Rabatt / Nachlass - Wie viel % bei der E-Klasse
Hallo zusammen,
also ich hätte da mal eine Frage an euch, mein Schwiegervater möchte sich aktuell eine neue Mercedes E-Klasse mit dem Sportpaket bestellen.
Nun habe ich bereits mehrfach davon gehört, dass Mercedes aufgrund diverser Absatzschwierigkeiten bei der E-Klasse satte Rabatte (ich habe von bis zu 16 % gehört) gewährt; leider scheinen die Händler hier (Rottweil - Raum Süddeutschland) nichts davon zu wissen!
Daher meine Frage, wie viel Prozent konntet Ihr beim Kauf einer neuen E-Klasse heraushandeln?
Bitte helft mir, da ich mit Mercedes nicht so viel Erfahrung im Bezug auf Neuwagenkauf habe.
31 Antworten
Empfehlung
......is natürlich ne Geschmacksfrage, aber mich hat es überhaupt nicht gestört, einen Werkwagen von DC zu nehmen. EZ 06/04, 2 Jahre Garantie, neue Reifen und Check, sowie Aufbereitung. Roch auch noch wie ein Neuwagen. 30 tkm runter,.....40% Nachlass!!!!..................🙂
...Ich wollte ein 5-liter Auto,......es wurde auch eins..🙂
Gruß,
BMA
@Guten Tag
He das ist ja eine ganz interessante Info!
Bürgermeister und Journalisten bekommen 20% bzw 15%....
Also ich bin ja immer offen für neues, aber das habe ich noch nie gehört! Kannst Du das irgendwie belegen? Diplomaten kriegen 15% ja unter strengen Auflagen..und mit Diplomaten sind Botschafter oder deren Angestellte.... ich kann mir also nicht vorstellen das ein Bürgermeister 20% kriegen sollte....
Hoffe von Dir zu hören!
Bei war es im Oktober so:
Habe hier im Forum von einem großen Händler (keine NL) erfahren und mir ein Angebot machen lassen (Wunschfahrzeug bar oder 3 PlusFinanzierung). Dann bin ich zu meiner Niederlassung. Deren Angebot: 3,9 %. Habe dann dem Verkäufer mein Angebot (Original DC Papier, Händler geschwärz) vorgelegt. Er sagte nur:" Das kann ich nicht....aber lassen Sie mir bitte 2 Tage Zeit."
Am Ende hat er dann x,x % Mehrrabatt von der NL und 0,x % von der DC Bank rausgehandelt. Zusätzlich gab es die Handyschale, Zulassung, Wunschkennzeichen, Fußmatten, Navi DVD 5.0 (sobald sie zu haben ist) kostenlosen Mietwagen für die Selbstabholung in SiFi und eine Werkstattgutschrift bei meinem kleinen Mercedeshändler um die Ecke von 700 Euro, sowie die Garantie meinen alten zu einem Preis x in Zahlung zu nehmen , falls er nicht privat wegginge.
Das alles umgerechnet ergab einen Rabatt von 8,2x %. Damit lag er bei der Finanzierung 10 Euro über dem Konkurenzangebot. Das war mir sein Einsatz und die räumliche Nähe der NL wert.
Du kannst das Auto auch für eine bestimmte (auszuhandelnde) Zeit, bei festgelegter (auch zu verhandeln) KM Leistung auf die NL zulassen. Dann sollen bis 15% drin sein. Fahrzeug wird dann als Vorführwagen genutzt, wobei es hier einige gibt, die das Fahrzeug in der Zeit ganz oder teilweise selbst genutzt haben. Dazu muss man aber, glaub ich, schon einen sehr guten Draht zur NL haben.
@Hual
Das ist nicht Neu und nicht Geheim. Hier findest Du die Presskonditionen, auch für andere Konsumgüter. Journalisten sind halt Meinungsbildner.
Den Bürgermeisterrabatt kenne ich als mündliche Auskunft meines Händlers/ Verkäufers.
Gruß,
Klaus
Ähnliche Themen
@Guten Tag
Herzlichen Dank für den Link!
Man lernt halt nie aus....
Soetwas habe ich ja noch nie gehört.... wäre ich ein Jurnalist, würd ich mir ein hübsches summchen dazuverdienen... mind. zwei mal im Jahr....... oder auch viel öffters mit dem Einverständniss und beteiligung von Arbeitskollegen...
ok, so einfach ist es nun auch wieder nicht wegen der Zulassung... naja dann würd ich mir eben all halbes Jahr einen neuen Benz leisten und dabei sogar noch mehr verdinen als wenn das Geld auf der Bank liegen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Hual
wäre ich ein Jurnalist, würd ich mir ein hübsches summchen dazuverdienen..
Leider eine Fehlannahme ! Als Journalist kriegst Du zwar 15%, aber die Umsatzsteuer beim Verkauf würde das Finanzamt dem Käufer (dann Vorsteuer) streitig machen. Es würde argumentieren, daß Du Autohandel betreibst, Dein eigentlicher Geschäftszweck aber nicht der Autohandel ist, sondern die Berichterstattung. Damit verkaufst Du ein Auto zwar mit Umsatzsteuer, aber der Käufer kann sie nicht geltend machen.
Dies führt zur Doppelbelastung der Umsatzsteuer. Er, der Käufer, kann sie beim Erwerb nicht geltend machen, muß sie aber zusätzlich, wenn er einen Gewerbebetrieb hat, beim Weiterverkauf abführen. Das wird kein Geschäftsmann machen.
Solange Verkäufer und Käufer die Autos allerdings nur privat nutzen, kein Problem. Das habe ich Jahre lang so praktiziert.
Bazi
Hi, um den Journalisten-Rabatt zu bekommen, benötigt Ihr unbedingt einen regulären Presseausweis. Also DJV oder den von verdi. Den bekommt man nur, wenn man als hauptberuflicher Journalist arbeitet. Die Pseudo-Presseausweise werden meines Wissens nicht akzeptiert. Aber mit einem regulären Presseausweis ist es kein Problem, für einen Neuwagen 15 % zu bekommen. Bei Vorführ/Jahreswagen sind es dann meist 10%. Habe aus dem Kollegenkreis noch nie etwas anderes gehört.
Gruß bw
So ganz einfach ist es auch nicht (durch die Absatzkrise momentan aber lockerer), man muß mehr als 50% des Einkommens aus journalistischer Tätigkeit beziehen. Das muß man unterschreiben. Wobei kaum ein Mercedesheini kommen wird um sich die Steuererklärung anzusehen.
Bazi
Hallo Zusammen,
ich habe für meinen E350 6,6 Prozent Rabatt, Wunschkennzeichen und Ladeschale bekommen.
ciao.
@Bazi
DANKE für die Info.
Also ist es wirklich nur für den Eigengebrauch nützlich.
...ich dachte auch das ich sonst schon davon gehört hätte......
Rabatte bei der E-Klasse
Einige kurze Eckdaten zum Rabatt - ich war auch überrascht:
E 320 T CDI (Bestandsfahrzeug)
NP: 59.950 € (incl. Mwst)
Leasing: 48 Monate, 120.000 Km
Rate incl. Mwst: € 775,00
Der Gesamtrabatt müsste bei 20 - 25% liegen
Kaufzeitpunkt: 03/2005
Re: Rabatte bei der E-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von dirkwmr
Rate incl. Mwst: € 775,00
Der Gesamtrabatt müsste bei 20 - 25% liegen
Kaufzeitpunkt: 03/2005
Ich gehe davon aus, daß Deine Leasingrate 20-25% unter der "Standard-Leasingrate" liegt - das meinst Du doch mit "Der Gesamtrabatt müsste bei 20 - 25% liegen", oder?
Wenn ja, dann ist dies nicht der Rabatt auf das Fahrzeug. Da der Restwert konstant bleibt (ich schätze in Deinem Fall ca. 40%), ist der Rabatt auf das Fahrzeug wesentlich niedriger. Du bekommst also auf 60% des Fahrzeugwertes eines Rabatt von z.B. 20%. Das macht dann einen Gesamtrabatt von 20*60:100= 12 %.
Und das ist dann der Rabatt auf das Fahrzeug UND der Rabatt auf die Finanzierung/das Leasing - auch dort gibt man ja Rabatte, die es bei Barzahlung nicht gibt.
Nur, damit nicht wieder einmal Mißverständnisse über Rabatt-Märchen entstehen... 😉
Rabatte bei der E-Klasse
Danke für den Hinweis! Aber mir war nur wichtig, zu welchen Konditionen ich das Fahrzeug fahren kann, ... und die sind eben so gut, dass ich das anderen weiterempfehlen möchte
Re: Rabatte bei der E-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von dirkwmr
Danke für den Hinweis! Aber mir war nur wichtig, zu welchen Konditionen ich das Fahrzeug fahren kann, ... und die sind eben so gut, dass ich das anderen weiterempfehlen möchte
Ich wollte Dich ja auch nicht kritisieren - ich will nur Mißverständnissen vorbeugen. Nicht daß morgen jemand zu DC geht und 25% Rabatt haben will - so nach dem Motto "der Dirk aus dem Forum bekommt die aber auch"...
Die Konditionen sind wirklich sehr gut. Ein Lagerwagen ist ja nicht schlechter als ein "Neu produzierter" - hat aber leider meist kein Designo Leder... 😉
Schade eigentlich.
Also bei uns in der Niederlassung gibts 6%. Das aber nach langem hin und her mit der Androhung zu einem 50Km entfernten Vertragshändler zu bestellen.
Gruß!
jp