Rabatt Opel GT
Hallo,
mich würde mal interessieren was an Rabatt beim Neukauf eines GTs möglich ist
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
dann sind wir ja beim tuning... aber ganz davon abgesehn denke auch nicht, dass die mehrleistung diesen evo auf der NS über 40 sekunden schneller macht. 😉
Ob es 40 Sekunden sind, kann ich Dir leider nicht sagen, aber "dieser Evo" geht schon recht gut - believe me..... 😉
Der Speedy ist aber auch eher ein Fahrzeug für kurvige Strecken und für den Einsatz bei Berg-Rennen und Slalom-Veranstaltungen gedacht. Auf gerader Strecke hat der GT3 mit Sicherheit eine Menge mehr zu bieten - aber "geradeaus kann jeder"..... 😉
@ Doc Silver
Du hast doch einen so schönen Spruch in deiner Signatur stehen. Warum hältst du dich nicht daran?😉
omileg
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Uih, sind Porschefahrer peinlich. Gut daß ich einen richtigen Sportwagen fahre und keinen *****-Verlängerer :-)Mir tun aber Porschefahrer auch leid: Geben viel Geld aus und keiner dreht sich in München nach einem Porsche um. Dann kommt so ein roter Opel Speedster und alle zücken ihr Fotohandy.....
... selig die Armen im Geiste ... aber schade, dass die Diskussion wieder in solche Bahnen laufen muss.
Also ich für meinen Teil schätze das Understatement eine Porsche. Als *****-Verlängerer brauch ich ihn auch nicht. Meine Frau hat sich noch nie beklagt und andere Frauen interessieren mich nicht 😁 .
Ich hatte und habe Autos, die bei Passanten den Effekt hervorrufen, der Dir so wichtig zu sein scheint (Fotohandy usw.). Ich persönlich fahre diese Wagen eher selten im Stadtverkehr, weil mir genau das zuwider und unangenehm ist. Aber jeder wie er es braucht ...
Heinz - der auf diesem Niveau nicht weiterdiskutiert
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
.....Du hast doch einen so schönen Spruch in deiner Signatur stehen. Warum hältst du dich nicht daran?😉.....
Weil ich auch andere Meinungen respektiere!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
.....Heinz - der auf diesem Niveau nicht weiterdiskutiert
Schade - kann ich allerdings nachvollziehen..... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
😁 soviel zum thema schwanzverlängerung...Zitat:
Original geschrieben von pecko
Dann kommt so ein roter Opel Speedster und alle zücken ihr Fotohandy.....der speedster ist sicher ein nettes spielzeug fürs wochenende, aber auf dem track auch nur ein opfer. der aufgeblasene schuhkarton hat einfach zu wenig dampf. unterm strich aber immernoch besser als ein GT. 😁
...dann lass uns doch einmal unsere Zeiten auf dem Nürburgring vergleichen!!! Wenn Du überhaupt jemals dort warst. Komischerweise sind Porschefahrer in der Regel sehr angenehme Zeitgenossen, denn wenn man weiss das man überlegen ist, muß man damit nicht angeben, ein Porsche hat mir im Gegensatz zu BMW oder Audi Fahrern noch nie die Lichthupe gegeben,ggg. Sei denn der Porsche ist erträumt,von Papa geliehen oder so finanziert das es zu Hause nur trocken Brot gibt...naja.
Nee,nee dieses dumme Geschwätz lasse ich hier nicht gelten, dafür habe ich viel zu nette Gespräche auf Rennstrecken geführt....
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nun dann dürfte selbst jetzt schon ein GT in der Versicherung geringfügig teurer sein als ein Boxster S.Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
Um Steuer + Versicherung zu vergleichen braucht man die Klassen.
Opel GT
Steuer pro Jahr 135 Euro
Haftpflicht-Typklasse 16
Teilkasko-Typklasse 26
Vollkasko-Typklasse 27Boxter S
Steuer pro Jahr 229 Euro
Haftpflicht-Typklasse 13
Teilkasko-Typklasse 28
Vollkasko-Typklasse 26Porsche 911 Carrera Coupé S
Steuer pro Jahr 263 Euro
Haftpflicht-Typklasse 16
Teilkasko-Typklasse 29
Vollkasko-Typklasse 29Wie das sich in Zukunft entwickelt weis niemand.
Man kann auch sagen das sich die GT Fahrer den GT mühsam zusammen gespart haben und damit sicherer umgehen als ein Fahranfänger der den Porsche von Daddy zum 18. Geburtstag bekommen hat.2001 Porsche Boxster
http://www.wreckedexotics.com/boxster/boxster_20040414_003.jpgSicher kann man darüber spekulieren, wie das weitergeht beim GT. Aber die Erfahrung zeigt nun mal, dass preisgünstige, leistungsstarke Autos in der Versicherungseinstufung sprunghaft steigen. Wers nicht glaubt, braucht sich z.B. nur mal ansehen, was ein Nissan Z350 oder auch ein Z3 MRoadster an Versicherung kostet.
Wenn in 1 - 2 Jahren die ersten GTs unter 20 k€ auf dem Gebrauchtwagenmarkt erscheinen, wird so mancher "Nachwuchs-Schumacher" für einen entsprechenden Anstieg der Typklassen sorgen.
Es mag ja sein, dass Du Dir Deinen GT mühsam zusammengespart hast, aber leider ist das bei den jungen Leuten heutzutage nicht mehr Usus. Fakt ist, dass heute jeder 20-Jährige mit 5000 € Cash als Anzahlung in der Tasche, der Arbeit hat, auch einen GT finanziert oder verleast bekommt.
Heinz
Abgesehen davon das wir den GT als Drittwagen gekauft haben, besteht das Problem der teurer werdenen Versicherungen bei jeder Autoklasse egal ob SLK, TT, Z3/Z4, oder Boxster.
Bei 30% sind das beim GT im moment ca. 500,- Euro im Jahr für Vollkasko + Haftpflicht, ist also nicht so wichtig wenn die auf 600,- Euro steigt.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... selig die Armen im Geiste ... aber schade, dass die Diskussion wieder in solche Bahnen laufen muss.Zitat:
Original geschrieben von pecko
Uih, sind Porschefahrer peinlich. Gut daß ich einen richtigen Sportwagen fahre und keinen *****-Verlängerer :-)Mir tun aber Porschefahrer auch leid: Geben viel Geld aus und keiner dreht sich in München nach einem Porsche um. Dann kommt so ein roter Opel Speedster und alle zücken ihr Fotohandy.....
Also ich für meinen Teil schätze das Understatement eine Porsche. Als *****-Verlängerer brauch ich ihn auch nicht. Meine Frau hat sich noch nie beklagt und andere Frauen interessieren mich nicht 😁 .
Ich hatte und habe Autos, die bei Passanten den Effekt hervorrufen, der Dir so wichtig zu sein scheint (Fotohandy usw.). Ich persönlich fahre diese Wagen eher selten im Stadtverkehr, weil mir genau das zuwider und unangenehm ist. Aber jeder wie er es braucht ...
Heinz - der auf diesem Niveau nicht weiterdiskutiert
Mir ist es ganz egal was andere von meinem Auto denken, aber der Speedy erregt halt Aufsehen - ist nun mal so aber mir egal. Andere brauchen das!
Falls Du die Autohistorie in meiner Signatur liest, kannst Du Dir ja ausmalen wie wichtig mir dieser Effek ist und welches Auto ich für den Stadtverkehr habe kannst Du da auch lesen...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Nee,nee dieses dumme Geschwätz lasse ich hier nicht gelten
musst du auch nicht, denn das sind tatsachen, die auch ohne deine zustimmung gelten! 😉
das mit dem zeitenvergleich ist aber nicht dein ernst oder?
Also Jungs,
wenn das Niveau hier weiter so schön stetig sinkt, bringt der Thread nix mehr und wird sicher bald geschlossen...
also beruhigt euch mal nen bissel, und wählt eure Worte mit Bedacht 🙂.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...dann lass uns doch einmal unsere Zeiten auf dem Nürburgring vergleichen!!! Wenn Du überhaupt jemals dort warst.
Und das sagt er zu einem Maniac... 😁 😉
@Edition - ernsthaft, a) hat das nichts mit dem Thema zu tun und b) wirds peinlich für dich.
Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
Keiner wird wenn er 80 fährt mit Vollgas im 5.Gang auf Tempo 130 beschleunigen.
In der Realität wird bei 80 in den 3.Gang geschaltet, bei ca. 140 in den 4.Gang und bei 200 Km/h in den 5.Gang.
naja bei mir eher bei 190 in den 4. bei 245 in den 5. und bei 282 macht die Elektonik den Riegel rein ( GPS Werte ) 😉
Das GT Getriebe ist auf ca 293 km/h übersetzt. Deshalb die schlechte Elastizität. Besonders Gang 4 und 5 ind unheimlich lang übersetzt. Die Gänge 1 und 2 sind dagegen ein klein wenig zu kurz abgestimmt. Man hätte da wirklich ein besseres Getriebe entwickeln sollen um den Fahrspass zu vergrößern.
Aber es werden leider zu oft zu viele Kompromisse geschlossen, wie auch bei diesem Wagen. Und das können andere einfach besser, wenn auch nicht zu dem Preis. Der ist unschlagbar, zumindest momentan.
das problem beim GT getriebe sehe ich nichtmal zwingend in der übersetzung, als darin, dass es einfach nicht sauber schaltbar ist. bei jedem schnellen schaltvorgang hat man den eindruck, man macht irgendwas kaputt, so hakelig ist das. hatte bei meinem alten GT3 mal einen getriebeschaden, da war das im dritten und vierten gang genauso.
zu einem auto, welches zügig bewegt werden will, gehört einfach ein gescheites getriebe, bei dem die gänge schnell und sauber schaltbar sind. weiß ja nicht ob was dran ist, aber irgendwo meinte jemand, das getriebe stammt vom hummer geländewagen ab... hallo??
Ja, stimmt es ist ein Hummer H3 Getriebe, was da verbaut ist. Ist halt das einzige von GM was solche ein Drehmoment aushält. Man musste sich halt aus dem Baukasten bedienen um den Preis halten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Ist halt das einzige von GM was solche ein Drehmoment aushält.
ja, bei einer urgewalt von 350NM... da braucht man das schon! 😁