Allzeit gute Fahrt!
Raimund
Also nach 2 jahren mochte ich mir auch ein GT kaufen was hast du fur aonderausstattung gewählt und was empfehlst du für extras?
Ich will ohne xdrive
Wieviel hast du ausgegeben ohne rabatt und mit rabatt gesamtpreis
Danke
Gruss
@ powersitki
Hallo!
ich habe einen 530d GT xDrive gekauft. Hatten vorher schon einen 530d GT, aber da wir nahe den Alpen wohnen und gerne snowboarden, wollten wir unbedingt xDrive.
An SA's habe ich alles mögliche, das kann ich schwierig auflisten. Am besten gefällt uns mitunter das Head-Up Display, die Rückfahrkamera ist absolute Pflicht (!) und Komfortsitze sind nett. Wir haben auch Individualfarbe und Nappaleder.
Was wir nicht gewählt haben: Spurverlassenswarnung, Surround-View (Rückfahrkamera reicht und wir sind besser daran gewöhnt), Adaptive Drive (wir haben Dynamic Drive), Fernlichtassistent, Reifen Druck Control und Fonds-Entertainment mit TV. Letzteres hatten wir im Alten, da wir den gebraucht gekauft haben, aber praktisch nie genutzt. Laut Liste kommen wir mit unseren Ausstattungen auf €85.200 und gezahlt haben wir exakt €70.000.
Grüße,
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von smartnature
Na Glückwunsch, durch die 150-300,- € mehr auf 3 Jahre wirst Du bestimmt Händlers Liebling. Dafür soll er Dir 3 Jahre lang den Horst machen, mit kostenlosen Probewagen versorgen, heimfahren... kurzum: er soll seinen eigenen Stolz ablegen. Ich denke, für Deine Wünsche solltest Du den Ratenunterschied um den Faktor 10 erhöhen.Sorry, nach der 3. Änderung nach Bestellung kann man doch einen Kunden nicht mehr wirklich ernst nehmen!
Und wenn einmal der "Handschlag" zur Begrüßung in Vergessenheit gerät, schreibst Du aber gleich eine Mail an die BMW-Kundenbetreuung, damit er auch gleich so richtig Deine Macht zu spüren bekommt.
Die Händler werden vielleicht weniger an der Zahl, die Anzahl der guten Servicepartner nimmt dafür stetig zu. Das ist doch erfreulich.
@smartnature
Warum gleich so persönlich werden?? Sind wir gar Autoverkäufer?? Dann hast Du meine Aussage in den falschen Rachen bekommen, weil ich eigentlich eine Lanze für diese brechen wollte. Aber wenn Du BMW-Verkäufer wärest, wüsstest Du sicherlich, dass der Händler nicht die 10 Euro von der Leasingrate bekommt, sondern die 2% von dem Listenpreis des Autos. In unserem Beispiel wohl um die EUR 800,--. Bei 150 verkauften Autos im Jahr (mittlerer Händler) sind das EUR 120.000,-- mehr Rohgewinn. Kann existenziell für einen Händler sein.
Aber woraus schließt Du denn, dass ich meinem Händler 16-18% abverlangt habe? Aktuell habe ich einen neuen Fünfer mit 12% Nachlaß (Aussage des Verkäufers) bestellt. Bei dem Listenpreis für meines Neuen macht das EUR 3.700,-- bis EUR 5.040,-- mehr Marge als Du ihm wahrscheinlich gegönnt hättest. Das übrigens bei einmal umkonfigurieren. Ja, und dafür verlange ich auch was. Und ich habe nicht das Gefühl, dass mein Händler das nach dem 12. Auto das er mir verkauft hat, nicht gerne macht. Wieso er deswegen seinen eigenen Stolz ablegt, verstehe ich nicht. Ich empfinde das als Service am Kunden. Besser sein als andere. Und das sich mein Gegenüber in der Rolle des Verkäufers wiederfindet, hat er sich selber ausgesucht. Seinen Stolz verliert er wahrscheinlich eher, wenn er zum x-ten Mal den Preis für 100,-- nachbessern muss, um den Auftrag zu erhalten.
Und sorry, ich verstehe nicht, wieso Du mir unterstellst, dass ich mich bei der BMW-Kundenbetreuung beschwere, weil ich mal keinen Handschlag bekomme. Da finde ich es schon eher bestechend, dass man mich in einem Audi-Zentrum gar nicht beachtet, was ich meinerseits mit einem BMW-Kauf bestrafe. Nicht mehr und nicht weniger. Wie gesagt, entweder Du bist Verkäufer, der schlechte Erfahrungen gesammelt hat oder spiegelst Dein Verhalten auf mich wieder.
Ich meine jedenfalls, mich fair zu verhalten. Wenn ein Verkäufer egal von was, mir sympathisch ist und mir ein faires Angebot macht, dann kaufe ich dort auch. Bitte nicht falsch verstehen, wenn 10-15% an der Tagesordnung sind gehe ich bestimmt nicht mit dem Listenpreis nach Hause.
So, und jetzt ist das Thema für mich erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von GTinator
@ powersitkiHallo!
ich habe einen 530d GT xDrive gekauft. Hatten vorher schon einen 530d GT, aber da wir nahe den Alpen wohnen und gerne snowboarden, wollten wir unbedingt xDrive.An SA's habe ich alles mögliche, das kann ich schwierig auflisten. Am besten gefällt uns mitunter das Head-Up Display, die Rückfahrkamera ist absolute Pflicht (!) und Komfortsitze sind nett. Wir haben auch Individualfarbe und Nappaleder.
Was wir nicht gewählt haben: Spurverlassenswarnung, Surround-View (Rückfahrkamera reicht und wir sind besser daran gewöhnt), Adaptive Drive (wir haben Dynamic Drive), Fernlichtassistent, Reifen Druck Control und Fonds-Entertainment mit TV. Letzteres hatten wir im Alten, da wir den gebraucht gekauft haben, aber praktisch nie genutzt. Laut Liste kommen wir mit unseren Ausstattungen auf €85.200 und gezahlt haben wir exakt €70.000.
Grüße,
Raimund
Danke GTinator für die antwort
Hat mir sehr geholfen
Mfg
@ X5-Sport
Nimm's doch einfach nicht so persönlich. Es gibt hier nur immer wieder Leute, die - unabhängig von einem Leasingvertrag - meinen, dass sie ihr "Stammhändler" (was auch immer das für sie bedeuten mag) fürstlich behandeln müsse, nur weil sie mit einem 18%-Angebot reinkommen, der Händler sich streckt/ verausgabt/ nahezu überfordert und bis auf 17,2% hochgeht und die Kunden dann gnädig auch bei ihm abschließen, dann aber das volle Programm erwarten... schließlich ist ja das Lebensmotto der Kunden "Leben und leben lassen"...
Das finde ich nicht gut, sehr milde gesprochen - auch als Nicht-Autoverkäufer.
Von welchen 2% sprichst Du?
In den USA liegt der UVP schon ~ 20% +x unter unserem UVP ... und trotzdem gibts in der USA noch Rabatt ....
warum sollte man da einen Gewisseneskonflikt bekommen 😁
Moin,
ich halte es beim Autokauf wie auch bei allen anderen meiner Geschäftsabschlüsse nach dem Motto
leben und leben lassen!
Ich bin bei meinen Lieferanten und auch Kunden immer ein gern gesehener Gast.
Wenn das für beide Seiten ein gutes Geschäft ist, dann ist doch alles in Ordnung.
Diese Geiz ist Geil-Mentalität, Hardselling und Beschaffungsoptimierungen gehen mir sowas
von am Hinterteil vorbei. Das alles klammert nämlich einen entscheidenden Faktor aus:
Kundenservice und auch Hilfe bei kritischen Situationen.
Mal fünfe gerade sein lassen öffnet so manches Tor, was bei stumpfen Zahlen einfach
verschlossen bleibt.
Mal drüber nachdenken, ob es wirklich auf den letzten Cent ankommt (Gerade in dieser Fahrzeugklasse)!
munter bleiben
Skotty
PS: Ach ja: 12,4%
@ Neurocil
Ja, in der Türkei bekommst Du auch den Haarschnitt für 3 Euro...
Diese Argumentation mit dem Vergleich mit anderen Regionen bringt doch nichts. Außerdem wirfst Du Hersteller und Händler durcheinander.