Rabatt Neuwagen über Kurzzeitzulassung
Hallo, nochmal eine grundsätzliche Abwägung:
Lohnt sich eine hoher Rabatt auf ein ganz aktuelles Neufahrzeug über eine Kurzzeitzulassung: also z.B:
rund 27% auf den Listenpreis plus Sonderaustattung bei VW/Audi Konzern
oder gibt es da Fallstricke die man beachten muß...?
(Dieselfahrzeug mit entsprechend neuester Schadstoffnorm, aber den Berichten von gestern zu neuer Schummelsoftware)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 3. August 2020 um 14:02:45 Uhr:
Ich hab nicht geschrieben, dass mit dem Kurzzeitzulassung-Auto gefahren wurde. (Wobei Händler angeblich schadfrei Tachos bis 3x zurück stellen dürfen!)
Zur Argumentation "Händler bestellt jetzt, Auto kommt in 6 Wochen, dann Kurzzeitzulassung" meine Interpretation:
Händler bestellt jetzt ein Auto aus dem Lagerbestand, dass dort seit 12 Monaten unverkäuflich schlummerte. Dann Zulassung auf den Händler.
Die schicken Rabatte verlangen die Zulassung auf den Händler für ca 6 Monate.
Es bleibt dabei - am Tag der Überschreibung auf den Käufer kann das gute Stück durchaus mittlerweile 18 Monate alt sein. Bei Garantie von 24 Monaten zu beachten.
Ich sag nicht, dass ein früheres Modell zwingend qualitativ schlecht ist. Relevant aber wird das, will man irgendwann das Auto wieder verkaufen.
Ich hinterfrage aber vorrangig, was mir der clever zuvor suggerrierte tolle Rabatt tatsächlich bringt. Nämlich - nichts. Weil am Tag der Umschreibung auf den Käufer bereits altes Auto.
Die tollen aktuellen Rabatte haben nur dann einen Sinn, bekommt man kein altes Lagerauto. Die Lager aber sollen aktuell geräumt werden. Alte Bestände für teuer Geld.
Die Garantie beginnt immer erst mit der Erstzulassung und nicht mit der Produktion.
Meine Lebensgefährtin hatte im März einen Hyundai Kona Premium mit Allrad und volle Hütte als Tageszulassung gekauft.
Der Wagen war wohl 2018 produziert und war im Dezember 2019 für 3 Tage zugelassen, keine km.
Also fehlen von 5 Jahren Garantie gerade mal 3 Monate. Der Wagen war 2.000 € günstiger als der bestrabattierte Neuwagen im Net. Zudem wäre bei einer Neuwagenbestellung wegen Corona nicht sicher gewesen, wann der Wagen überhaupt kommt. Beim Händler vor Ort hätte selbst der Vorführer mit weniger Sonderausstattung mehr gekostet.
Im Modellzyklus gab es keine Änderungen, also wieso sollte man den Preisvorteil nicht mitnehmen?
Ob der Wagen zuvor irgendwo ein Jahr gestanden ist, war meiner Lebensgefährtin bei dem Preisvorteil egal. Das bisschen Flugrost von den Bremsscheiben war nach einer Woche weg 😉
XF-Coupe
76 Antworten
Mit der Angabe von Lieferzeiten sind Händler in der aktuellen Phase sehr vorsichtig, da sie es selber meist nicht wissen. Die Unsicherheiten in der Industrie werden täglich größer. Ich würde aktuell kein Fahrzeug bestellen, sondern nur sofort verfügbare Fahrzeuge kaufen. Wenn das Auto bereits beim Händler steht, fällt auch die Vorabzahlung des Kaufpreises leichter
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 29. März 2022 um 19:36:48 Uhr:
Mit der Angabe von Lieferzeiten sind Händler in der aktuellen Phase sehr vorsichtig, da sie es selber meist nicht wissen. Die Unsicherheiten in der Industrie werden täglich größer. Ich würde aktuell kein Fahrzeug bestellen, sondern nur sofort verfügbare Fahrzeuge kaufen. Wenn das Auto bereits beim Händler steht, fällt auch die Vorabzahlung des Kaufpreises leichter
Es sei denn, der Hersteller gibt dir eine Garantie.